Abwicklung von Kapitalmaßnahmen

Kapitalmaßnahmen und BFH-Rechtsprechung
Das BMF-Schreiben bezieht sich auf
- Kapitalmaßnahme Hewlett-Packard Company (USA) im Jahr 2015;
- Kapitalmaßnahme eBay Inc. (USA) im Jahr 2015;
- Kapitalmaßnahme Kraft Foods Inc. (USA) im Jahr 2012;
- Abspaltungen i. S. des § 20 Abs. 4a Satz 7 EStG;
- BFH Urteile vom 01.07.2021 - VIII R 9/19, VIII R 28/19, VIII R 6/20, VIII R 19/20 und VIII R 27/20 (Kapitalmaßnahme Hewlett-Packard Company - USA);
- BFH Urteil vom 01.07.2021 - VIII R 15/20 (Kapitalmaßnahme eBay Inc. - USA);
- BFH Urteil vom 19.10.2021 - VIII R 7/20 (Kapitalmaßnahme Kraft Foods Inc. - USA
Begriff der Abspaltung
Der BFH legt in seiner Rechtsprechung "Abspaltung" i. S. des § 20 Abs. 4a Satz 7 EStG typusorientiert aus. In Drittstaatenfällen ist ein gesetzlicher Vermögensübergang durch partielle Gesamtrechtsnachfolge nicht erforderlich. Bei den oben aufgelisteten Kapitalmaßnahmen sind laut BFH die Voraussetzungen für eine Abspaltung nach § 20 Abs. 4a Satz 7 EStG erfüllt. Das BMF fasst die BFH-Rechtsprechung zusammen und erläutert die steuerlichen Folgen. Dabei werden zwei Fallgruppen unterschieden:
- Erwerb der „alten“ Anteile vor dem 1. Januar 2009 (Fallgruppe 1)
- Erwerb der ursprünglichen Anteile nach dem 31. Dezember 2008 (Fallgruppe 2)
Vereinfachungsregelungen
Zudem trifft das BMF verschiedene Vereinfachungsregelungen, beispielsweise für den Fall, dass das Jahr der Kapitalmaßnahme bestandskräftig veranlagt ist, die Anteile jedoch noch nicht veräußert sind.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025
-
Ertragsteuerrechtliche Einordnung von Kryptowerten
15.04.2025
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025