Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "E-Commerce" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Tastatur mit Einkaufswagen-Taste

Der Vertrieb über das Internet wird immer wichtiger, denn die Zahl der Online-Shopper steigt. Deshalb nutzen viele Unternehmen den E-Commerce als weiteren Absatzkanal oder setzen gleich ganz auf Online.mehr

no-content
Einkaufswagen Laptop
Praxis-Tipp 02.10.2023 E-Commerce Steuerberatung

Die Buchhaltung ist komplex, die Rechtsvorschriften spezifisch und die steuerlichen Pflichten vielfältig: Der E-Commerce bietet für Steuerberater vielfältige Möglichkeiten, beratend tätig zu werden – bis hin zur Wahl des aus steuerlicher Sicht passenden Shopsystems.mehr

no-content
Infografik_E-Commerce-Trends 2015
Infografik   01.12.2015   E-Commerce-Trends 2015 in Deutschland

Für Hersteller, deren Zielgruppe sich vornehmlich aus Konsumenten zusammensetzt, ist das Internet als Vertriebsweg längst eine Selbstverständlichkeit. Doch auch für Unternehmen mit B2B-Fokus nimmt die Bedeutung des Online-Vertriebs stetig zu.mehr

no-content
CM_04_2000.jpg
Controller Magazin   4/2000

Themen im Fokus: Beeinflusst die alternative Rechnungslegung nach US-GAAP oder HGB das Controlling? / Der schöpferische Auftrag des Controllers durch die Globalisierung / Praxisorientierte Methoden der Unternehmensbewertungmehr

no-content
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   02.06.2022 4 Wochen testen

8.3.1 Durchführungsbeschluss (EU) 2021/942 der Kommission Mit dem Durchführungsbeschluss (EU) 2021/942 der EU-Kommission v. 10.6.2021 mit Durchführungsbestimmungen zur MwStSystRL hinsichtlich der Erstellung der Liste der Drittländer, mit denen die Union ein Abkommen über gegenseitige Amtshilfe geschlossen hat, dessen ...mehr

paidContent.documenttype.arbeitshilfe_sonstigearbeitshilfe aus Haufe Personal Office Platin   29.05.2024 4 Wochen testen

Kurzbeschreibung Die aktuelle Auswertung für Juni 2024 stellt die "Marktvergütung im E-Commerce" in den Mittelpunkt. Baumgartner & Partner / HR Online Manager Eckpunkte Region: alle Unternehmensgröße: alle Es werden die folgenden Berufsgruppen betrachtet: Grafiker/Layouter Content Manager Social Media Manager SEO ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   08.09.2017 4 Wochen testen

Mister Spex, im Jahr 2007 gegründet, ist mit mehr als 2 Mio. Kunden Europas führender Online-Optiker. Das Unternehmen etabliert eine neue, zeitgemäße Art des Brillenkaufs, indem Vorteile des E-Commerce mit Beratungsangeboten und Dienstleistungen beim Optiker vor Ort verbunden werden. Aufgrund des digitalen ...mehr

Shopping Center Innenansicht

Unter dem Begriff Einzelhandel wird eine Vertriebsform verstanden, in welcher Unternehmen aus dem Handel Waren verschiedener Hersteller beschaffen, zu einem Sortiment zusammenfügen und an nicht-gewerbliche Kunden, also Endverbraucher, verkaufen.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

Zumindest den Kollegen, die im Bereich E-Commerce bzw. Onlinerecht unterwegs sind, sollte der Name Dr. Jürgen Taeger ein Begriff sein; das Gleiche gilt auch in Bezug auf den Co-Autor Sascha Kremer. Die beiden legen hier in der inzwischen zweiten Auflage ein Werk vor, das sich zwischen Kommentar und Rechtshandbuch ...mehr

Haufe Akademie
academy.format.Seminar der Haufe Akademie

Spezielle Rechtsgebiete Recht und Datenschutz Rechtliche Grundlagen im E-Commerce Was dürfen Sie, was müssen Sie, was können Sie? 31647 Sie verstehen die Grundlagen im E-Commerce-Recht sowie die Auswirkungen in der unternehmerischen Praxis. Sie bekommen die nötige Orientierung, um Rechtsrisiken in Ihrem Onlineshop zu ...  Weitere Informationen: academy.format.Seminar der Haufe Akademie

paidContent.documenttype.arbeitshilfe_sonstigearbeitshilfe aus Haufe Personal Office Platin   29.05.2024 4 Wochen testen

Die aktuelle Auswertung für Juni 2024 stellt die "Marktvergütung im E-Commerce" in den Mittelpunkt.mehr

Haufe Akademie
academy.format.Weiterbildung mit Zertifikat der Haufe Akademie

Expert Lines Marketing Weiterbildung Zertifizierter E-Commerce Manager Starten Sie im Onlinehandel durch! 30543 Sie erhalten einen Rundum-Blick für Ihr E-Commerce-Geschäft, vom Start über die Umsetzung bis zur erfolgreichen Vermarktung. Sie lernen strategische Grundlagen, Geschäftsmodelle und Systemlandschaften sowie ...  Weitere Informationen: academy.format.Weiterbildung mit Zertifikat der Haufe Akademie

Online-Handel 1
Top-Thema   07.05.2015   E-Commerce-Beratung

Der Handel über das Internet verzeichnet in vielen Bereichen rasante Zuwachsraten. Deshalb wollen immer mehr Unternehmen und Freiberufler aus der "Old Economy" im Internet Flagge zeigen. Sie rechnen hierbei mit der Hilfe ihres Steuerberaters.mehr

no-content
Umfrage   19.11.2015   Wie entwickelt sich der Handel?

Die digitale Transformation stellt den Handel vor große Herausforderungen. Eine Antwort darauf ist der E-Commerce, doch der große Umbruch in der Branche könnte noch ausstehen.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   02.06.2022 4 Wochen testen

8.1 Vorschläge der EU-Kommission Die EU-Kommission hatte dem Rat am 11.12.2018 ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen, das im Zusammenhang mit den ab 1.7.2021 infolge der RL (EU) 2017/2455[1] geltenden Regelungen zur Besteuerung grenzüberschreitender Dienstleistungen an Privatverbraucher innerhalb der EU im Rahmen des ...mehr