Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 508
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 8.5 Teilwertaufholungen und Einlagenrückgewähr nach § 8b Absatz 2 KStG
-
ABC der Werbungskosten / Pfleger
-
Stundung / 2 Stundungsverfahren
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / 2.5.2 Nachteile
-
Gaststätten, Imbiss, Cateri... / 1.8 Leergut und darauf zu entrichtendes Pfandgeld
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2022 / 2.2.3 Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen an Abnehmer mit USt-IdNr.
-
Plattformbetreiber-Meldepfl... / 7 Umfang der Pflichten für Plattformbetreiber
-
Corona-Maßnahmen und Einkom... / 2.3.1 Reguläre Arbeitszimmerregelungen
-
Betriebliche Altersversorgu... / 2.2.3.1 Auswirkungen auf den beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 4.21 Zeile 42
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 1.6 Informationsaustausch über Finanzkonten/EU-Zinsrichtlinie
-
Fragen und Antworten zum Ka... / 7. Wie genau definiert sich der Begriff "EC-Karten"?
-
Leitfaden 2022 - Vordruck G... / 5 Angaben zur Zerlegung
-
Leitfaden 2021 - Anlage ZVE / 21.1 Zeile 76
-
Anlage V 2023, V-FeWo, V-So... / 3.3 Weitere Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.13 Entgelte von dritter Seite (§ 20 Abs. 3 Satz 2 EStG) - neu gegenüber Regierungsentwurf
-
Steuerpflicht, Einkommensteuer / 1.2 Wohnsitz/gewöhnlicher Aufenthalt
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 2.3 Verzicht des Ehegatten oder des eingetragenen Lebenspartners auf die Ausgleichsforderung
-
Renten und dauernde Lasten / 2.9.1 Kein Erwerb eines Ersatzwirtschaftsguts
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / Zusammenfassung
-
Außergewöhnliche Belastunge... / 2.6 Zumutbare Belastung
-
Erbschaftsteuer: Gütergemei... / 2.1.1 Allgemeines
-
Gewinnausschüttung / 2.2 Vorabausschüttung
-
Steuerbefreiungen / 10 Umsatzsteuererstattung gegenüber dem Konsortium "ERIC"
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 25 Bei einem unterjährigen Rechtsformwechsel von einer Personengesellschaft zu einem Einzelunternehmen oder umgekehrt
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 4 Empfangsbevollmächtiger
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 4.10 Weitere außerbilanzielle Korrekturen
-
Leitfaden 2021 - Anlage WA / 9.2 Zeile 27
-
Betriebsprüfung: Rechtsgrun... / 7.3 Mitwirkung des Bundes an Außenprüfungen der Landesfinanzbehörden
-
Gestaltungsmöglichkeiten zu... / 1.6 Tipps für Praktiker
-
Anlage Kind 2023 – Leitfaden / 5 Alleinerziehende, Auswärtsausbildung, Schulgeld, Kinder mit Behinderung (Seite 3)
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.6 Übrige Betriebsausgaben
-
Verluste/Verlustabzug / 7.4 Negative Einkünfte aus Verlustzuweisungsmodellen
-
Umzugskosten: Steuerliche Abzugsmöglichkeiten
-
Feststellungserklärung 2021... / 4.3 Art des Beteiligten (Zeilen 21/22)
-
Erbschaftsteuer: Nießbrauch / 1.2 Begriffserläuterungen
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2025 / 2.4 Verbleibender Betrag
-
Mieteinnahmen-ABC / Verzugszinsen
-
Leitfaden 2021 - Anlage Zin... / 4.4 Zeile 30
-
Erbschaftsteuer: Bewertung ... / 7.1 Erbbaurechte
-
Kindergeld / 2.7.3.3 Beispielsfälle aus der Rechtsprechung
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 1.3.4.1 Erbrecht des Ehegatten ohne Berücksichtigung der Zugewinngemeinschaft
-
Menschen mit Behinderung, V... / 4 Allgemeine außergewöhnliche Belastungen
-
ABC der Werbungskosten / Bauzeitzinsen
-
Schlussrechnung: Was bei de... / 3 Auf die korrekte Rechnungsstellung muss geachtet werden
-
Internationales Steuerrecht... / 9.5 Anwendungsfälle in der Praxis
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 4.1 Allgemeines
-
Klage: Schwerpunkt des Fina... / 2.3 Form und Adressat der Klage
-
Beförderungsleistungen / 2 Beförderung von Personen
-
Steuerstrafverfahren: Ersta... / 2.2 Vorsteuerabzug aus Strafverteidigerkosten
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Doppelbesteuerung / 3 Progressionsvorbehalt
-
Freiberufler: Gründung eine... / 3.1.3 Musterbeispiel: Gemeiner Wert
-
Umsatzsteuer in Rumänien / 5.1 Vorschriften zur Rechnungserteilung
-
Erbschaftsteuer: Gemeinscha... / 2.1 Allgemeines
-
Spaltung: Rechnungslegung / 4.2.1.2 Missbrauchsvermeidungsklauseln
-
Klage: Schwerpunkt des Fina... / 2.7 Prozessvollmacht
-
Zahlungsunfähigkeit und Zah... / 5.5 Eingehungsbetrug wegen Zahlungsunfähigkeit
-
Leitfaden 2021 - Anlage GK / 3.7 Zeile 14a
-
Gestaltungsmöglichkeiten be... / 11 Steuerneutrale Ausbuchung des Aufwandsverteilungspostens bei Ende der Nutzung
-
Internationales Steuerrecht... / 6.5 Aufteilung des verbleibenden Arbeitslohns
-
Genossenschaften / 2 Beteiligung der Mitglieder
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 8.3 Token
-
Werbungskosten Vermietung u... / Gescheiterte Grundstücksveräußerung
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 2 Steuerklasse II: Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
-
Gestaltungsmissbrauch / 4.3.1 Bestellung eines Zuwendungsnießbrauchs
-
Hauptvordruck (ESt1A) 2022 ... / 3 Sonstige Angaben und Veranlagungswahlrechte
-
Anlage Kind (Kinderberücksichtigung) 2022 – Leitfaden
-
Steuerfreie Einnahmen-ABC / Sachgeschenke
-
Riester-Rente / 1.2 Mittelbare Zulageberechtigung
-
Leitfaden 2021 - Anlage WiFö / 2.19 Zeile 33
-
Riester-Rente / 1.1.5 Pflichtversicherte in einer ausländischen Rentenversicherung
-
Leitfaden 2021 - Anlage OT
-
Erbschaftsteuer: Unbeschrän... / 5.2 Folge des Antrags
-
Aufrechnung / 2 Aufrechnung von Erstattungsansprüchen mit Einfuhrumsatzsteuerforderungen
-
Istversteuerung / 6 Wechsel zwischen Soll- und Istversteuerung
-
Körperschaftsteuererklärung... / 1.5 Steuersatz
-
Elementarschadenversicherung / 5 Versicherte Gefahren und Schäden
-
Verdeckte Gewinnausschüttun... / Zusammenfassung
-
Umsatzsteuer in der Slowaki... / 6 Periodische Mehrwertsteuererklärungen
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 7.2.10 Stand der Beratungen auf EU-Ebene
-
Verwaltungsakt / 4. Bekanntgabe des Verwaltungsakts
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 1.2.2 Innergemeinschaftlicher Fernverkauf von Gegenständen
-
Leitfaden 2021 - Anlage ÖHG / 6.20 Zeile 66
-
Leitfaden 2021 - Anlage WA / 2.1.1 Zeile 2
-
Anlage EÜR 2023 – Tipps und... / 3.1 Allgemeines
-
Internationales Steuerrecht... / 13.4 Hinzurechnungsbesteuerung
-
Anlage V (Einkünfte aus Ver... / 4.3 Sonstige Vermietungseinkünfte
-
Anlage Kind (Kinderberücksi... / 2.4 Alleinerziehende
-
Leitfaden 2021 – Anlage Gem / 2.4 Zeilen 7–8
-
Leitfaden 2023 – Anlage Gen... / 3 Genossenschaften und Vereine i. S. v. § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG
-
Internationales Steuerrecht... / 6.1 Anwendungsbereich: Qualifikationskonflikte
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 3.1 Vor Zeilen 6d–65
-
Leitfaden 2021 - Vordruck G... / 2.5 Zeile 12
-
Thesaurierungsbegünstigung / 5 Verfahrensrechtliche Aspekte und Vorauszahlungen
-
Spediteure / 3.4 Güterbeförderungen, die ausschließlich im Drittlandsgebiet genutzt werden
-
Erbschaftsteuer: Übernahme ... / 12.2 Verstoß gegen die Behaltensregelungen
-
Leitfaden 2021 - Anlage FE-OT / 3 Teil II: Besteuerungsgrundlagen des Beteiligten
-
Erbschaftsteuer: Berücksich... / 5.1 Kettenschenkungen innerhalb eines 10-Jahreszeitraums
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 3.4 Unternehmensübernahme