Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 189
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.3 Zugelassene Sachverständige
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.16 Wie ist vorzugehen, wenn ein Bewilligungsbescheid und/oder eine Auszahlung fehlerhaft ist?
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 3.4 Zeitliche Inanspruchnahme des Verschonungsabschlags
-
Leitfaden 2020 - Anlage Ver... / 4.4 Zeile 21
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 9.4 Zeile 179a
-
Leitfaden 2021 - Anlage OT / 2 Allgemeine Angaben
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.6 Übrige Betriebsausgaben
-
Energetische Stadtsanierung / 2.3 Modul A: Quartierbezogene Wärme-und Kälteversorgung
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.4 Mietpreis- und Belegungsbedingungen
-
Die Stiftungsrechtsreform k... / 6 Das Stiftungsregister im neuen Stiftungsrecht
-
Internationales Steuerrecht... / 19.2 Verschärfte Hinzurechnungsbesteuerung nach § 9 StAbw
-
Änderung der Bemessungsgrun... / 3.1 Änderung bei Zahlungsausfall
-
Erhöhte Förderung energetis... / 1.3 Die Höhe des Zuschusses
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.2.5 Ergänzungsfinanzierung der L-Bank für restlichen Finanzierungsbedarf
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 18.18 Zeile 70
-
Anlage SO (Sonstige Einkünf... / 5.1 Kauf und Verkauf von Grundstücken
-
Energetische Stadtsanierung / Zusammenfassung
-
Erbschaftsteuer: Bewertung ... / 4.4.1 Einbeziehung der Tierbestände
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4 Angaben zur Steuerbefreiung
-
Corona-Krise: Steuerberater... / 5.6 Dienstleistungen bei der Beantragung von Fördermaßnahmen und Krediten
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.4 Belegungsbedingung
-
Anlage Haushaltsnahe Aufwen... / 1.1 Übersicht und Höhe der Steuerermäßigung
-
Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 1 Übersicht
-
Leitfaden 2021 - Anlage AEV / 2.2.5 Zeile 6
-
Förderprogramme des Landes ... / 3.2 Was wird gefördert?
-
Anlage AV (Altersvorsorgebe... / 2.2 Altersvorsorgezulage (§§ 79ff. EStG)
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 6.8 In welchen Fällen lohnt sich ein Wechsel zwischen Neustarthilfe Plus und der Überbrückungshilfe III Plus?
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 3.20 Zeile 22
-
Erbschaftsteuererklärung: A... / 2.9 Schwellenwert (Zeilen 42 bis 46)
-
Land- und Forstwirtschaft –... / 2.2 Qualifikation nach Abkommensrecht
-
Teil B Gesellschaftsrecht / 4 Die Zeit nach dem Brexit
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHG / 6.16 Zeile 63
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.20 Was mache ich, wenn mein Direktantrag auf November- bzw. Dezemberhilfe nach dem 1.9.2021 abgelehnt wurde?
-
Förderprogramme des Landes ... / 9.3.1 Sanierungen zum Effizienzhaus
-
Feststellungserklärung 2020 / 3.4 Abweichendes Wirtschaftsjahr/Rumpfwirtschaftsjahr (Zeilen 34/35)
-
Förderprogramme des Landes ... / 5 Eigentumsfinanzierung BW – Förderung für schwerbehinderte Menschen mit speziellen Wohnbedürfnissen
-
Leitfaden 2021 - Anlage Zin... / 3.11 Zeile 14
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.10 Wie ist mit Forderungen beziehungsweise Umsätzen, die schon gebucht wurden, sich aber vermutlich nicht realisieren werden, umzugehen?
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 8.4 Zeile 52
-
Körperschaftsteuererklärung... / 5.1 Zeile 12
-
Verschmelzung von Kapitalge... / 7.7 Pauschal nicht abzugsfähige Betriebsausgaben im Zusammenhang mit dem Übernahmegewinn
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 9.4 Zeile 40
-
Leitfaden 2021 - Anlage AEV / 3 Negative Einkünfte/Gewinnminderungen des laufenden Veranlagungszeitraums
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 2.2 Wege zur ersten Tätigkeitsstätte
-
Kapitalgesellschaften: Aktu... / 13 Behandlung von Mehr- und Minderabführungen aus organschaftlicher Zeit
-
Erbschaftsteuererklärung: A... / 2.10.3 Aufgabe bzw. Veräußerung des begünstigten Vermögens (Zeilen 52 bis 54)
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 8.4 Zeile 36e
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gen... / 5.2 Zeilen 21–22
-
Teil B Gesellschaftsrecht / 4.1.3 Übergangsregelung in Deutschland zu grenzüberschreitenden Verschmelzungen
-
Zinsrichtlinie und Zinsabkommen – ABC IntStR
-
Förderprogramme des Landes ... / 9.5 Darlehensfinanzierung
-
Leitfaden 2021 - Anlage Gew... / 1.5 Zeile 12
-
Elternzeit / 4 Dauer und Gestaltungsmöglichkeiten
-
Leitfaden 2020 - Anlage AESt / 7.8 Zeile 42
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 2.6 Freistellungsauftrag
-
Neustarthilfe, FAQ / 4.2 Wie finde ich einen prüfenden Dritten?
-
Leitfaden 2021 - Anlage Zin... / 3.15 Zeile 18
-
Leitfaden 2020 - Anlage Inv... / 1.1 Zeile 1
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 2.11.3 Forstwirtschaftliche Nutzung – Ermittlung des Mindestwerts (Zeilen 123 bis 157)
-
Teil C Direkte Steuern / 1.1.2 Sekundärrecht/EU-Rats-Richtlinien
-
Leitfaden 2021 - Anlage AESt / 5.7 Zeile 8
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.8 Wie können Abschreibungen als erstattungsfähige Fixkosten geltend gemacht werden?
-
Leitfaden 2021 - Anlage ZVE / 18.9 Zeile 63
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 9.8 Zeile 44
-
Förderprogramme des Landes ... / 7.5 Antragstellung
-
Digitalisierungslexikon / Collaboration Software/Tools
-
Umsatzsteuererklärung 2021 / 2.12.6 Grenzüberschreitende Personenbeförderungen
-
Geldwäschegesetz, Anti-Geld... / 2 Sorgfaltspflichten
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 18.4 Zeile 112
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 7.31 Zeile 110
-
Betriebsstätte (Begriff) – ... / 2 Inhalt
-
Neustarthilfe 2022, FAQ / 2.4 Wie finde ich heraus, ob meine bzw. die Einkünfte meiner Kapitalgesellschaft oder meiner Genossenschaft zu einem Antrag auf Neustarthilfe 2022 für das erste und/oder zweite Quartal berechtigen?
-
Gewerbesteuererklärung 2020 / 4.4 Gewinne aus Anteilen an bestimmten Körperschaften (Zeilen 61–68a)
-
Anlage EÜR (Einnahmenübersc... / 4 Betriebsausgaben
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gen... / 6.1 Vor Zeilen 27–29
-
Verschmelzung von Kapitalge... / 5.5 Nachversteuerung, wenn die übertragende Kapitalgesellschaft vor der Verschmelzung eine Teilwertabschreibung auf die Beteiligung an der übernehmenden Kapitalgesellschaft durchgeführt hat
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 13.13 Zeile 107
-
Leitfaden 2021 - Anlage BEG / 2.1 Zeilen 1–5a
-
Schenkungsteuererklärung ab... / 5.7.7 Anteile an Personengesellschaften (Zeilen 44 bis 48)
-
Honorargestaltung für Steue... / Zusammenfassung
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 2.12.2 Weinbauliche Nutzung – Ermittlung des Reingewinns (Zeilen 160 bis 166)
-
Leitfaden 2021 - Anlage ZVE / 12.1 Zeile 28
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.5 Sonderregelung zu förderfähigen Kosten in der Reisebranche
-
Teil C Direkte Steuern / 2.1.2.5.2 Nachversteuerung bei Brexit während noch laufender Haltefristen?
-
Teil C Direkte Steuern / 1.1.4.2 Brexit-Steuerbegleitgesetz (Brexit-StBG)
-
Leitfaden 2021 - Anlage AESt / 5.11 Zeile 11
-
Metaverse: Dezentrale Platt... / 4.3 Fazit
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 3.2 Zeile 2
-
Internationales Steuerrecht... / 2 Typische Erscheinungsformen des Treaty Shopping
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.12 Sind Personalkosten förderfähig?
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 24.6 Zeile 148
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHK / 4.5 Zeile 218
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4.9 Anlage ZVE
-
Betriebsstätte (Begriff) – ... / 3 Praxisfragen
-
Gewerbesteuererklärung 2020 / 4.5.3 Anteile am Gewinn in- und ausländischer Personengesellschaften (Zeile 71)
-
Verschmelzung von Kapitalge... / 5.9 Verschmelzung einer steuerpflichtigen auf eine steuerbefreite Gesellschaft
-
Bedarfsbewertung: Anlage Su... / 1.3.1 Überblick
-
Schenkungsteuererklärung ab... / 5.7.8.1 Nicht notierte Anteile an Kapitalgesellschaften (Zeilen 49 bis 52)
-
Leitfaden 2021 - Anlage ZVE / 14.1 Vor Zeilen 29–31
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.9 Welche Unterstützung erhalten Unternehmen der pyrotechnischen Industrie im Rahmen der Überbrückungshilfe III?