Haufe Personal Office Platin Beiträge 140
-
Betriebsgeheimnis / 4 Strafrechtliche Aspekte
-
Praxis-Beispiele: Mindestlohn / 13 Freiwillige einmalige Leistungen
-
Arbeitszeit: Höchstarbeitsz... / 1 Zweck und Geltungsbereich des Arbeitszeitgesetzes
-
Zypern / 1.8.3 Einkommensteuerveranlagung
-
Jobticket / Lohnsteuer
-
Diskriminierung / 6 Organisations- und Schutzpflichten des Arbeitgebers
-
Interim-Management in der b... / 5 Welche Vorteile bietet Interim-Management? Welche Risiken birgt es? Was gilt es zu beachten?
-
Frankreich / 1.5 Steuerfreistellung mit Progressionsvorbehalt
-
Sri Lanka / 2 Mitarbeitereinsatz im Ausland
-
Geschenke und Zuwendungen i... / 2 Zuwendungen unter Beteiligung Dritter
-
Teilzeitarbeit: Besonderhei... / 1.1 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 1.2.4 50-%-Ansatz des Bruttolistenpreises
-
Sabbatical / 2 Sonderzahlungen werden nicht ermäßigt besteuert
-
SE-Betriebsrat: Errichtung ... / 2.1 Errichtung und Zusammensetzung
-
Innere Kündigung: Ursachen,... / 4 Folgen der inneren Kündigung
-
Praxis-Beispiele: Mitarbeiterbeteiligung
-
Elterngeld: Anspruch, Höhe ... / 3.1.3 Einkommensbestandteile
-
Leistungen für Bildung und ... / 3.6 Teilhabe am sozialen/kulturellen Leben
-
Vermögensbildung: Förderung... / 3.4 Bausparvertrag
-
Lohnsteuerabzug / 1.3 Betroffene Lohnzahlungen
-
Kennzahlen für das Personal... / 3.2 Externes Reporting
-
Kündigung in der Insolvenz / 9.1 Gerichtliche Zustimmung zur Betriebsänderung
-
Insolvenzgeldumlage: Berück... / 1.5 Fraktionen oder Parteien
-
Kündigung in der Insolvenz / 4 Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz
-
Anerkennung von ausländisch... / 2.2.1 Reglementierte Berufe
-
Fälligkeit / 1 Fälligkeitstermin
-
Praxis-Beispiele: Jahresarb... / 2 Überstundenvergütung, tatsächliche Überstunden
-
Verhaltensbedingte Kündigun... / 6 Außerdienstliches Verhalten
-
Beschäftigung / 1.3 Beschäftigung von Gesellschaftern und Geschäftsführern
-
Gesellschaftsformen: Beurte... / 3.1.7 Statusprüfung der geschäftsführenden GmbH-Gesellschafter
-
Onboarding: Besonderheiten ... / 3.1 Warum ist strukturiertes Onboarding für Führungskräfte so wichtig?
-
Ausgleichsquittung: Inhalt ... / 2.2.3 Mindestlohn
-
Praktikanten: Beurteilung i... / 2 Vorgeschriebene Praktika
-
Fehlzeitenmanagement: Ursac... / 4.3 Betriebliche Ursachenforschung auf verschiedenen Wegen
-
bAV: Versorgungsausgleich / Zusammenfassung
-
Auskunftspflichten / 5 Auskunftspflichten des Arbeitnehmers
-
Versorgungsbezüge: Beitrags... / 9 Maschinelles Meldeverfahren
-
Akkordarbeit / Zusammenfassung
-
BR-Beteiligungsrechte: Vorl... / 2.4 Verhängung eines Zwangsgeldes
-
Berufsausbildung: Ablauf un... / 2 Der weitere Ablauf und die Beendigung ohne Kündigung
-
Unfallversicherung: Grundsä... / 6 Lastenverteilung
-
Praxis-Beispiele: Mindestlohn / 23 Provision mit Vorschusszusage
-
Arbeitsvergütung: Grundlage... / 3.2 Vergütung nach Leistung
-
Arbeitszeit: Höchstarbeitsz... / 2.3 Rufbereitschaft
-
Krankheit / Zusammenfassung
-
Pflegezeit und sonstige Fre... / 1 Kündigungsschutz bei arbeitgeberseitiger Kündigung
-
Sabbatical / Lohnsteuer
-
Frankreich / 1.9 Weitere Sonderregelungen
-
Berufsausbildung: Vorausset... / 3.1 Pflichten aus dem BBiG
-
Arbeitszeugnis: Anspruch un... / 2 Verjährung, Verwirkung, Verzicht und Ausschlussfristen
-
Betriebsstättenfinanzamt / 2 Zuständigkeiten des Betriebsstättenfinanzamts
-
Mitarbeiterbeurteilung als ... / 1.2 Ziele und Nutzen der Mitarbeiterbeurteilung
-
Sicherheitsfachkräfte / 7 Betriebsrat
-
Stärkung der HR-Rolle / 8.1 Herausforderungen des Arbeitsmarktes
-
Tauschring / 1 Sind Mitglieder eines Tauschrings Gewerbetreibende?
-
Outsourcing im HR-Bereich / 5.1 Planungsphase im Outsourcing-Prozess
-
Arbeitsgerichte: Aufbau und... / 3.2 Besondere Gerichtsstände
-
Beitragszuschlag für Kinder... / 1.2 Vor dem 1.1.1940 geborene Mitglieder
-
Ein-Euro-Job / 12 Antragsverfahren/Kooperationsplan
-
Krankengeld / 2 Mitgliedschaft in der Kranken-/Pflegeversicherung
-
Datenschutz: Der Umgang mit... / 3.4 Übermittlung der Auskunft
-
Revision im Arbeitsgerichts... / 4 Revisionsbegründung
-
Bosnien und Herzegowina / 1.2 Anwendbares Arbeitsrecht
-
Republik Moldau / Zusammenfassung
-
Abtretung von Arbeitseinkommen / 6.4 Einwendungen des Arbeitgebers gegenüber dem Neugläubiger
-
Insolvenzgeldumlage: Berück... / 2.1 Abgeordnete (als Arbeitgeber)
-
Praxis-Beispiele: Rabattfre... / 16 Mahlzeiten, Vergleich Rabattfreibetrag/Sachbezugswert
-
Katar / Sozialversicherung
-
Arbeitsgerichtliches Beschl... / 1.5.5 Antrag
-
Personenbedingte Kündigung:... / 3 Alter
-
Anerkennung von ausländisch... / 2.3.2 Beispiel eines Anerkennungsverfahrens bei einem Gesundheitsberuf in NRW
-
Praxis-Beispiele: Jahresarb... / 6 Bereitschaftsdienstzulage
-
Verhaltensbedingte Kündigun... / 12 Leistungsmängel
-
Gesellschaftsformen: Beurte... / 2.3 Stille Gesellschafter
-
Mehrfachbeschäftigung / 4 Freibeträge beim Lohnsteuerabzug
-
Arbeitnehmerähnliche Selbst... / 2 Folgen
-
Prozessmanagement im HR-Ber... / 5.3 Governance und Managementsysteme
-
Ansprüche aus betrieblicher Übung
-
Freibeträge: Lohn- und eink... / 6.1 Versorgungsfreibetrag im Lohnsteuerabzugsverfahren
-
Recruiting: Eignungsdiagnostik / 1.4 DIN 33430
-
Arbeitgeberhaftung für Lohn... / 3.3 Haftungsausschluss in weiteren Fällen
-
Lettland / Sozialversicherung
-
Entgeltfortzahlung: Verschulden Dritter
-
Outplacement als Instrument... / 4.4 Die Entscheidung über internes oder externes Outplacement – Auswahl der Beratungsgesellschaft
-
Reisekosten, Inland / 5.5 Übernachtungspauschale bei Berufskraftfahrern
-
Waren und Rabatte: Behandlu... / 1.2.2 Rabattfreibetrag für Belegschaftsrabatte
-
Sri Lanka / 1.3.1 Freiwillige Pflegeversicherung
-
China / 1.2 Gebietlicher Geltungsbereich
-
Mutterschaftsgeld: Versiche... / 2.1 Versicherungspflichtige sind beitragsfrei
-
Arbeitszeugnis: Anspruch un... / 2.4 Verzicht
-
Kundenbindungsprogramme / Zusammenfassung
-
Sportler / 2.1 Fußballtrainer
-
AGG: Die Merkmale "Rasse" u... / 2.1.1 Sprachkenntnisse
-
Sofortmeldung / 1 Inhalt der Sofortmeldung
-
Arbeitsgerichte: Aufbau und... / 3.2.4 Gerichtsstand der Widerklage
-
Beitragszuschlag für Kinder... / 1.5.1 Eltern
-
AGG und Arbeitsrecht / 9.3.2 Der Schadensersatzanspruch (§ 15 Abs. 1 AGG)
-
Geschäftsführer / 1 Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
-
Duales Studium / 5 Voraussetzungen für Unternehmen
-
bAV: Durchführungswege / 4 Durchführungswege im Überblick