Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
{#Title}

Active Sourcing ist ein Trend im Recruiting. Dabei ist die aktive Personalbeschaffung nicht neu. Viel getan hat sich jedoch bei den Möglichkeiten für einen offensiven Ansatz in der Personalgewinnung. Welche Sourcing-Strategien Erfolg versprechen und wie Sie einen Talent Pool aufbauen, zeigt der Überblick.mehr

no-content
Händeschütteln Geschäftsleute Totale

Welcher Stellenmarkt eignet sich am besten, um eine spezielle Position auszuschreiben? Wo ist die gesuchte Berufsgruppe am ehesten zu finden?mehr

no-content
Alter

Beim Personalmarketing werden die Methoden und Instrumente des Absatzmarketings für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung eingesetzt. Unternehmen werben für sich als Arbeitgeber so, wie sie für ihre Produkte und Dienstleistungen werben – in Social Media ebenso wie auf der Karriere-Website.mehr

no-content
Close-up of arrow in bulls eye of target

Beim Employer Branding orientieren sich Unternehmen an den Methoden und Instrumenten des Marketing, um eine Arbeitgebermarke (Employer Brand) auszuprägen. Gerade in Zeiten von Social Media hilft ein elaboriertes Brand Management, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.mehr

no-content
Frau lächelnd bei Bewerbungsgespräch

Recruiting beschreibt den umfassenden Prozess der Personalbeschaffung eines Unternehmens. Ziel ist es, die besten Mitarbeiter für die passenden Stellen im Unternehmen zu gewinnen. Die Ansätze hierzu gehen von der klassischen Stellenanzeige bis zu den innovativen Lösungen des E-Recruiting.mehr

no-content
Video Smartphone

Lange stand die Effizienz des Recruitings im Vordergrund. Seitdem es immer schwieriger wird, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden, nehmen die Unternehmen zunehmend die Wirkung ihrer Recruitingprozesse unter die Lupe. Es geht um eine gute Candidate Experience: Bewerberinnen und Bewerber sollen im Kontakt mit dem Unternehmen positive Erlebnisse sammeln. mehr

no-content
Haengeregister: Bewerbungen, Arbeitszeugnisse, Arbeitsvertraege, Fortbildung

Bewerbermanagement umfasst den Prozess von der Ausschreibung einer Stelle über die Verwaltung der Bewerberdaten bis hin zur endgültigen Personalauswahl und dem Aufbau eines Bewerberpools. Hier finden Sie eine allgemeine Definition und einen Überblick zu verschiedenen Bewerbermanagementsystemen.mehr

no-content
NUR FÜR TiR: Kamera Recruiting

Drei Wochen lang widmet sich die Personalmagazin-Redaktion den Entwicklungen und technologischen Neuerungen in der Personalbeschaffung. Alle Beiträge, die im Rahmen der Kampagne "Trends im Recruiting 2021" erscheinen, finden Sie auf dieser Themenseite.mehr

no-content
Modern workplace with digital tablet and mobile phone, pen and papers with numbers.

Digital Real Estate bezeichnet die Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT) für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft.mehr

no-content
Besprechung, Meeting

Talent Management umfasst alle Aufgaben rund um den Zyklus eines Mitarbeiters – vom Recruiting über die Mitarbeiterbindung bis zur Personalentwicklung. Im "War for Talent" sichern die verschiedenen Talent-Management-Instrumente die Besetzung von kritischen Positionen im Unternehmen.mehr

no-content
Software Cloud Dschungel digital

HR–Software (Human Resource Software), auch HCM-(Human Capital Management)-Software oder Personalinformationssoftware genannt, dient der Unterstützung der Personalarbeit und des Personalmanagements durch digitale Prozesse. Sie hilft bei der Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Bearbeitung oder auch Auswertung personenbezogener Daten der Mitarbeitenden oder Bewerberinnen und Bewerber eines Unternehmens. mehr

no-content
Frau und Männer mit Laptop vor Whiteboard

Von Holacracy bis Jobsharing beschreibt New Work eine Vielzahl von Arbeitsmodellen und Organisationsansätzen. Zugleich markiert der Begriff jedoch auch Entwicklungen wie den Übergang zur Wissensgesellschaft. Der gemeinsame Nenner ist das New-Work-Konzept von Frithjof Bergmann.mehr

no-content
  • Zurück
  • Weiter