Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Handwerk" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Lohnstundensatz in Handwerk und Dienstleistung Hinweis Dieses Exceltool setzt mindestens Excel 2000 voraus und enthält Makros. Bitte speichern Sie die Datei in einem separaten Verzeichnis lokal auf Ihrem Rechner, damit Ihre individuellen Eingaben erhalten bleiben. Durch die neue Sicherheitsvorkehrung von Microsoft ...mehr

Rechner aus Haufe Finance Office Premium   26.03.2024 4 Wochen testen

Maschinenstundensatzkalkulation in Handwerk und Produktion Hinweis Dieses Exceltool setzt mindestens Excel 2000 voraus und enthält Makros. Bitte speichern Sie die Datei in einem separaten Verzeichnis lokal auf Ihrem Rechner, damit Ihre individuellen Eingaben erhalten bleiben. Durch die neue Sicherheitsvorkehrung von ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   01.01.2022 4 Wochen testen

Ob ein ausreichendes Maß an freier schöpferischer Gestaltung vorliegt, kann im Einzelfall schwer zu entscheiden sein. Dies gilt gerade für den Grenzbereich zwischen Kunst, Kunsthandwerk und Handwerk. Handwerk und Kunsthandwerk erfordern häufig für sich schon ein bestimmtes Maß an eigenschöpferischer Leistung. Das BSG ...mehr

Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   08.02.2022 4 Wochen testen

1.1 Wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks Das Handwerk hat als Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und "Ausbilder der Nation" große Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Die rund 962.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 4,8 Mio. Erwerbstätige. Davon sind ca. 480.000 Auszubildende. Die Ausbildungsquote von rund ...mehr

Gesetz aus Arbeitsschutz Office Professional   01.01.2020 4 Wochen testen

§ 1 Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich (1) Problemabfälle im Sinne des § 9 des Landesabfallgesetzes sindmehr

Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   22.08.2024 4 Wochen testen

Zusammenfassung Überblick Isocyanate sind die Basisstoffe für die Herstellung von Polyurethanen, die in vielen Bereichen verwendet werden. Durch die Auswahl der Rohstoffe kann das Endprodukt stark variiert werden. Produkte aus Polyurethan sind z. B. Matratzen, Dämmstoffe, Klebstoffe, Lacke, Folien und Fußbälle. Beim ...mehr

paidContent.documenttype.arbeitshilfe_sonstigearbeitshilfe aus Haufe Personal Office Platin   26.05.2023 4 Wochen testen

Kurzbeschreibung Die aktuelle Auswertung für Juni 2023 stellt die "Marktvergütung im Handwerk" in den Mittelpunkt. Baumgartner & Partner / HR Online Manager Eckpunkte Region: alle Die Selektion erfolgt auf Basis der Merkmale Mitarbeiter mit Berufsausbildung Mitarbeiter mit Meister/Technikerausbildung Analysiert wird ...mehr

Rechner aus Haufe Finance Office Premium   26.03.2024 4 Wochen testen

Kurzbeschreibung Betreiben Sie als Handwerks- oder Produktionsbetrieb mehrere Maschinen? Dann unterstützt Sie diese Arbeitshilfe bei Ihrer Preiskalkulation. Mithilfe der richtigen Arbeits- und Maschinenstundensätze berechnen Sie spielend Ihre Auftragskosten und können zum Schluss für Ihre Kunden einen individuellen ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   08.07.2024 4 Wochen testen

Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) hat ein Kompetenzzentrum Digitales Handwerk eingerichtet. Hier können Sie Ihr Geschäftsmodell auf den digitalen Prüfstand stellen und Geschäftsprozesse auf digitalen Anpassungsbedarf optimieren lassen. Auch in Sachen Information, Kommunikation und Marketing-Strategien ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

Ein zulassungspflichtiges Handwerk ist nach § 1 Abs. 2 HwO ein stehendes Gewerbe, das selbstständig und handwerksmäßig betrieben wird, in Anlage A aufgeführt und mind. eine wesentliche Tätigkeit ist. In Anlage A hat der Gesetzgeber aktuell 53 zulassungspflichtige Handwerksberufe aufgelistet, die nur von natürlichen ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   23.03.2005 4 Wochen testen

§ 73[1] Anwendung der Handwerksordnung für zulassungspflichtige Handwerke Für die Berufsbildung in Gewerben der Anlage A der Handwerksordnung, die als Handwerk betrieben werden, gelten die §§ 20 bis 49, 56 bis 59 und 99 nicht; insoweit gilt die Handwerksordnung. § 74[1] Zuständige Stelle Für die Berufsbildung in ...mehr

Gerüst
News 17.12.2014 BMF

Mit einem heute geschlossenen Bündnis von Zoll, Verbänden und Gewerkschaften wird die Basis geschaffen für eine gemeinsame Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung im Gerüstbauer-Handwerk.mehr

no-content
Ein Installateur, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, verlegt eine Abwasserl
News 17.05.2021 Arbeitsmarkt

Vielen Handwerksbetrieben in Deutschland fällt es auch in der Coronakrise schwer, ausreichend Mitarbeiter zu finden. Deutschlandweit fehlen aktuell 54.000 Gesellinnen und Gesellen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben hat. Insgesamt beziffert die Untersuchung den Fachkräftemangel im Handwerk auf knapp 65.000 Arbeitskräfte.mehr

no-content
Gesetz aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.01.2020 4 Wochen testen

Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 30. November 2016 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse im Gerüstbauerhandwerk während der Winterperiode vom 15. August 1983 in der aus der Anlage 44 ersichtlichen Fassung in seinem Geltungsbereich für ...mehr

Gesetz aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.01.2020 4 Wochen testen

(1) Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2015 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Gerüstbauerhandwerk vom 20. Januar 1994 in der aus der Anlage 46 ersichtlichen Fassung in seinem Geltungsbereich für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer. (2) Absatz 1 findet keine ...mehr