Status Quo von Big Data

Viele Betriebe versprechen sich von der Analyse ihrer Datenbestände einen wirtschaftlichen Nutzen. Andere schrecken vor Big Data immer noch zurück. Doch welche Rolle spielt das Thema für das Personalmanagement tatsächlich – heute und in Zukunft? Ist HR bereit für Big Data?
Dieser Frage widmet sich das DACH-Forschungsprojekt „Big Data in HR“ von spring Messe Management in Kooperation mit Prof. Dr. Dagmar Monett Díaz (Professor of Computer Science, Berlin School of Economics and Law), Prof. Dr. Jens Nachtwei (Humboldt-Universität zu Berlin, Hochschule für angewandtes Management und IQP) und Moritz Meißner (EXIST-Stipendiat, HU Berlin).
Einsatzfelder, Treiber, Hindernisse für Big Data
Eine Befragung von Unternehmensvertretern soll klären, welche Einsatzfelder für Big Data in Frage kommen, wer das Thema intern vorantreibt und was Betriebe daran hindert Big Data zu nutzen. Ein Schwerpunkt der Befragung ist der Einsatz moderner Datenanalysen für die Personalauswahl und -entwicklung, zum Beispiel im Zusammenhang mit Assessment Centern.
Teilnahmemöglichkeit bis 16. Januar 2015
Die anonyme Umfrage zu der Trendstudie läuft bis zum 16. Januar 2015 und nimmt rund 15 Minuten Zeit in Anspruch. Teilnehmer erhalten auf Wunsch die Ergebnisse der Online-Befragung.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.711
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.035
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
937
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
931
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
816
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
677
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
562
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
405
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
389
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
366
-
Job Crafting für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
24.04.2025
-
Warum Unternehmen Corporate Influencer unterschätzen
22.04.2025
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Tipp der Woche: Ghosting in der Berufsausbildung vorbeugen
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Arbeit für Ältere attraktiv gestalten
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025