Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Handwerk" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Lohnstundensatz in Handwerk und Dienstleistung Hinweis Dieses Exceltool setzt mindestens Excel 2000 voraus und enthält Makros. Bitte speichern Sie die Datei in einem separaten Verzeichnis lokal auf Ihrem Rechner, damit Ihre individuellen Eingaben erhalten bleiben. Durch die neue Sicherheitsvorkehrung von Microsoft ...mehr

Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Maschinenstundensatzkalkulation in Handwerk und Produktion Hinweis Dieses Exceltool setzt mindestens Excel 2000 voraus und enthält Makros. Bitte speichern Sie die Datei in einem separaten Verzeichnis lokal auf Ihrem Rechner, damit Ihre individuellen Eingaben erhalten bleiben. Durch die neue Sicherheitsvorkehrung von ...mehr

Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Kurzbeschreibung Betreiben Sie als Handwerks- oder Produktionsbetrieb mehrere Maschinen? Dann unterstützt Sie diese Arbeitshilfe bei Ihrer Preiskalkulation. Mithilfe der richtigen Arbeits- und Maschinenstundensätze berechnen Sie spielend Ihre Auftragskosten und können zum Schluss für Ihre Kunden einen individuellen ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   23.03.2005 4 Wochen testen

§ 73[1] Anwendung der Handwerksordnung für zulassungspflichtige Handwerke Für die Berufsbildung in Gewerben der Anlage A der Handwerksordnung, die als Handwerk betrieben werden, gelten die §§ 20 bis 49, 56 bis 59 und 99 nicht; insoweit gilt die Handwerksordnung. § 74[1] Zuständige Stelle Für die Berufsbildung in ...mehr

Beitrag aus Haufe Steuer Office Excellence   08.07.2024 4 Wochen testen

Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) hat ein Kompetenzzentrum Digitales Handwerk eingerichtet. Hier können Sie Ihr Geschäftsmodell auf den digitalen Prüfstand stellen und Geschäftsprozesse auf digitalen Anpassungsbedarf optimieren lassen. Auch in Sachen Information, Kommunikation und Marketing-Strategien ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2020 4 Wochen testen

Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 30. November 2016 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Förderung der Aufrechterhaltung der Beschäftigungsverhältnisse im Gerüstbauerhandwerk während der Winterperiode vom 15. August 1983 in der aus der Anlage 44 ersichtlichen Fassung in seinem Geltungsbereich für ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2020 4 Wochen testen

(1) Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2015 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Gerüstbauerhandwerk vom 20. Januar 1994 in der aus der Anlage 46 ersichtlichen Fassung in seinem Geltungsbereich für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer. (2) Absatz 1 findet keine ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2020 4 Wochen testen

Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Oktober 2015 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags über die Berufsbildung im Gerüstbauerhandwerk vom 3. Dezember 1996 in der aus der Anlage 45 ersichtlichen Fassung mit Ausnahme der §§ 3, 5 bis 9 und 11 in seinem Geltungsbereich für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer.mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2020 4 Wochen testen

Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2016 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags über die überbetriebliche Zusatzversorgung im Gerüstbaugewerbe vom 21. September 1987 in der aus der Anlage 42 ersichtlichen Fassung in seinem Geltungsbereich für alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer.mehr

Gerüst
News 17.12.2014 BMF

Mit einem heute geschlossenen Bündnis von Zoll, Verbänden und Gewerkschaften wird die Basis geschaffen für eine gemeinsame Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung im Gerüstbauer-Handwerk.mehr

no-content
Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   03.04.2025 4 Wochen testen

§§ 21 - 24 Erster Abschnitt Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden § 21 [Voraussetzungen] (1) Lehrlinge (Auszubildende) dürfen nur eingestellt und ausgebildet werden, wennmehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   03.04.2025 4 Wochen testen

§ 45 [Anforderungen an die Meisterprüfung] (1) Als Grundlage für ein geordnetes und einheitliches Meisterprüfungswesen für zulassungspflichtige Handwerke kann das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz [1] im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung durch Rechtsverordnung, die nicht ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2020 4 Wochen testen

§ 11 Zusätzliche Altersversorgung im Gerüstbauer-Handwerk Für den Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2016 gelten die Rechtsnormen des Tarifvertrags über die überbetriebliche Zusatzversorgung im Gerüstbaugewerbe vom 21. September 1987 in der aus der Anlage 42 ersichtlichen Fassung in seinem ...mehr

Gesetz aus Haufe Steuer Office Excellence   18.01.2022 4 Wochen testen

§ 1 Gegenstand 1Die Meisterprüfung besteht aus vier selbstständigen Prüfungsteilen. 2Diese Verordnung regelt die betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Prüfung (Teil III) sowie die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung (Teil IV) in der Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben. § 2 ...mehr

Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Kurzbeschreibung Viele Unternehmer kalkulieren immer noch mit geschätzten Verrechnungssätzen für ihre Arbeitstunden. Andere orientieren sich einfach an den Preisen der Konkurrenz. Mit Hilfe des Tools Lohnstundensatzberechnung kalkulieren Sie auf einfache Art und Weise einen realistischen Stundensatz. Lohnstundensatz ...mehr