Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 975
-
Gesamtausgabe: Umsatz-Steuerberater 12/2022
-
Steuerliche Geltendmachung ... / III. Resümee
-
Aktuelle BFH-Rechtsprechung... / c) § 8 Nr. 1e GewStG
-
Digitaler Wandel: Ein Strat... / 5.2 Innovativ mit dem Business Model Canvas und Value Proposition Design von Osterwalder/Pigneur
-
So erschließen sich Steuerb... / Steuerberater: Daten-Drehscheibe und Digitalisierungsexperte
-
Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Gewerbesteuer (I) (estb 2025, Heft 2, S. 62)
-
Flankenschutz – Ermittlungs... / c) Täuschung durch Überrumpelung
-
Bewertung von Grundstücken ... / 2. Vermögensart (zu Rz. 1)
-
Gefällt mir: Wie Steuerbera... / 3.4 XING und LinkedIn: Ready for Business!
-
Die "Highlights" im steuerl... / I. Gesetzgebung
-
Exportnation Deutschland? (... / 1. Eigenschaft des Auftraggebers/Kunden
-
Pauschalbesteuerung nach § ... / 1. Sachbezüge in Form einer unentgeltlichen oder verbilligten Beförderung eines Arbeitnehmers zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / e) Festsetzung des Zwangsgeldes
-
Versagung des Vorsteuerabzu... / a) Allgemein zum Vorsteuerabzug bei der Einfuhrumsatzsteuer
-
Die Lohnsteuer in der Unter... / 1. Insolvenzverfahren
-
Der GmbH-Jahresrückblick 20... / III. Wichtige Entscheidungen aus der GmbH-Rechtsprechung
-
Neuregelung der abgabenrech... / b) Evaluierungsklausel
-
Das erbschaftsteuerliche Familienheim: Blick auf die jüngere Rspr. zur "unverzüglichen Selbstnutzung" und der Aufgabe aus "zwingenden Gründen" (ErbStB 2023, Heft 3, S. 78)
-
Unentgeltliche und teilentg... / 7. Veräußerung des übertragenen Grundstücks durch den Grundstücksübernehmer und mögliche Rechtsfolgen nach § 23 EStG
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Mieterhöhung auf Grund eines behindertengerechten Umbaus als außergewöhnliche Belastung
-
"Reemtsma-Ansprüche" – Vorl... / 1. Fragestellung
-
‚Schütte‘-Urteil des EuGH: ... / a) Nicht klar, ob der Leistungsempfänger einen Direktanspruch geltend macht
-
Der Ertragsteuer-Check 2022... / 6. Private Veräußerungsgeschäfte
-
Die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen und die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, insb. bei gemeinschaftlich erzielten Einkünften (Teil 2) (AO-StB 2023, Heft 12, S. 382)
-
Vorsteuerabzug bei unterneh... / I. Einführung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung rund um die GmbH (GmbHStB 2023, Heft 10, S. 320)
-
Das Jahressteuergesetz 2022... / 5. Prolongation der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau
-
Betriebswirtschaftliche Ber... / 2.4.6 Checkliste Unternehmensbewertung
-
JStG 2022: Änderungen im Be... / 4. Restnutzungsdauer (§ 185 Abs. 3 Satz 3 ff. BewG)
-
Vermögensverwaltende Gesell... / 3. Besteuerungsmodus
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Verwertung der bei einer BP bei einem Berufsgeheimnisträger festgestellten Verhältnisse von dessen Mandanten
-
Praxisfall: Verlängerte Fes... / 3. Keine Hinterziehung durch den Berater
-
Anwendungserlasse zur neuen... / 2. Finanzmathematisches Verfahren (Rz. 67 bis 76)
-
Harmonisierungsbedarf bei E... / 4. Aufzeichnungspflichten
-
Aktuelle Änderungen im Umsa... / I. Einleitung
-
Finanzierungsberatung als n... / 2.1 Formen der Unternehmensfinanzierung
-
Der Teilabschlussbescheid n... / 3. Der Teilabschlussbescheid kann mittels Einspruchs oder Klage angefochten werden
-
Berichtigung nach § 153 AO ... / VI. Steuerverkürzung
-
Beginn der sachlichen Gewer... / I. Einleitung
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 5. Konkurrenzverhältnis bei der Beihilfe
-
Die Urteilsbegründungspflic... / b) Typische Fallkonstellationen
-
Pauschalbesteuerung nach § ... / III. Höhe der pauschal besteuerten Sachbezüge und Zuschüsse
-
Die ErbschaftsteuerBerater-... / 8. Kapitalvermögen/Investment
-
Versagung des Vorsteuerabzu... / IV. Zusammenfassung und Fazit
-
Die Lohnsteuer in der Unter... / bb) Schrittweiser Ablauf des Insolvenzverfahrens
-
Der GmbH-Jahresrückblick 20... / III. Wichtige Anweisungen der Finanzverwaltung
-
Das neue BMF-Schreiben zur Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten vom 9.12.2024 (USTB 2025, Heft 2, S. 54)
-
Hinterziehungsvorsatz und L... / II. Horizontale Delegation
-
Erhöhung oder Herabsetzung ... / [Ohne Titel]
-
Steuerliche Beurteilung des... / [Ohne Titel]
-
Update: Entwicklungen beim ... / III. Änderungen durch das AbzStEntModG v. 2.6.2021
-
Betriebswirtschaftliche Ber... / 2.5.3 Bestandsaufnahme
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / d) Grundfreibetrag 2023 und 2024 mit GG vereinbar
-
Besteuerung von GmbH und Ge... / b) Entscheidung des FG
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Aufwendungen für Außenwerbung
-
Realteilung – Rechtsfragen ... / a) Wirtschaftsgut
-
Das neue BMF-Schreiben zu §... / I. Erstes BMF-Schreiben zum Nichtanwendungsgesetz
-
JStG 2022: Änderungen im Be... / 1. Ablauf des Verfahrens (ohne besonders werthaltige Außenanlagen und sonstige Anlagen)
-
EuGH-Vorlagen zum Aufteilun... / 1. Regelungsgegenstand und Intention der Vorschrift des § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 7. GmbH & Co. KG
-
Anwendungserlasse zur neuen... / bb) Restnutzungsdauer (Rz. 74 Satz 4 bis 7)
-
Analoge Kunst versus Krypto... / 1. Erscheinungsformen von Kryptokunst
-
Gesetzliche Änderungen bei der Zinsschranke (§ 4h EStG und § 8a KStG) (GmbHStB 2024, Heft 2, S. 49)
-
Anwendung der die Optionsve... / b) Lohnsummen-Regelung § 13a Abs. 3 ErbStG (Tz. 28–29)
-
Tax Solutions für mehr Effi... / 4 Scheinselbstständigkeits-Check
-
Finanzierungsberatung als n... / 2.3.2 Beteiligungsgesellschaften
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 9. Mitarbeiterbeteiligung
-
Aktuelle Rechtsprechung zur... / III. Zulässigkeit einer Außenprüfung (§ 193 AO)
-
Berichtigung nach § 153 AO ... / X. Fazit
-
Änderungen des Forschungszu... / 7. Berücksichtigung der Forschungszulage im Vorauszahlungsverfahren
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / a) Beschlagnahme eines Originaldatenträgers
-
Gesamtausgabe: Ertrag-Steuerberater 1/2025
-
Die ErbschaftsteuerBerater-... / IV. Ausgewählte Verwaltungsanweisungen
-
Aufwendungen für Forschung ... / 5. Auftragsforschung
-
GmbH 2 Go (Teil 16): Die Gm... / [Ohne Titel]
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 3. Gewerbesteuer
-
Grunderwerbsteuer bei Verän... / a) Altgesellschafter
-
Eine Abgrenzung zwischen so... / I. Einführung
-
Fallstricke bei Änderungsanträgen des Steuerpflichtigen gem. § 164 Abs. 2 S. 2 AO (AO-StB 2023, Heft 6, S. 175)
-
Die "GmbH-Geschäftsführerha... / 11. Resümee
-
EuGH-Vorlagen zum Aufteilun... / 2. Vorweggenommene Beurteilung von Vorfragen zur Einheitlichkeit der Leistung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 8. Umsatzsteuer
-
Anwendung der die Optionsve... / 2. Richtlinien ohne Anpassungsbedarf infolge der BFH-Entscheidung
-
Gelegenheitsgeschenke und s... / 4. Verbilligte Miete i.S.d. § 21 Abs. 2 EStG als freigebige Zuwendung?
-
Gesamtausgabe: AO-Steuerberater 9/2023
-
Neuere Entwicklungen beim V... / d) Wechsel von Beraterverträgen bei Akquisitionsgesellschaften
-
Die neuen Regelungen des Kr... / II. Darstellung der einzelnen Regelungen
-
Mandanten-Akquise in Steuer... / Zusammenfassung
-
Personalcontrolling / 5 Lohnformen
-
Unternehmensnachfolge im Fa... / V. Schlussbetrachtung
-
Allgemeiner Gewinnverteilun... / IV. Inkongruenz am Beispiel der Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG
-
Best Practice: So digital a... / "Intelligentes Steuerverwaltungssystem" in Litauen
-
Abzugsfähigkeit von Aufwend... / III. AgB nach § 33a EStG
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 2. Gewerbesteuer
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Fremdwährungsverluste im Zusammenhang mit der Aufgabe einer ausländischen Betriebsstätte
-
Anzeigen über die Erwerbstä... / III. Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (§ 138 Abs. 1b AO)
-
Grunderwerbsteuer bei Verän... / V. Verhältnis zu § 1 Abs. 3 und Abs. 3a GrEStG
-
Hauptfeststellung der Grund... / [Ohne Titel]
-
Steuermindernder Abzug von ... / a) Ausgangssituation
-
Neuere Entwicklungen beim V... / 3. Entscheidung des EuGH