Ranking der beliebtesten HR-Blogs: Das sind die Gewinner
Die Umfrage, die die Redaktion des Personalmagazins im September und Oktober 2015 durchgeführt hat, ist auf große Resonanz gestoßen: 2.500 Personalmagazin-Leser haben sich an der Kür des beliebtesten Blogs beteiligt. 23 deutschsprachige Blogs standen zur Auswahl, die Teilnehmer konnten auch mehreren Blogs ihre Stimme geben.
And the winner is....
Die Leser haben gesprochen, die Auswertung ihrer Antworten hat ergeben: Am liebsten klicken sie auf www.wollmilchsau.de, wenn sie sich auf einem Blog über aktuelle Trends der HR-Szene informieren möchten. Ein gutes Drittel (34 Prozent) der teilnehmenden Leser gaben ihre Stimme den Wollmilchsau-Bloggern um Jan Kircher und Alexander Fedossov.
Auf den Gewinner Wollmilchsau folgt der Blog Saatkorn: Mit 30 Prozent der Stimmen hat Blogger Gero Hesse einen guten zweiten Platz eingefahren. Auf Platz drei kommt blog.recrutainment.de von Jo Diercks mit zwölf Prozent der Stimmen, Platz vier (elf Prozent) konnte Stefan Scheller mit persoblogger.wordpress.com für sich sichern. Der fünfte im Bunde unter den Top Five ist Marcus K. Reif, dessen Blog reif.org/blog neun Prozent der Teilnehmer am meisten überzeugt.
Wer es von den anderen 18 Bloggern, die noch zur Wahl standen, auf welchen Rang geschafft hat, können Sie in unserer Infografik "Die beliebtesten HR-Blogs" sehen.
Innovation ist wichtigstes Kriterium bei der Blogwahl
Daneben wollten die Redakteure des Personalmagazins von ihren Lesern auch wissen, welche Kriterien ihnen bei der Blogwahl am wichtigsten sind. Zur Auswahl standen die fünf Kriterien "Innovation", "Meinung", "Aktualität", "Objektivität" und "Unterhaltungswert".
Das Ergebnis zeigt: Die Leser des Personalmagazins wünschen sich bei einem Blog am meisten, dass er innovativ sein soll (32 Prozent). Ebenfalls beliebt bei den Lesern sind meinungslastige Blogs (23 Prozent) sowie solche mit einer hohen Aktualität (22 Prozent).
Objektive Informationen suchen nur elf Prozent der Leser auf Blogs, unterhalten werden wollen nur neun Prozent.
Ergebnisse der Bloganalyse in aktueller App
Neben der Umfrage hat die Redaktion auch eine Analyse von 23 deutschsprachigen HR-Blogs durchgeführt. Fragen dabei waren unter anderem: Wie viele Seitenaufrufe pro Monat hat der Blog? Wie hoch ist die Absprungrate? Und von welchen Kanälen kommen die Besucher?
Die Ergebnisse der Bloganalyse lesen Sie in der aktuellen Ausgabe (01/2016) des Personalmagazins.
Lesen Sie den Beitrag hier in unserer Personalmagazin-App auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5206
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
296
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1542
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
115
-
KI-Lösung für HR Business Partner
61
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
47
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
44
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
40
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
39
-
Verbundenheit statt Spaltung
27
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
02.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025
-
Jetzt für den St. Galler Leadership Award 2025 bewerben
13.02.2025
-
Neue Ansätze für Startups in herausfordernden Zeiten
12.02.2025