Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 506
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 3 Obligatorisches Nutzungsrecht und unwirksamer Nießbrauch
-
Internationales Steuerrecht... / 2.8.1 Grundzüge nach dem OECD-MA
-
Internationales Steuerrecht... / 6.5.1.4.1 Freizeitausgleich
-
Kfz-Handel / 3.2.1 Versicherungsmodell
-
Werbungskosten Vermietung u... / Risikolebensversicherung
-
Leitfaden 2024 - Anlage ÖHK / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 10 Investitionsklausel
-
Fragen und Antworten zur ne... / 3.7 Die Angaben in meinem Bescheid sind nicht mehr aktuell. Was muss ich tun?
-
Option zur Umsatzsteuer / 3.1 Vorteile der Option bei Grundstücksverkäufen
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Aufsichtsrat
-
Kapitallebensversicherungen... / 1.5 Rückkauf
-
Anlage Sonstiges 2023 – Lei... / 2 Sonstige Angaben und Anträge
-
Lohnveredelung / 2.1 Voraussetzungen der Steuerbefreiung
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 2. Können sowohl ein elektronische Aufzeichnungssystem mit Kassenfunktion als auch ein EU-Taxameter/Wegstreckenzähler an ein- und dieselbe TSE angebunden werden?
-
Alleinerziehende / 5 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
-
Geschenke / 3 Warengutscheine
-
Beteiligungen nach HGB, ESt... / 5 Berichtspflichten im Anhang
-
Umzugskosten: Steuerliche A... / 1.1 Abgrenzung berufliche – private Veranlassung
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 7 Zusammenfassende Meldungen
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 3. Besteht die Möglichkeit, für aktuelle Verluste aufgrund der Corona-Krise eine Einkommen- oder Körperschaftsteuerminderung im Wege eines vorweggenommenen, pauschal ermittelten Verlustrücktrags zu beantragen?
-
Anlage Haushaltsnahe Aufwen... / 2 Haushaltsnahe Tätigkeiten
-
Reiseveranstalter / 4 Margenbesteuerung und ermäßigter Steuersatz
-
Zinsen auf Steuern / 6 Prozesszinsen
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023 / 2.5 Besondere Umsatzsteuer-Tatbestände ("Andere Steuerbeträge")
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023 / 1.2 Voranmeldungspflicht
-
Vermietungsunternehmen / 2.2 Steuerpflicht der Vermietung
-
Ferienhaus/Ferienwohnung / 3.3 Abgrenzung der Zeiten der Eigen- und Fremdnutzung/Zuordnung von Leerstandszeiten
-
Stiftungen: Besonderheiten ... / 3 Handelsrecht
-
Vertretung / 3 Voraussetzungen wirksamer Stellvertretung
-
Betriebseröffnung / 3.6 Freistellungsbescheinigung
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 4.13 Angaben zum fortführungsgebundenen vortragsfähigen Gewerbeverlust nach § 10a Satz 11 und 12 GewStG i. V. m. § 8d KStG (Zeilen 127 und 128)
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK / 10.4 Unterschiedsbeträge nach InvStG 2004
-
Leitfaden 2023 - Anlage GR / 2 Allgemeine Angaben
-
Umsatzsteuererklärung 2022 / 2.11 Leistungsempfänger als Steuerschuldner nach § 13b UStG
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2.7.4 Ausstehende Reform der passiven Entstrickung?
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / Zusammenfassung
-
Erbschaftsteuer: Vermächtnis / 1.2 Ausschlagung des Vermächtnisses
-
Freiberufler: Gründung eine... / 2 Einbringung von Einzelpraxen in eine Sozietät
-
Klage: Schwerpunkt des Fina... / 3.6 Klagerücknahme
-
Internationales Steuerrecht... / 7.2.5 Kostenzuordnung bei der Steueranrechnung nach § 34c EStG/§ 26 KStG
-
Ausfuhrlieferung / 2.6 Be- oder Verarbeitung des Gegenstands vor der Ausfuhr unschädlich für die Steuerbefreiung
-
Werbungskosten Vermietung u... / Mittelbare Grundstücksschenkung
-
Freihafen / 3 Umsätze innerhalb des Freihafens
-
Einheitsbewertung, Grundste... / 2.3.3 Anpassung des Folgebescheids
-
Betriebsaufspaltung: Begrif... / 6.3.1 Mittelbare Beteiligung des Besitzunternehmens an der Betriebsgesellschaft
-
Rechnung / 4.8 Steuersatz und Steuerbetrag oder Hinweis auf eine Steuerbefreiung
-
Körperschaftsteuererklärung... / 6.11 Zinsschranke
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5 Versagung der Steuervergünstigung
-
Umsatzsteuer in Estland / 9 Elektronische Rechnungsstellung
-
Selbstanzeige / Zusammenfassung
-
Anlage R 2023 – Leitfaden / 2.1 Gesetzliche Renten aus dem Inland (Seite 1)
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 2.3 Insolvenzfreie Forderungen
-
Leitfaden 2024 - Anlage FE-K / 3 Teil 2: Besteuerungsgrundlagen der beteiligten Körperschaft
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5.3.1 Formwechselnde Umwandlung der grundstückserwerbenden Gesamthand
-
Umsatzsteuer in Finnland / 1 Steuersätze, Umsatzsteuer-Identifikationsnummern, Vorsteuervergütungsverfahren
-
Betriebsrentenstärkungsgese... / 1.5.1 Beitragsrechtliche Behandlung in der Auszahlungsphase
-
Fragen und Antworten zu den... / 3. Können Arbeitnehmer Aufwendungen für den Unterhalt von Personen geltend machen, obwohl diesen Aufwendungen Unterstützungsleistungen des Arbeitgebers gegenüberstehen?
-
Kapitalanlagen-ABC / Zusammenfassung
-
Umsatzsteuererklärung 2023 / 2.13 Abziehbare Vorsteuerbeträge
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 3.2.2 Scheinbestandteile
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 4.6.8 Kein Wegfall des Verschonungsabschlags
-
Doppelbesteuerungsabkommen:... / 3 Begriffsbestimmungen
-
Ermittlung der Gewerbesteuer / 3 Die wichtigsten Kürzungen
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 4.8.2 Berechnung der zu stundenden Steuer
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 1.12 Pflichtteilsstrafklausel
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 4.5.2.4 Unentgeltliche Betriebsübertragung vom Verpächter auf den Pächter
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 1 Steuererklärungspflicht – Abgabefrist
-
Internationales Steuerrecht... / 6.5.3 Wesentliche Veränderung der Verhältnisse
-
Arbeitsmittel-ABC / Klavier
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 3.4 Rechte der Hauptversammlung
-
Leitfaden 2024 - Anlage SPIF / 5.1 Ermittlung des Anleger-Aktiengewinns nach § 49 Abs. 2 InvStG
-
Leitfaden 2023 - Anlage WiFö / 3.2 Gewinnausschüttungen/Einlagenrückgewähr
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 7.3 Besondere Regelungen zu Bilanzposten
-
Gewerblicher Grundstückshandel / 4 Beginn und Ende
-
Außenprüfung: Heilberufe / 2.3 Arztvertreter
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Rechtsberatungskosten
-
Wohnungseigentumsgemeinscha... / 3.1 Gesetzliche Grundlagen
-
Renten und dauernde Lasten / 2 Versorgungsleistungen in Altfällen
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 1.7 Entziehung des Pflichtteils
-
Leitfaden 2022 - Vordruck G... / 4 Ergänzende Angaben zur Steuererklärung
-
Vererbung eines Einzelunter... / 1 Zivilrechtliche Gesamtrechtsnachfolge
-
Leitfaden 2023 - Anlage KSt 1 F - 27(8)
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 4.6 Rückzahlung des Nennkapitals (§ 28 Abs. 2 KStG)
-
Leasingunternehmen / 3 Arten von Leasingverträgen
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 1.2.4 Zugewinnausgleichsforderung
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Beiträge zu Berufsständen, Berufsverbänden und Gewerkschaften
-
Grunderwerbsteuer / 3.3 Grundsteuervergünstigungen bei Umstrukturierungen im Konzern
-
Erbschaftsteuer: Mehrfacher... / 4.2 Übergang von begünstigtem und nicht begünstigtem Vermögen
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 2 Begünstigte Erwerbe
-
Umsatzsteuer in Österreich / 2.4 Lieferschwelle bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen nicht verbrauchsteuerpflichtiger Waren (nur bis 30.6.2021)
-
Betriebliche Altersversorgu... / 3.2 Auslagerung der Direktzusage im Rahmen eines Kombinationsmodells im Detail
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 4. Konnten steuerfreie Beihilfen und Unterstützungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn in tarifvertraglichen Vereinbarungen geregelt werden?
-
Auslandsbeteiligungen: Steu... / 2.1 Allgemeine Voraussetzungen
-
Vermögenswirksame Leistunge... / 6 Sperrfristen
-
Fragen und Antworten zur En... / 10. Wann zahlte der Arbeitgeber die EPP an seine Arbeitnehmer aus?
-
Werkvertrag / 3.1.1 Verspätete Leistungserbringung
-
Leitfaden 2024 - Vordruck G... / 23 Schlusserklärung
-
Vermögenswirksame Leistunge... / 10 Sparzulageverfahren
-
Geschenke / 2 Verbot einer Geschenkannahme
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Gewerbesteuer