Frage: Welche Themen deckt der CoPilot Tax ab?
Antwort: CoPilot Tax ist darauf spezialisiert, Fragen zu steuerlichen Themen zu beantworten sowie Themen, die im klassischen Kanzleialltag auftreten, z.B. Fragen zur Buchhaltung oder Bilanzierung. Er nutzt dafür die Inhalte aus dem Haufe Steuer Office und greife auf den Datenbestand der von Ihnen abonnierten Version zu.
Frage: Wo finde ich Informationen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Steuerkanzleien? Wie kann ich mich zum Thema Künstliche Intelligenz informieren?
Antwort: Informationen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag finden Sie in unserem Seminarpaket "Fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag". Dieses bietet Ihnen in vier Terminen eine umfassende Einführung, wie Sie Ihren Kanzleialltag mit Künstlicher Intelligenz optimieren können. Nähere Informationen finden Sie in folgendem Link: Seminarpaket – Fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag | Haufe Onlinetraining
Hinweis: Ab Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten, die sich aus der KI-Verordnung (EU AI Act) ergeben. Diese verlangen den nachweislichen Aufbau von KI-Tool-Kompetenzen. Das passende E-Training finden Sie hier: Neue Schulungspflicht: KI-Tool–Kompetenzen nachweislich aufbauen | Haufe Onlinetraining
Frage: Welche Einsatzbereiche und Grenzen hat der CoPilot Tax?
Antwort: Der CoPilot Tax unterstützt bei administrativen und operativen Aufgaben im Steuerrecht. Er bietet Empfehlungen basierend auf den Inhalten des jeweiligen Haufe Steuer Office, ersetzt jedoch keine endgültigen Entscheidungen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass menschliche Kontrollmechanismen für kritische Entscheidungen bestehen bleiben.
Frage: Wie gelange ich im Haufe Steuer Office zum CoPilot Tax?
Antwort: Ganz einfach über die Startseite Ihres Haufe Steuer Office. Dort finden Sie einen prominent platzierten Link, von dem aus Sie mit einem Klick in den CoPilot Tax gelangen.
Frage: Wer kann den CoPilot Tax nutzen?
Antwort: Der CoPilot Tax ist ein Service im Rahmen des Haufe Steuer Office und steht somit allen Abonnenten des Haufe Steuer Office zur Verfügung. Er kann über die Startseite des Haufe Steuer Office aufgerufen werden.
Frage: Kann ich den CoPilot Tax auch ohne ein Abonnement vom Haufe Steuer Office nutzen?
Antwort: Nein, das ist nicht möglich. Der CoPilot Tax ist ein Service des Haufe Steuer Office – seine Antworten basieren auf dem Datenbestand des Haufe Steuer Office. Der CoPilot Tax kann daher nur im Rahmen eines Haufe Steuer Office-Abonnements genutzt werden.
Frage: Ich bin noch kein Haufe Steuer Office Kunde. Wie kann ich CoPilot Tax testen?
Antwort: Sie können CoPilot Tax einfach und unverbindlich nutzen, indem Sie sich für ein kostenloses 4-wöchiges Testabo einer Haufe Steuer Office-Version registrieren. Die Freischaltung für eine Version von Haufe Steuer Office mit integriertem CoPilot Tax erfolgt innerhalb weniger Minuten. CoPilot Tax ist in allen Versionen des Haufe Steuer Office integriert. Für die Nutzung von CoPilot Tax fallen keine zusätzlichen Kosten an, sie ist im Abonnementpreis der jeweiligen Haufe Steuer Office-Version enthalten.
Weitere Infos zum Haufe Steuer Office finden Sie hier: Haufe Steuer Office – Haufe Shop