Telearbeit: Definition und Verbreitung

Smartphones und Laptops sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen, praktisch überall zu arbeiten. Etwa jedes vierte Unternehmen bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeiten, von zu Hause aus oder unterwegs zu arbeiten. Wichtig dabei ist: Bei Vereinbarungen zu regelmäßiger Telearbeit gilt unter anderem der Arbeitsschutz.

Unter dem Begriff Telearbeit werden häufig alle Arbeitsformen zusammengefasst, bei denen Mitarbeiter einen Teil der Arbeit außerhalb der Gebäude des Arbeitgebers verrichten - unabhängig davon, ob die Arbeit von einem fest eingerichteten Arbeitsplatz oder von unterwegs (mobil) erfolgt.

Definition von Telearbeit

Die gesetzliche Definition unterscheidet jedoch zwischen Telearbeit im engeren Sinne und "mobilem Arbeiten": Mit der Novellierung der