Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 182
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4.10 Feststellungen zur Körperschaftsteuer
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 3.2 Ergänzende Angaben zur Steuererklärung
-
Teil I Zollrechtliche Auswi... / 2.1 Vorbemerkung
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 17 Zeile 123
-
Neustarthilfe 2022, FAQ / Zusammenfassung
-
Aktivitätsklausel (DBA) – ABC IntStR
-
Teil H Umsatzsteuerliche Au... / 3.4.3 Mini-One-Stop-Shop-Verfahren ("MOSS" bzw. "Kleine Einheitliche Anlaufstelle" = "KEA")
-
Leitfaden 2021 – Anlage Gem / 4.4 Zeilen 13–15
-
Leitfaden 2021 - Anlage FE-OT / 3.4.1 Zeilen 321–328
-
Förderprogramme des Landes ... / 8.3 Konditionen
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 14.2 Zeile 82
-
Hauptvordruck (ESt1A) 2021 ... / 4 Bankverbindung (Seite 2)
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 8.10 Zeile 171
-
Teil G Auswirkungen auf das... / 2.5 Folgen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 2 Weitere Angaben
-
Leitfaden 2021 - Anlage ÖHG / 7.1 Zeile 78
-
Schenkungsteuererklärung ab... / 3.1 Ausnutzung der Zehnjahresfrist
-
Steuervorteile für Gebäude ... / 1 Beteiligung an den Sanierungskosten
-
Anlage Unterhalt 2021 – Lei... / 4 Angaben zu weiteren unterstützten Personen (Seiten 3 und 4)
-
Körperschaftsteuererklärung... / 6 Gestaltungsempfehlungen
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 5.3 Zeilen 34–35
-
Internationales Steuerrecht... / 5.3 Aktivkatalog ab 2022
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.2 Einkommensgrenzen und Eigenkapital
-
Leitfaden 2021 - Anlage Zin... / 9.6 Zeile 81
-
Leitfaden 2020 - Anlage FE-OT / 1.3 Zeilen 4–5
-
Teil I Zollrechtliche Auswi... / 2.2.2.1 Grundsätzliche Abwicklung
-
Förderprogramme des Landes ... / 7 Darlehensprogramm zur Schaffung von energieeffizientem Mietwohnraum
-
Leitfaden 2021 - Anlage Kassen / 10.1 Vor Zeilen 46–62
-
Teil F Problemfelder und He... / 2.1.1 Die Ansässigkeit nach dem Doppelbesteuerungsabkommen
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 6.1 Wer kann von dem Wahlrecht zwischen Neustarthilfe 2022 und Überbrückungshilfe IV Gebrauch machen?
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 4.17 Zeile 40
-
Förderprogramme des Landes ... / 1 Kurzübersicht Förderprogramme des Landes Thüringen
-
Ausschluss vom Vorsteuerabzug / Zusammenfassung
-
Leitfaden 2021 - Anlage Ver... / 5.1 Zeile 22
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 17 Verminderung des Sonderausweises und des steuerlichen Einlagekontos nach § 28 Abs. 3 KStG
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gem / 11.4 Zeilen 66–68
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 5.7 Zeile 70d
-
Schenkungsteuererklärung ab... / 3.5 Zuwendung eines Familienheims bei Ehegatten zu Lebzeiten
-
Schenkungsteuererklärung (a... / 2 Erläuterungen zum Vordruck
-
Förderprogramme des Landes ... / 7.4 Das Darlehen
-
Feststellungserklärung 2021... / 1 Vorbemerkungen
-
Anlage Sonderausgaben 2021 ... / 2.9 Steuerberatungskosten
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 8.1 Zeile 25
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.4 Weitere Voraussetzungen und Eigenkapital
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 2.11 Zeilen 19–21
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 11.2 Zeilen 83–83a
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.7 Verwendungsnachweis
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 1.1 Erbschaftsteuerpflichtige Tatbestände
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 18.1 Zeile 65
-
Leitfaden 2020 - Anlage SAN / 2.1 Zeile 1
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.5.1 Güterstand der Zugewinngemeinschaft
-
Leitfaden 2020 - Anlage FE-K 2 / 1.14 Zeile 12
-
Anlagen R (Renten), R-AV/bA... / 1 Allgemein
-
Bankgeheimnis – ABC IntStR / 1 Systematische Einordnung
-
Leitfaden 2020 - Anlage BEG / 4 Angaben für Körperschaften sowie für Mitunternehmerschaften und Organgesellschaften, sofern Körperschaften beteiligt sind
-
Schenkungsteuererklärung (a... / 2.2.2 Begünstigungsfähiges Betriebsvermögen (Zeilen 5 bis 7)
-
Option zur Körperschaftsbes... / 5.2 Besteuerung zugeflossener Gewinnanteile
-
Leitfaden 2020 - Anlage OT / 3.2 Zeile 13
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 4.9 Managerbeteiligungen
-
Feststellungserklärung 2021... / 1.4 Benötigte Vordrucke
-
Zinsrichtlinie und Zinsabko... / 2.4 ZeitlicheGeltung
-
Leitfaden 2021 - Anlage FE-... / 3.1 Vor Zeilen 301–337
-
Körperschaftsteuererklärung... / 8.2 Zeilen 100–102
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 7.3 Vor Zeilen 32–37c
-
Leitfaden 2020 - Anlage WA / 8.2 Zeilen 21–26
-
Förderprogramme des Landes ... / 2 Klimadarlehen
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 1.5 Konsequenzen aus der Verletzung von Anzeigepflichten und Erklärungspflichten
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 1 Rechtsgrundlagen und Anwendung
-
Anlage G (Einkünfte aus Gew... / 7 Veräußerungsgewinn
-
Novemberhilfe und Dezemberh... / 3.6 Welche Unterlagen benötigt der prüfende Dritte?
-
Teil A Allgemeiner Teil
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 4.29 Zeile 50
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHG / 7.16 Zeile 92
-
Land- und Forstwirtschaft –... / 1 Systematische Einordnung
-
Feststellungserklärung 2020 / 6.9 Anlage FE-OT
-
Option zur Körperschaftsbes... / 5.6 Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 3.15 Zeile 18
-
Feststellungserklärung 2021... / 2.3.2 Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Zeilen 40-99)
-
Reporting: Für Empfänger op... / 2 Welchen Nutzen hat empfängerorientiertes Reporting:
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 5.2 Wie wird bei verbundenen Unternehmen vorgegangen?
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 13.3 Zeile 67
-
Leitfaden 2020 - Anlage WA / 9.3 Zeile 28
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021 / 2.2.1 Steuerpflichtige Umsätze (Lieferungen, sonstige Leistungen einschließlich unentgeltlicher Wertabgaben)
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.4 Weitere Bedingungen
-
Rechtsträgerwechsel bei Per... / 5.2 Unmittelbare und mittelbare Anteilsvereinigung bei Kapitalgesellschaften
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 3.2 Probleme bei der Erfassung von Betriebseinnahmen
-
Leitfaden 2021 - Anlage OG / 5.8 Zeile 23c
-
Schiedsverfahren (DBA) – ABC IntStR
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 12.6 Zeile 53a
-
Land- und Forstwirtschaft –... / 3 Praxisfragen
-
Anlage Kind (Kinderberücksi... / 2 Steuerliche Vergünstigungen für Kinder
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Anlage EÜR (Einnahme-Übersc... / 1 Allgemeine Grundsätze der Einnahmenüberschussrechnung
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 12.6.2 Festsetzungsfrist (§ 19a Abs. 5 Satz 3 ErbStG)
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 2.19.4 Angaben zu den Betriebswohnungen (Zeilen 275 bis 279)
-
Teil C Direkte Steuern / 2.1.2.4.4 Nachgelagerte "horizontale" Zins- oder Lizenzzahlungen
-
Leitfaden 2021 - Anlage AEV / 2 Nicht nach DBA steuerfreie negative Einkünfte/Gewinnminderungen i. S. d. § 2a Abs. 1 EStG
-
Denkmalschutz / 3 Zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmäler
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 2.2 Zeile 1
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.5 Ist der Zuschuss steuerpflichtig?