Koalition will Ehrenamt stärker steuerlich fördern

Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" soll in einem Gesetzentwurf nach der Sommerpause die Übungsleiterpauschale von 2.100 auf 2.400 EUR angehoben werden. Diese gilt für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche nebenberufliche Tätigkeiten, also etwa für Trainer in Sportvereinen. Die Ehrenamtspauschale, die alle anderen Ehrenämter betrifft, soll demnach von 500 auf 600 EUR steigen.
Zudem ist dem Magazin zufolge geplant, dass die Vereinsvorstände, die unter die Ehrenamtspauschale fallen, bei Steuerschulden des Vereins nicht mehr persönlich und unbeschränkt haften müssen. Das Gesetz soll bis Jahresende in Kraft treten.
Die Finanzausschuss-Vorsitzende Birgit Reinemund (FDP) erhofft sich vom Gesetz "einen neuen Schub für die vielen Tausend ehrenamtlich tätigen Bürger". Sie erhielten eine Anerkennung für diese gesellschaftlich wichtigen Tätigkeiten", sagte sie dem Magazin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stehe hinter dem Gesetz. Die Steuerausfälle seien "irrelevant".
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
3.849453
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
2.502
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.8299
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
1.587
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.536
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.52613
-
SPD konkretisiert Steuerpläne
1.416
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.3011
-
Wachstumschancengesetz verkündet
1.2364
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.220
-
Thüringen will Grundsteuerreform anpassen
27.03.2025
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Einigung über DAC 9-Richtlinie
13.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025
-
Unions-Finanzminister für Aussetzen der Mindeststeuer
07.03.2025
-
Übereinkommen über die Kommission zur Beilegung internationaler Steuerstreitigkeiten
27.02.2025
-
Unbare Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
26.02.2025
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
20.02.2025