Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Umfrage   26.08.2016   Wie geht's weiter mit Twitter?

Bei Twitter läuft es nicht besonders rund. Dabei verfügt das Netzwerk über eine stattliche Nutzerzahl und entwickelt sich gezielt weiter. Den großen Durchbruch hat es bislang aber nicht geschafft.mehr

no-content
Umfrage   08.01.2016   Welche Social Media Plattform eignet sich für Steuerkanzleien?

Die Nutzung von Social Media ist für viele Steuerkanzleien bereits heute selbstverständlich. Welche Plattform bietet aus Ihrer Sicht das höchste Potenzial, um Mandanten zu gewinnen und zu binden?mehr

no-content
Infografik Social Media Recruiting
Infografik   24.03.2017   Social Media Recruiting: Die beliebtesten Kanäle

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen heute Social Media, um Stellenanzeigen zu schalten und potentielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Diese Infografik zeigt, welche Kanäle sie dabei bevorzugen.mehr

no-content
Umfrage   18.04.2016   Wie sinnvoll ist Influencer Marketing?

Große Teile der Marketingbranche scheinen vom Influencer-Virus befallen zu sein. Jeder will präsent sein - und das möglichst authentisch und mit Reichweite.mehr

no-content
Prof. Dr. Martin Grothe
Bilderserie 28.09.2012

Die neue Social-Media-Welt fordert eine höhere Kommunikationsfähigkeit der Unternehmen bei der Interaktion mit  Zielgruppen. Auf dem Campus for Controlling gab Prof. Grothe einen Überblick über die Facetten der Social-Media-Nutzung und die Rolle des Controllers bei diesem Thema.mehr

no-content
Beitrag aus Controlling Office   09.11.2021 4 Wochen testen

Es ist herausfordernd, digitale PR zu betreiben, ohne dass auf Influencer und deren "redaktionelle" Beiträge auf den einschlägigen Social Media-Plattformen zurückgegriffen wird. Im Bereich Social Media entwickeln sich die Marktanteile der Plattformen sehr dynamisch. Instagram und YouTube haben sich derzeit zu den ...mehr

Prof. Dr. Martin Grothe
Serie 01.10.2012 Campus for Controlling 2012

Die neue Social-Media-Welt fordert eine höhere Kommunikationsfähigkeit der Unternehmen bei der Interaktion mit  Zielgruppen. Auf dem Campus for Controlling gab Prof. Grothe einen Überblick über die Facetten der Social-Media-Nutzung und die Rolle des Controllers bei diesem Thema.mehr

no-content
CM 06 2012
Controller Magazin   6/2012

Social Media ist ein Trendthema: Jeder will, jeder braucht Foren, Blogs und Communities wie XING oder Facebook. Um langfristig erfolgreich zu seien, benötigen Social-Media-Aktivitäten eine Strategie, ausreichende Ressourcen sowie ein Qualitäts- und Risikomanagement.mehr

no-content
CM 2 2012
Controller Magazin   2/2012

Die Unternehmensplanung ist und bleibt ein Dauerthema für die Controller. Mehr denn je steht jedoch auch die Umsetzungsplanung auf der Agenda. Dazu sind qualitative und quantitative Maßnahmenpläne unverzichtbar. Deshalb bildet das Thema den Schwerpunkt in dieser Ausgabe.mehr

no-content
Beitrag aus Controlling Office   18.10.2016 4 Wochen testen

Die schlichten Basics reichen nicht In der Praxis sind Social-Media-Dashboards weit verbreitet. Dort werden aktuelle Internetbeiträge zu definierten Themenkarrieren gezählt und meistens auch automatisch einer Tonalität zugeordnet. In der Regel stellt sich heraus, dass dieser Ansatz allein kaum geeignet ist, relevante ...mehr

{#Title}

Active Sourcing ist ein Trend im Recruiting. Dabei ist die aktive Personalbeschaffung nicht neu. Viel getan hat sich jedoch bei den Möglichkeiten für einen offensiven Ansatz in der Personalgewinnung. Welche Sourcing-Strategien Erfolg versprechen und wie Sie einen Talent Pool aufbauen, zeigt der Überblick.mehr

no-content
Händeschütteln Geschäftsleute Totale

Welcher Stellenmarkt eignet sich am besten, um eine spezielle Position auszuschreiben? Wo ist die gesuchte Berufsgruppe am ehesten zu finden?mehr

no-content
CM 06 2013
Controller Magazin   6/2013

Die Einführung unternehmensweiter, einheitlicher Notationsstandards für die Darstellung von Berichten wird aktuell intensiv diskutiert. Im deutschsprachigen Raum verbreitet sich zunehmend das Regelwerk HICHERT®SUCCESS, das im Titelbeitrag dieser Ausgabe vorgestellt wird.mehr

no-content
Beitrag aus Controlling Office   18.10.2016 4 Wochen testen

Grothe, Einblick: Social-Media-Analyse und -Monitoring; in: Bernauer/Hesse/Laick/Schmitz (Hrsg.): Social Media im Personalmarketing: Erfolgreich in Netzwerken kommunizieren, 2011, S. 138–151. Grothe/Weber: Social Media & Controlling: Die Rolle des Controllers auf dem Weg in ein neues Unternehmenszeitalter, Band 86 der ...mehr

Beitrag aus Controlling Office   18.10.2016 4 Wochen testen

Begriff Durch das Social Web entsteht ein Meinungs- und Dialograum, der eine neuartige Qualität schafft und riesige Datenmengen produziert. Unternehmen müssen sich an Social-Media-Dialogen beteiligen, um anschlussfähig zu bleiben. Durch dieses Social Engagement entsteht eine neue Wertschöpfungskette. Marketing, ...mehr