Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Bezahlsysteme" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
StC 03 2014
SteuerConsultant   3/2014

Mittelständler und vermögende Privatpersonen halten häufig Unternehmensbeteiligungen.mehr

no-content
Finanzen mit Chart, Zahlentabelle und Taschenrechner
News 30.03.2021 FG Köln

Das FG Köln hat entschieden, dass Ebay-Aktionäre für die Zuteilung von PayPal-Aktien keine Einkommensteuern zahlen müssen.mehr

no-content
Frau mit Scheckkarte vor Laptop
News 21.03.2013 LFD Kommentierung

Über das Online-Bezahlsystem "PayPal" kann nicht nur eingekauft, sondern auch gespendet werden. Die Landesfinanzdirektion Thüringen weist aber darauf hin, dass der Kontoauszug von "PayPal" steuerlich nicht als vereinfachter Zuwendungsnachweis anerkannt wird. "PayPal"-Spender müssen dem Finanzamt daher eine amtliche Zuwendungsbestätigung vorlegen.mehr

no-content
Entscheidung aus Haufe Steuer Office Excellence   26.10.2023 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Vorsteuerabzug einer Bank aus Eingangsleistungen im Zusammenhang mit dem Bezahlsystem „paydirekt” bzw. „giropay” Leitsatz (redaktionell) 1. Die nationalen Gerichte haben im Rahmen der ihnen obliegenden Anwendung des Kriteriums des unmittelbaren Zusammenhangs alle Umstände zu ...mehr

StC 02 2014
SteuerConsultant   2/2014

Die Sanierung eines Unternehmens ist durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen zum alles beherrschenden Thema der Unternehmensinsolvenz geworden.mehr

no-content
StC 09 2014
SteuerConsultant   9/2014

Beim Gesellschafter-Geschäftsführer gelten einkommensteuerliche Besonderheiten. Durch die Geschäftsführung kann auch ein umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch bewirkt sein.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   08.07.2024 4 Wochen testen

Alle Experten sind sich einig, dass es gerade in den Dienstleistungsberufen sehr schnell zu großen Veränderungen kommen wird. Das betrifft insbesondere die Dienstleistungen, die viel mit Zahlen arbeiten. Zur Verdeutlichung: Marketing-Berater, deren Dienstleistung darin besteht, Werbekonzepte anhand von Zahlenkolonnen ...mehr

Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   28.11.2024 4 Wochen testen

Überblick Die Kursentwicklungen von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), als kapitalisierungsstärkste Kryptowährungen, entwickelten sich nach der Wahl von Donald Trump grundsätzlich positiv, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß. Während der BTC von einem neuen Höchststand zum anderen eilte, sprang der ETH-Kurs ...mehr

Verwaltungsanweisung aus Haufe Steuer Office Excellence   07.08.2013 4 Wochen testen

FinMin Hamburg, Erlaß v. 7.8.2013, 52 - S 2223 - 009/12 Gemeinnützige Organisationen erhalten Geldzuwendungen auch durch Zahlungen über das Online-Bezahlsystem PayPal, da sich auf den Internetseiten vieler dieser Organisationen ein Button befindet, der die Spende über PayPal ermöglicht. Der Spender erhält dann von ...mehr

Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   08.06.2021 4 Wochen testen

Die auch schon vor der Krise bestehende digitale Transformation umfasst nicht nur die unternehmensinterne Perspektive in Form von cyberphysischen Geräten in der Produktion, sondern auch die Digitalisierung der Schnittstelle zum Kunden. Diese ist ein elementarer Hebel zur Etablierung erfolgreicher Geschäftsmodelle. ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   4 Wochen testen
Kommentar aus Haufe Steuer Office Excellence   24.09.2012 4 Wochen testen

Kommentar Über das Online-Bezahlsystem "PayPal" kann nicht nur eingekauft, sondern auch gespendet werden. Die Landesfinanzdirektion Thüringen weist aber darauf hin, dass der Kontoauszug von "PayPal" steuerlich nicht als vereinfachter Zuwendungsnachweis anerkannt wird. "PayPal"-Spender müssen dem Finanzamt daher eine ...mehr

StC 10 2013
SteuerConsultant   10/2013

Der Firmenwagen im Lohnsteuerrecht und in der Veranlagung - mit zahlreichen Gestaltungshinweisenmehr

no-content
Verwaltungsanweisung aus Haufe Steuer Office Excellence   06.06.2013 4 Wochen testen

FinMin Schleswig-Holstein, Erlaß v. 6.6.2013, VI 305 - S 2223 - 670 Gemeinnützige Organisationen erhalten Geldzuwendungen nicht nur über Bankkonten, sondern auch durch Zahlungen über das Online-Bezahlsystem PayPal. Auf den Internetseiten vieler gemeinnütziger Vereine befindet sich ein Button mit dem Hinweis auf ein ...mehr

Verwaltungsanweisung aus Haufe Steuer Office Excellence   30.05.2013 4 Wochen testen

LFD Thüringen v. 30.5.2013, S 2223 A - 111 - A 3.15 Unter den in § 50 Abs. 2 EStDV genannten Voraussetzungen genügt der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts als vereinfachter Zuwendungsnachweis (vgl. hierzu Verfügung vom 22.10.2010, S 2223 A – 56 – A 2.15). Jedoch erhalten ...mehr