Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 599
-
Steuerklassen / 3 Steuerklassenkombination bei Ehe-/Lebenspartnern
-
Sachbezüge / 2.3.1 Begünstigte Sachbezüge
-
Fortbildung/Weiterbildung / 2 Anspruch des Arbeitnehmers auf Fortbildung
-
Homeoffice / 3.1.1 Widerrufsvorbehalt
-
Nachhaltigkeit: Betrieblich... / 6.2 Steuer- und beitragsrechtliche Behandlung der Leistungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
-
Arbeitnehmerüberlassung / 3.3 Höhe der Haftungsschuld
-
Zuschläge / 1 Zuschläge für besondere Leistungen oder Belastungen
-
Betriebliche Altersversorgung / 6 Förderbetrag für Geringverdiener
-
Pflegezeit / 1.2 Freistellung bis zu 24 Monate
-
Ukraine / 5.2 Absicherung von Kriegsflüchtlingen bei Bezug von Arbeitslosengeld II/Bürgergeld
-
Ehegatten-Arbeitsverhältnis / 3.2 Fremdvergleich
-
Meldungen / 2.2 Maschinelle Ausfüllhilfen
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 1.2.3 Unabwendbares Ereignis
-
Brexit / 1.1 Fortgelten der Verordnungen (EG) über soziale Sicherheit
-
Kurzarbeit / Sozialversicherung
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 1.1 Voraussetzungen für die Grundrente
-
Künstler / 6 Jahresmeldung zu gezahlten Nettoentgelten
-
KI und HR: Künstliche Intel... / 1.2 Maschinelles Lernen
-
Menschen mit Behinderung / 4 Nachweis der Behinderung
-
Fahrten Wohnung - erste Tät... / 2.4 Entfernungspauschale auch bei öffentlichen Verkehrsmitteln
-
bAV: Insolvenzschutz / 3 Leistungen aus der Insolvenzsicherung
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 2.10 Anpassung
-
Umzugskosten / 1.2 Kostenerstattung auch bei Rückzug aus Ausland
-
Solidaritätszuschlag / 3.2 Sonstige Bezüge
-
Ukraine / 3.1.4 Leistungen
-
Entsendebescheinigung / 3.1 Ausstellung der Bescheinigungen
-
Künstler / 7.3 Auskunfts-/Vorlagepflichten
-
AGG / 3.2.1 Ausschlussfrist für Entschädigung und Schadensersatz gem. § 15 Abs. 4 AGG
-
Corona-Sonderzahlung / 2.5 Begünstigte Zahlungen
-
Minijob: Pauschalbeiträge / 3.1.5 Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke
-
Sozialplan / 5 Sozialplan im Insolvenzverfahren
-
Homeoffice / 3.3.1 Arbeitgeber ist Eigentümer
-
Dienstwagen / 10 Umsatzbesteuerung des geldwerten Vorteils
-
Ausländische Arbeitnehmer / 1.1 Wohnsitz im Inland
-
Verdienstausfallentschädigu... / 5.3 Arbeitgeber von der Anzeigepflicht befreien
-
Betriebsprüfung: Durch Rent... / 18 Adressat des Widerspruchs
-
Kurzarbeit / Arbeitsrecht
-
Whistleblowing: Aufdeckung ... / 1.2 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
-
Arbeitsmittel / 3.2 Abzugsfähige Werbungskosten
-
Arbeitgeberdarlehen / 2.2 Vereinfachungsregelung bei Darlehenssumme bis 2.600 EUR
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 6.6 Schadensersatz und Entschädigung (Art. 16)
-
Winterbauförderung / 2.1 Zuschuss-Wintergeld
-
Betriebsbedingte Kündigung:... / Zusammenfassung
-
Mindestlohn: Betriebsprüfung durch die Rentenversicherungsträger
-
Lohnsteuer / Zusammenfassung
-
Vermögensbeteiligung / 3.2 Beschäftigte in Krankenhäusern
-
Brückenteilzeit / 2.4 Zumutbarkeitsgrenze
-
Brexit / 2.1.1 Zusammenveranlagung von Ehegatten
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.5.1 Betriebsrat
-
Ukraine / 3.6 Unfallversicherung
-
Meldungen / 8.2 Inhalt der Meldungen
-
Insolvenz des Arbeitgebers / 1 Nicht abgeführte Lohnsteuer zählt zu Insolvenzforderungen
-
Ukraine / 1.9 Verfahrenshinweise
-
Arbeitgeberdarlehen / 5 Abgrenzung zu anderen Rechtsgeschäften
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 1.4.3.2 Generelles Privileg für Vereinbarungen über Arbeitszeitschwankungen
-
Betriebsveranstaltung: Abre... / 4.1 Berechnungsschema
-
Flüchtling / 4.2 (Ersatz-)Bescheinigung über die maßgebenden Besteuerungsmerkmale
-
Solidaritätszuschlag / Zusammenfassung
-
Vermögensbeteiligung / 1 Vermögensbeteiligung ist steuerpflichtiger Arbeitslohn
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 1.3 Zuordnung des Grundrentenzuschlags
-
Schwarzarbeit / 2 Mitteilungspflichten bei Sozialleistungsbezug
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 1.1 Höhe
-
Künstlersozialversicherung ... / 7.1 Pflichten
-
Betriebsveranstaltung / 4.3 Sachgeschenke des Arbeitgebers
-
Ausländische Arbeitnehmer / 5.1.1 ELStAM-Abruf
-
Praxis-Beispiele: Direktver... / 4 Arbeitgeberzuschuss bei Geringverdienern
-
Ausbildungsfreibetrag / 2 Voraussetzung der Berufsausbildung
-
Arbeitgeberdarlehen / 2 Beitragspflicht der Darlehenszinsen
-
Kurzarbeit / 3 Neutralität der Arbeitsagentur bei Arbeitskämpfen
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 3.4 Arbeitnehmer im Hotel- und Gaststättengewerbe
-
Betriebsprüfung: So prüft d... / 3 Prüfungsinhalte
-
Entsendebescheinigung / 2.2 Zuständigkeit der gesetzlichen Krankenkassen, der Rentenversicherungsträger und der berufsständischen Versorgungswerke
-
Gruppenunfallversicherung / 3.1 Arbeitnehmer ohne unmittelbaren Versicherungsanspruch
-
Arbeitsverhältnisse im Inso... / 9.2 Verwaltersozialplan
-
Homeoffice im Ausland / 4 Abrechnung nach der Lohnsteuer-Tagestabelle
-
Fortbildung/Weiterbildung / 8 Weiterbildungsgesetz: Qualifizierungsgeld
-
Praxis-Beispiele: Betriebsv... / 12 Wahlrecht zur Pauschalierung der Betriebsveranstaltung
-
Unterstützungsleistung / Lohnsteuer
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 3.4.1 Quellensteuerabzug von 4,5 %
-
Minijob: Mehrere geringfügi... / 3.3 Eine geringfügig entlohnte Beschäftigung und eine versicherungspflichtige (Haupt-)Beschäftigung
-
Betriebsrat / 5 Kosten der Betriebsratstätigkeit
-
Rabatt / 2 Mitbestimmung
-
Künstlersozialversicherung ... / 7.3 Vorteile für Unternehmen als Mitglied einer Ausgleichsvereinigung
-
Insolvenzgeld / 4 Unkenntnis des Insolvenzereignisses
-
Betriebsrat / 14.4 SE-Betriebsrat
-
Ausstrahlung und Entsendung... / 2 Ausstrahlung – kurz erklärt
-
Steuerklassen / 3.4 Steuerklassenwechsel
-
Arbeitszeiterfassung / Arbeitsrecht
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 9.4 Übergangsregelung für am 1.12.2012 bestehende Minijobs
-
Künstler / 5.3 Bemessungsgrundlage
-
Sachbezüge / Arbeitsrecht
-
Ukraine / 2.3 Verfahrenshinweise
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 2.5.10 Anspruch auf Schließung von Versorgungslücken bei Entgeltumwandlung
-
Inflationsausgleichsprämie / 4 Begünstigte Arbeitnehmer
-
Zuschläge / 2.4 Problem bei Lohnersatzleistungen und beim Urlaubsentgelt
-
Lohnsteuer-Anmeldung / 2.1 Besatzung von Handelsschiffen
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 7.2.2 Arbeitgeber mit Betriebsstätten in mehreren Kassenbezirken
-
Whistleblowing: Aufdeckung ... / Zusammenfassung
-
AGG / 1.4 Unmittelbare und mittelbare Benachteiligung
-
Arbeitszeitkonto / 4 Wertguthabenkonto