Haufe Personal Office Platin Beiträge 29
-
Menschen mit Behinderung / 3 Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale
-
Kinderfreibetrag / 8 Kinder mit Behinderungen
-
Ausländische Arbeitnehmer / Zusammenfassung
-
Abfindung / 1 Allgemeines
-
Trinkgeld / 2 Steuerfreie freiwillige Trinkgelder
-
Entschädigungen / 7.1 Voraussetzungen
-
Berufsausbildung / 5.1.2 Merkmale der erstmaligen Berufsausbildung
-
Arbeitnehmer / 5.2.2 ELStAM bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern
-
Arbeitgeberdarlehen / 3.5 50-EUR-Sachbezugsfreigrenze
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenrichtlinie und wesentliche Unterschiede zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
-
Steuerklassen / 1 Übersicht der Steuerklassen
-
Auslandstätigkeit / 1 Unbeschränkte Einkommensteuerpflicht
-
Dienstwagen / Zusammenfassung
-
Unterstützungsleistung / 2 Leistungen an Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
-
Feiertagsarbeit / Zusammenfassung
-
Berufsausbildung / 5.1 Erste Berufsausbildung
-
Insolvenzgeld / 4 Weitere steuerfreie Lohnersatzleistungen
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 4.3 Arbeitgeber ist Schuldner der Pauschalsteuern
-
Ausbildungsfreibetrag / 6 Aufteilung des Ausbildungsfreibetrags
-
Elternzeit / 1.3 Private Krankenversicherung
-
Elternzeit / 5.1 Anspruchsinhalt
-
Lohnsteuer-Nachschau / 5 Übergang zur Lohnsteuer-Außenprüfung
-
Elternzeit / 2 Beitragsrechtliche Regelungen während des Elterngeldbezugs/der Elternzeit
-
Fahrtätigkeit / 3.4 Pauschbetrag für Übernachtungen im Kfz
-
Entgeltersatzleistung / Zusammenfassung
-
Entgeltersatzleistung / 1 Steuerfreie Lohnersatzleistungen
-
Zuschläge / 1.2 Steuerfrei sind nur echte Zeitzuschläge
-
Elternzeit / 4 Rentenversicherung
-
Insolvenz des Arbeitgebers / 5.1 Der Arbeitsentgeltanspruch
-
Zuschläge / 2.10 Begünstigte Arbeitszeiten
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 2 Anwendungsbereich der Sorgfaltspflichten nach LkSG und CSDDD
-
Gratifikation / Zusammenfassung
-
Betriebsprüfung: Künstlerso... / 4 Bemessungsgrundlage der Künstlersozialabgabe
-
Arbeitslohnspende / Zusammenfassung
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 5.1 Pflichten der Unternehmen beim LkSG
-
Werbungskosten / 2.1 Tatsächliche Aufwendungen
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 6.2 Expliziter Haftungstatbestand bei der CSDDD
-
Entschädigungen / 1 Entschädigung als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen
-
Anrufungsauskunft / Zusammenfassung
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 3.2.3 Geschützte Umweltaspekte nach CSDDD
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.2.2 Pauschalierung
-
Winterbauförderung / 1 Steuerfreie Leistungen
-
Gruppenunfallversicherung / Zusammenfassung
-
Lohnsteuer-Jahresausgleich ... / 2.2 Gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung
-
Abfindung / 2.1 Voraussetzungen für die Fünftelregelung (im Veranlagungsverfahren)
-
Incentive / 1.5 Pauschalbesteuerung der Sachzuwendung
-
Arbeitsvertrag mit leitende... / 2.2 Individualarbeitsrecht
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 4.2 Reichweite der Lieferkette und der jeweiligen Sorgfaltspflichten im Rahmen der CSDDD
-
Compliance im Arbeitsrecht / 1.1.1 Ausübung des Direktionsrechts
-
Fahrtätigkeit / 3.1.2 Arbeitnehmer mit erster Tätigkeitsstätte
-
Lohnsteuer-Nachschau / 3 Rechte und Pflichten der Finanzverwaltung
-
Elektronische Lohnsteuerabz... / 4 ELStAM bei beschränkt Steuerpflichtigen
-
Entschädigungen / 2 Entschädigung als Ausgleich für Aufgabe oder Nichtausüben einer Tätigkeit
-
Elternzeit / 1.4.1 Beitragszuschuss
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 1.2 Umsetzung der CSDDD in nationales Recht erfolgt durch eine Änderung des LkSG
-
Elternzeit / 2.2 Einmalzahlung
-
Meldungen / 3 Meldetatbestände/-fristen
-
Incentive / 3.1 Reisen mit Entlohnungscharakter
-
Kurzarbeit: Anspruch und Ku... / 1.5 Höhe des Kurzarbeitergeldes
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 4.2.2 Rechtsfolgen
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 4 Reichweite der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette nach LkSG und CSDDD
-
Ehrenamt / 2 Steuerliche Förderung
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.3.1.2 Pauschalierung
-
Freie Mitarbeiter beschäftigen / 2.1 Einzelne Berufe
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 5.3 Ursprüngliche Verhandlungspositionen zur CSDDD
-
Betriebsveranstaltung / 2.1.2 Begünstigte Veranstaltungen trotz begrenztem Teilnehmerkreis
-
Berufsausbildung / Zusammenfassung
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 8 Fazit: Auswirkungen der CSDDD für Unternehmen in Deutschland
-
Vermögensbeteiligung / 5.1 Aufgeschobene Besteuerung
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.2.5.4 Steuerfreiheit der Beiträge und nachgelagerte Besteuerung
-
Betriebliche Altersversorgung / 8 Sicherungsbeitrag für reine Beitragszusage
-
Steuerklassen / 1 Steuerschuldner
-
Gruppenunfallversicherung / 3.2 Arbeitnehmer mit unmittelbarem Versicherungsanspruch
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 2.5 Bezugsjahr des Arbeitslohns
-
Wettbewerbsverbot / 2.4 Karenzentschädigung
-
Elternzeit / Lohnsteuer
-
Grenzgänger / 6 Luxemburg: Verzicht auf Grenzgängerregelung
-
Grenzpendler / 7.1 Pflichtveranlagung bei Steuerklasse III
-
Vermögensbeteiligung / 2.1 Freibetrag für unentgeltliche oder verbilligte Überlassung von Vermögensbeteiligungen
-
Vermögensbeteiligung / 3.1 Bewertung mit dem gemeinen Wert
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.3.3 Besteuerung der Versorgungsleistungen
-
Arbeitsvertrag: Anforderung... / 2.1 Arbeitnehmer
-
Solidaritätszuschlag / 3.3 Solidaritätszuschlag bei Minijobs
-
Betriebliche Altersversorgung / 3 Entgeltumwandlung ("Deferred Compensation")
-
Kinderfreibetrag / 4 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
-
Trinkgeld / Zusammenfassung
-
Auslandstätigkeit / 2 Besteuerungsrecht des Tätigkeitsstaates
-
Flüchtling / 4.1 Zeitlich befristetes Ausnahmeverfahren
-
Elternzeit / 5.3.2 Kurzfristige Beschäftigung
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 5.3.2 Vorteile für Studenten
-
Ausländische Arbeitnehmer / 3 Arbeitnehmer mit EU-/EWR-Staatsangehörigkeit
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 4.2 Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 4.3 Weitere Vergünstigungen für EU-/EWR-Staatsangehörige
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 6 Haftung des Unternehmens gegenüber Dritten nach LkSG und CSDDD
-
Nachtarbeit / Zusammenfassung
-
Elektronische Lohnsteuerabz... / 1.2 Bildung durch das Finanzamt
-
Betriebsveranstaltung / 1 Begriff der Betriebsveranstaltung
-
Elternzeit / 4 Dauer und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Lohnkonto / 1.4.1 Mindestanforderungen
-
Grenzgänger / 3.4 Steuerpflicht einer Abfindung bei Wegzug