Haufe Personal Office Platin Beiträge 152
-
Flexible Arbeitszeit (Wertg... / 4 Werterhaltungsgarantie
-
Praxis-Beispiele: Lohnsteue... / 1 Monatliche Anmeldung
-
Kündigungsschutz außerhalb ... / Zusammenfassung
-
Wissensmanagement: Erfolgre... / 1 Was ist Wissensmanagement?
-
Aufhebungsvertrag / 2 Zustandekommen
-
Kurzfristige Beschäftigung / 8.2 Umlagen zur Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen
-
Freistellung von der Arbeit / 5.7 Freistellung für die Tätigkeit als Mitglied des Betriebsrats (§§ 37 ff. BetrVG)
-
Anzeigepflichten des Arbeit... / 2.3 Vorlage von Unterlagen
-
Niederlande / 2.2 Doppelbesteuerungsabkommen
-
Opt-out-Erklärung / 3 Verlängerung der Arbeitszeit durch Arbeitsbereitschaft oder Bereitschaftsdienst als täglicher "Spitzenwert"
-
Sprache im Arbeitsverhältnis / 4.1 Mangelnde Sprachkenntnisse als Kündigungsgrund
-
Mediation: Methoden und Ges... / 5.5 Phase 5: Abschlussvereinbarung
-
Lohnzahlungs- und Abrechnun... / 2 Besonderheiten zum Jahreswechsel
-
Dienstwagen: Behandlung in ... / 8.3.2 Fahrtenbuchmethode: abweichende Anrechnung
-
Ferienjobber / 5 Ehrenamt – Übungsleiterfreibetrag oder Ehrenamtspauschale
-
Bulgarien / 1.2 Ansässigkeit nach dem DBA
-
Bildungscontrolling: Weiter... / Zusammenfassung
-
Jahreswechsel 2025 (Videos) / 2 Jahresarbeitsentgeltgrenzen 2025
-
Insolvenzgeldumlage / 2.2.5 Freiwilligendienstleistende
-
Kanada / 2 Mitarbeitereinsatz im Ausland
-
Krankenkassenwahl: Vor- und Nachteile der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
-
bAV: Direktversicherung, Pe... / 5 Private Krankenversicherung
-
Jugend- und Auszubildendenv... / 1 Wahl
-
Freiwillige Krankenversiche... / 2.1 Bindungsdauer
-
Elektronische Entgeltersatz... / Sozialversicherung
-
Leistungen der sozialen Pfl... / 1.2.2 Kinder bis zur Vollendung des 11. Lebensjahres
-
Lohnsteuererstattung / 3 Erstattung durch Finanzamt an Arbeitgeber
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 1 Anerkennungsvoraussetzungen
-
AT-Angestellte / 3.1 Mitbestimmung beim Lohngefüge
-
Gesamtvergütungsmodell: Lon... / 2.3 Beteiligung an einer KG
-
Betriebsrisiko / 3 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Insolvenzgeld als Absicheru... / 10.3 Auskunftspflicht
-
Rechtsfragen der Mitarbeite... / 2.7 Neuere Überwachungsinstrumente
-
Mutterschutz: Grundlagen un... / Zusammenfassung
-
Gesamtvergütungsmodell: Mon... / 2.5 Health Care
-
Niederschlagung von Beitrag... / Zusammenfassung
-
Praktikanten: Beurteilung i... / 3.4 Beiträge zur Unfallversicherung sowie den Umlagen U1, U2 und U3
-
Entsendung: Anwendung von E... / 2.5 Ablösung eines Arbeitnehmers
-
Praxis-Beispiele: Arbeitgeberdarlehen
-
Jugend- und Auszubildendenv... / Zusammenfassung
-
USA / 6.2 Freiwillige Versicherung
-
Bosnien und Herzegowina / 1.4.1 Tätigkeit in Bosnien und Herzegowina für einen in Deutschland ansässigen Arbeitgeber
-
Betriebsübergang: Vorausset... / 3.1 Betrieb oder Betriebsteil
-
Freistellung von der Arbeit / 5.11 Freistellung im Bereich der Jugendpflege
-
Unterbrechung der Beschäfti... / Sozialversicherung
-
Reisekosten, Ausland / 1 Mehraufwand für Verpflegung
-
Plattformarbeit: Varianten und Umsetzung
-
San Marino / 2 Beschäftigung in Deutschland
-
Arbeitsgerichte: Aufbau und... / 1.4.2 Ablehnung eines Richters
-
Praxis-Beispiele: Lohnsteue... / 1 Freibetrag, Eintragung unterjährig
-
Praxis-Beispiele: Auslandst... / 22 Vermeidung der Doppelbesteuerung, Ermittlung des steuerfreien Arbeitslohns
-
Betriebliches Vorschlagswes... / 2.4 Schritt 4: Mitarbeiter für Engagement belohnen
-
Zeitpunkt des Beschäftigung... / Sozialversicherung
-
Praxis-Beispiele: Auslandst... / 24 Homeoffice im Ausland, ausschließlich
-
Vermögenswirksame Leistungen / 3 Staatliche Vergünstigungen
-
Massenentlassung / Arbeitsrecht
-
Beitragszuschuss / 2.1 Zuschuss in der gesetzlichen Krankenversicherung
-
Praxis-Beispiele: Geringfüg... / 1 Versicherungsrechtliche Beurteilung nach Personengruppen
-
Insolvenzgeldumlage / 2.2.12 Arbeitnehmer in Altersteilzeit/sonstigen flexiblen Arbeitszeitverhältnissen
-
Sonstige arbeitsgerichtlich... / 18 Klage auf Vergütungsrückzahlung
-
Arbeitgeberdarlehen: Lohnst... / 6 Versteuerung bei Ausscheiden des Mitarbeiters
-
Medizinische Untersuchung / 3 Gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen
-
Minijob: Kurzfristige Besch... / 2.1 Voraussetzungen im Überblick
-
Organisation von HR / 5.3.4 Innovationsstrategie
-
Dänemark / 1.1 Steuerpflicht in Deutschland
-
Einmalzahlungen: Zeitpunkt ... / 5 Änderung im Versicherungsstatus des Arbeitnehmers
-
Ausgleichsquittung: Inhalt ... / 2.2.2 Ansprüche aus Betriebsvereinbarungen
-
Slowakei / Lohnsteuer
-
Zusatzbeitragssatz in der K... / 6.3 Wirkung der Kündigung auf die Erhebung des Zusatzbeitrags
-
Republik Moldau / 5 Ausstrahlung
-
Teilzeitarbeit: Arbeit auf ... / Zusammenfassung
-
Saison-Kurzarbeitergeld: So... / 3.2 Vorübergehender Arbeitsausfall
-
Einstweiliger Rechtsschutz ... / 6 Schadensersatzansprüche nach § 945 ZPO
-
Dienstwohnung / 3.2 Verbilligte Überlassung der Wohnung
-
Temporärer Auslandseinsatz:... / 2 Arbeitsrechtliche Aspekte
-
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfa... / 10.1 Nur mit Mindestbetrag eintragungsfähige Ermäßigungsgründe
-
Sozialversicherungsabkommen / 2.1 Umfang der Abkommen
-
Betriebsvereinbarung / 2 Rechtswirkung
-
Türkei / 1.3 Besteuerung nach dem DBA
-
Sabbatical / 1.2 Art der Vereinbarung
-
Belgien / 1.10.2 Lohnsteuerabzug durch inländischen Arbeitgeber
-
Befristeter Arbeitsvertrag:... / 1.1 Verbot von Diskriminierung (§ 4 Abs. 2 TzBfG) und Benachteiligung (§ 5 TzBfG)
-
Rentenberechnung: Faktoren / 2.1 Ermittlung
-
Praxis-Beispiele: Aufbewahrungspflichten, Lohnunterlagen
-
Mobbing und Arbeitsrecht / 1.6.4 Mobbing als "wichtiger Grund" für Aufgabe des Arbeitsplatzes
-
Krankheitsbedingte Kündigun... / 5 Einzelfälle der krankheitsbedingten Kündigung
-
Abmahnung: Wirksamkeit / 1.2 Verhältnismäßigkeit der Abmahnung
-
Mahlzeiten / 5 Arbeitnehmer im Hotel- und Gaststättengewerbe
-
Mexiko / 1.1.4 Leistungen
-
bAV: Übertragung von Versor... / 4.3 Past- und Future-Service
-
Sonn-, Feiertags- und Nacht... / 1.1 Steuer- und beitragsrechtliche Behandlung des Arbeitsentgelts
-
Ausgleichsquittung: Inhalt ... / Zusammenfassung
-
Bewerbungsverfahren: Umgang... / 2 Ausgangssituation
-
Essenszuschuss / 1.1 Mahlzeiten in betriebseigener Kantine
-
Reisekosten, Ausland / 1.4 Besonderheit bei Flugreisen
-
BR-Beteiligungsrechte: Ausw... / Zusammenfassung
-
AGG: Die Merkmale Geschlech... / 2.5.2 Fehlender Zusammenhang zwischen dem betroffenen Merkmal und der Absage
-
Argentinien / 1.1.3 Familienversicherung
-
Mindestlohn für Praktikum (Video)
-
Rumänien / 4.1 Ausnahmevereinbarungen, Antragsverfahren in Deutschland