Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Lexikonbeitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.02.2024 4 Wochen testen

Zusammenfassung Begriff Social Media (soziale Netzwerke) werden immer mehr genutzt, auch von Arbeitnehmern. Dies kann gewinnbringend vom Arbeitgeber eingesetzt werden, birgt aber auch eine Reihe von Risiken. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind in weiten Bereichen noch ungeklärt. In Einzelfällen kann durch ...mehr

Umfrage   26.08.2016   Wie geht's weiter mit Twitter?

Bei Twitter läuft es nicht besonders rund. Dabei verfügt das Netzwerk über eine stattliche Nutzerzahl und entwickelt sich gezielt weiter. Den großen Durchbruch hat es bislang aber nicht geschafft.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   14.03.2022 4 Wochen testen
Checkliste aus Haufe Finance Office Premium   19.04.2023 4 Wochen testen

Auch Kleinunternehmen können von Social-Media-Plattformen mit vergleichsweise wenig Aufwand profitieren. Durch die Aktivität in unterschiedlichen Netzwerken lassen sich verschiedenste Unternehmensziele erreichen. Die Checkliste zeigt, welche Werbemöglichkeiten die Social-Media-Plattformen anbieten und für welche ...mehr

Umfrage   08.01.2016   Welche Social Media Plattform eignet sich für Steuerkanzleien?

Die Nutzung von Social Media ist für viele Steuerkanzleien bereits heute selbstverständlich. Welche Plattform bietet aus Ihrer Sicht das höchste Potenzial, um Mandanten zu gewinnen und zu binden?mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   29.01.2024 4 Wochen testen

Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Social Media-Präsenz aus. Vielmehr sind Social Media-Seiten für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor, um von ihrer Zielgruppe (Bewerber, Kunden) gefunden zu werden. Auch das Datenschutzrecht stellt an den Betrieb solcher Social Media-Präsenzen ("Fanpages", ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   29.01.2024 4 Wochen testen

Im Folgenden sollen Hinweise und Anregungen gegeben werden, um für das Unternehmen passende Social Media-Guidelines zu erstellen, die für eine ausgewogene Nutzung von sozialen Netzwerken und kommunikativen Online-Medien sorgen. Die folgenden Punkte und Überlegungen sollten berücksichtigt werden: Bedeutung von Social ...mehr

Mustervorlage aus Deutsches Anwalt Office Premium   12.02.2024 4 Wochen testen

Musterdokument öffnen Social Media Guideline der .......... 1. Einleitung Soziale Netzwerke (nachfolgend "Social Media") sind als Kommunikationsform nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag wegzudenken. Unter sozialen Netzwerken verstehen wir sowohl alle externen als auch unternehmensinternen digitalen ...mehr

Infografik Social Media Recruiting
Infografik   24.03.2017   Social Media Recruiting: Die beliebtesten Kanäle

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen heute Social Media, um Stellenanzeigen zu schalten und potentielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Diese Infografik zeigt, welche Kanäle sie dabei bevorzugen.mehr

no-content
Henner Knabenreich über die Social-Media-Personalmarketing-Studie 2016
Bilderserie 12.07.2016

In der Bildergalerie finden Sie Grafiken mit den Ergebnissen der Social-Media-Personalmarketing-Studie 2016.mehr

no-content
Lexikonbeitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   07.02.2024 4 Wochen testen

Social Media Guidelines sind ein hilfreiches Mittel, um die Nutzung von Social Media im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis zu regulieren. Sie legen die einzuhaltenden Regeln bei der arbeitsrechtlich relevanten Nutzung von Social Media für alle Mitarbeiter auch dort verbindlich fest, wo (noch) keine zusätzliche ...mehr

Umfrage   18.04.2016   Wie sinnvoll ist Influencer Marketing?

Große Teile der Marketingbranche scheinen vom Influencer-Virus befallen zu sein. Jeder will präsent sein - und das möglichst authentisch und mit Reichweite.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   29.01.2024 4 Wochen testen

Haben sich die Kandidaten beim Unternehmen selbst beworben, stellt sich vielen Unternehmen die Frage, ob die geeigneten Kandidaten einem "Social Media Check", also einer Recherche der Profile, unterzogen werden dürfen. Lassen sich von den Kandidaten über eine einfache Suchanfrage personenbezogene Daten finden, so ist ...mehr

Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   02.07.2021 4 Wochen testen

Im Vergleich zu den bereits genannten "herkömmlichen" Varianten des Bewerbermarketings bietet das Bewerbermarketing via Social-Media zahlreiche Vorteile, auf die in den folgenden Absätzen kurz eingegangen werden soll. 2.1 Preis-Leistungs-Verhältnis Verglichen mit Online-Jobbörsen und anderen Bewerbermarketingkanälen ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.12.2024 4 Wochen testen

aa) Verfügungsgewalt über Daten nach Kündigung Rz. 1372 Im Falle der beruflichen Verwendung privater Arbeitnehmer-Accounts in sozialen Netzwerken stellt sich die Frage, wem die rechtliche Verfügungsgewalt über die Daten an den Accounts nach dem Ausscheiden des Arbeitnehmers zusteht. Die Frage nach dem Schicksal des ...mehr