E-Learning im Mittelstand: Webinar zeigt Status quo und Trends

Die Studie "E-Learning im Mittelstand" hat die Haufe Akademie gemeinsam mit dem MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung sowie den Fachzeitschriften "Personalmagazin" und "Wirtschaft und Weiterbildung" durchgeführt. Vorgestellt werden die Ergebnisse der Studie in einem kostenlosen Webinar: Dr. Lutz P. Michel, Inhaber und Geschäftsführer des MMB-Instituts, und Peter Miez-Mangold, Bereichsleiter E-Learning der Haufe Akademie, stellen die zentralen Ergebnisse vor. Außerdem werden sie die wichtigsten Konsequenzen für das E-Learning-Angebot im Mittelstand daraus ableiten. Das Webinar findet am 17. Oktober 2013 statt und dauert etwa 45 Minuten.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.haufe-akademie.de/fokus-pe
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.988
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.281
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.069
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.061
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
961
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
695
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
526
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
474
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
437
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Tipp der Woche: Ghosting in der Berufsausbildung vorbeugen
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Mit Urlaubsgeld in die Erholung: So stärken Sie Ihr Team
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025
-
Wo KI im Recruiting schon unterstützt
07.04.2025