Vom Abitur zum Studium, mit den perfekten Praktikumsreferenzen und Berufserfahrung zum richtigen Job: perfect fit. Doch diese vermeintlich idealen Karrierepfade sind längst nicht mehr der Garant für ein erfolgreiches Berufsleben. Gerade auch Quereinstiege, mit einem Bündel an Erfahrung, können nicht nur Mitarbeitende, sondern auch das gesamte Unternehmen bereichern.
Arbeitgeber sind ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitenden gesetzlich verpflichtet, einen Anteil schwerbehinderter Menschen zu beschäftigen. Für das Jahr 2024 muss die Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2025 erfolgen. Zu beachten sind die erhöhten Ausgleichsabgaben, insbesondere für Unternehmen, die gar keine Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen.
Zuletzt gab es für den US-amerikanischen Cloud-Spezialisten Workday einen kleinen Dämpfer: Der Börsenkurs der Kalifornier entwickelte sich im abgelaufenen Jahr 2024 nur zögerlich, während die Rivalen Oracle und SAP ein dickes Plus einstrichen. DACH-Chef Christopher Knörr blickt dennoch zuversichtlich auf die Entwicklung. Zahlreiche KI-Anwendungen sollen die Software auf ein neues Level heben, wie er im Marktgespräch HR Tech verrät.
Die Anpassung der BBG-Werte hat Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Arbeitgeber müssen nun wichtige Änderungen vornehmen, um Kosten zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie den Anpassungsprozess effizient gestalten und Stolperfallen vermeiden können.
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 44 spricht Thilo Baum darüber, wie wichtig Informationskompetenz für die Demokratiestärkung ist - und was das mit Unternehmen zu tun hat.
Die Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, liegen vor. Ist Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr? Muss das deutsche Arbeitsrecht reformiert werden? Wie soll die Fachkräftelücke geschlossen werden? Lesen Sie, was die Parteien in Sachen Arbeitsrecht planen.
Schlechte Gewohnheiten hat jeder. Egal ob Stress-Esser oder "Couch Potato", alle tun sich schwer, die Automatismen loszuwerden. Was im Privatleben noch harmlos erscheint, kann jedoch bei der Arbeit immense Kosten verursachen.
Wer Minijobber und Minijobberinnen auf Abruf beschäftigt, muss das Teilzeit- und Befristungsgesetz beachten. Andernfalls kann der Minijob mit Verdienstgrenze unerwartet zu einer versicherungspflichtigen Tätigkeit werden.
Betriebsräte sollen keine Einkommenseinbußen haben, wenn sie für die Gremiumsarbeit von ihren beruflichen Aufgaben freigestellt werden. Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass ein freigestellter Betriebsrat weiter Anspruch auf eine Schichtzulage hat, auch wenn er nur noch tagsüber arbeitet.
Giordana Sperling-Doppstadt ist als Chief People & Corporate Services Officer die erste Frau im Duisport-Vorstand. Martin Seiler bleibt bis Ende 2030 Personalvorstand der Deutschen Bahn AG. Und Jordan von Kröcher hat bei der Schunk-Group die globale HR-Verantwortung übernommen.
HR-Wissen für Personalprofis frei Haus. Abonnieren Sie unseren Newsletter! Alles zu
Ein Hotelangestellter entwendete zwei Weinflaschen aus dem hoteleigenen Weinkeller und verkaufte sie. Ihm wurde zu Recht gekündigt, entschied kürzlich das LAG Schleswig-Holstein. Doch nicht immer ist die Kündigung der korrekte Weg. Wie reagieren Arbeitgeber bei Straftaten von Mitarbeitenden richtig?
Manfred Kets de Vries ist Leadership-Experte und Psychoanalytiker. Die Analyse des langjährigen Insead-Professors: Populismus und autokratische Führung prägen Staaten und Unternehmen, weil Menschen zu wenig dazulernen. Ein Interview über die dunkle Seite von Führung.
Welche Bedeutung hat Weiterbildung im Unternehmen? Personalabteilungen schätzen die Attraktivität ihrer Angebote und die investierte Weiterbildungszeit deutlich höher ein als ihre Mitarbeitenden. Das zeigt der HR-Monitor 2025. Doch es gibt durchaus Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen, um die Akzeptanz von Weiterbildungsprogrammen zu steigern.
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Diese Woche mit einem Aufruf von Katharina Schmitt, wie Unternehmen den hohen Fehlzeiten begegnen und gesunde Arbeitsplätze schaffen können.
Solange es der gleiche Konzern ist, ist es üblich, Mitarbeitende auch für eine längere Zeit in einem anderen Tochterunternehmen einzusetzen. Das ist aufgrund des Konzernprivilegs möglich, das allerdings eng ausgelegt werden muss, wie das BAG in einem aktuellen Fall entschieden hat.
Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.
Auch 2025 mangelt es an Auszubildenden. Was sollten Ausbildungsbetriebe tun, um ihre Lehrstellen zu besetzen? Wie tickt die Generation Azubi? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Studie Azubi-Recruiting-Trends, an der Arbeitgeber noch bis Ende März teilnehmen können.
Inklusion bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderung selbstbestimmt und gleichberechtigt zusammenleben. Doch gerade im Unternehmensalltag fällt das oft schwer. Empfehlungen für einen anderen Blick auf Stärken und Hemmnisse.
Haufe Personal Office ist Ihre Anlaufstelle für aktuelles und rechtssicheres Wissen zu allen wichtigen HR-Themen. Mit den digitalen Arbeitshilfen und Tools standardisieren Sie Prozesse und arbeiten effizienter. Nutzen Sie auch die kompakten Online-Seminare - so bleiben sie mit geringem Zeitaufwand up-to-date. Jetzt kostenlos testen!
In diesem Whitepaper erfahren Sie, was die Entscheidungen von EuGH und BAG für die Praxis bedeutet und wie Sie sicher stellen, dass Ihr Unternehmen rechtssicher handelt und die Vorteile einer gut strukturierten Arbeitszeiterfassung genutzt werden können.
Kreieren Sie ab der Vertragsunterschrift eine einzigartige Onboarding Journey und behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Stand der Onboarding Prozesse. Jetzt informieren.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen: