Dipl.-Ing. Dirk Rittershaus
2.1 Schutzkleidung gegen Kontakt mit Flammen
Hauptforderung an diesen Typ ist, dass die Schutzkleidung mindestens für die Tragedauer einer Arbeitsschicht bei kurzzeitiger Flammeneinwirkung nicht entflammen darf. Dies wird durch die Verwendung von Materialien erreicht, die diese Eigenschaft besitzen oder durch eine spezielle Ausrüstung der Textilien (z. B. durch Flammentin, Aflamman, Perpregnol, Proban, Secan, Pyrovatex oder Zirpo). Die Hersteller geben bei spezieller Ausrüstung an, wie häufig die Kleidung bei welchen Bedingungen gewaschen/gereinigt werden darf, bis die Kleidung ihre Schutzwirkung verliert.
2.2 Schutzkleidung gegen Wärmestrahlung bei leichter Beanspruchung
Diese Schutzkleidung schützt bis zu einer Wärmestromdichte von 1 W/cm² (Einsatzbereich vornehmlich in Heißbetrieben). Die Schutzkleidung wird über der Unterkleidung getragen. Es wird eine Tragedauer von einer Arbeitsschicht ermöglicht.
2.3 Schutzkleidung gegen Wärmestrahlung bei schwerer Beanspruchung
Diese Ausführung schützt bis zu einer Wärmestromdichte von 2 W/cm². Zusätzlich kann sie vor der kurzzeitigen Einwirkung feuerflüssiger Massen schützen. Die Tragedauer beträgt mind. 30 Minuten. Die Kleidung wird in Bereichen eingesetzt, in denen noch atembare Umgebungsluft vorhanden ist (z. B. Schmelzöfen, Reparaturarbeiten bei Strahlungswärme, Brandbekämpfung).
2.4 Schutzanzüge gegen heißen Dampf
Die Schutzanzüge schützen den Träger vor plötzlich auftretendem heißem Dampf und bewirken, dass die Temperatur auf der Innenseite nach 3 Minuten Dampfeinwirkung maximal 45 °C beträgt. Dadurch wird erreicht, dass sich der Träger der Kleidung nach der plötzlichen Dampfeinwirkung in einen gesicherten Bereich retten kann, um dort die Kleidung schnell ausziehen zu können.
2.5 Vollschutzanzüge
Vollschutzanzüge werden überwiegend in Bereichen verwendet, in denen mit einer intensiven Flammeneinwirkung zu rechnen ist. Die Kleidung wird meist zusammen mit einem Atemschutzgerät eingesetzt. Vollschutzanzüge bestehen aus Jacke, Haube mit hitzereflektierenden Sichtscheiben, Hose, Handschuhen, Überstiefeln.