Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Online-Shop" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   05.12.2018 4 Wochen testen

Tenor I. Die Beschwerde der Beteiligten zu 1. gegen den Beschluss des Bundeskartellamtes vom 23. November 2017 (Az.: B 6 - 35/17) wird zurückgewiesen. II. Die Beteiligte zu 1. trägt die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens. Sie hat dem Bundeskartellamt die ihm entstandenen notwendigen Kosten zu erstatten. III. Die ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   03.04.2019 4 Wochen testen

Tenor I. Die Beschwerde der Beteiligten gegen den Beschluss des Bundeskartellamtes vom 4. Dezember 2017 (Az.: B 6 - 132/14-2) wird zurückgewiesen. II. Die Beteiligte trägt die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens. Sie hat dem Bundeskartellamt die ihm entstandenen notwendigen Kosten zu erstatten. Im Übrigen findet ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   12.09.2024 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) 1. Zur Begründung der internationalen Zuständigkeit für einstweilige Maßnahmen gemäß Art. 35 EuGVVO ist es erforderlich, dass zwischen dem Gegenstand der beantragten Maßnahme und der gebietsbezogenen Zuständigkeit des Vertragsstaats des angerufenen Gerichts eine "reale Verknüpfung" besteht. 2. Macht ...mehr

Kommentar aus Haufe Steuer Office Excellence   01.09.2024 4 Wochen testen

Tz. 61 Stand: EL 115 – ET: 09/2024 Unter dem in § 8d Abs 2 S 2 Nr 2 KStG enthaltenen Tatbestandsmerkmal der "Zuführung zu einer anderen Zweckbestimmung" ist uE in erster Linie ein Branchenwechsel zu verstehen. Ein solcher Wechsel der Branche ist nach der Ges-Begr (s BR-Drs 544/16, 9) schädlich und führt zum Untergang ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   21.03.2011 4 Wochen testen

Tenor 1. Gegen den Schuldner wird wegen Verstoßes gegen die durch Beschluss vom 11. Februar 2011 ausgesprochene Verpflichtung, es bei Meidung der Ordnungsmittel des § 890 ZPO zu unterlassen, - Spiele für die P., die Programmbibliotheken der Antragstellerinnen enthalten, zu vervielfältigen, sei es in verschlüsselter ...mehr

Verfahren aus Haufe Finance Office Premium   28.05.2019 4 Wochen testen

Schlagwörter Umsatzsteuer, Versandhandelsregelung, Lieferung über Online-Shop, Warentransport durch Käufer Kläger Beklagter Rechtsfrage (Thema) Ist Art. 33 der Richtlinie 2006/112/EG im Zusammenhang mit einem Verkauf von Gegenständen über e...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   26.06.2019 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor 1. Auf die Revision des Angeklagten M… gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 7. Februar 2018 wird das vorgenannte Urteil, soweit es ihn betrifft, im Strafausspruch mit den zugehörigen Feststellungen aufgehoben. Auf die Revision des Angeklagten H… wird das vorgenannte Urteil, ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.02.2011 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor Auf die Berufung der Antragstellerin wird das am 12. Oktober 2010 verkündete Urteil der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Bielefeld abgeändert. Die Antragsgegnerin wird verurteilt, es bei Vermeidung eines vom Gericht für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeld...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   27.10.2011 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor Auf die Beschwerde der Beschuldigten D. werden der Haftbefehl des Amtsgerichts Duisburg vom 25.08.2011 in der Fassung des Beschlusses vom Amtsgerichts Duisburg vom 01.09.2011 und der Beschluss des Amtsgerichts Duisburg vom 28.09.2011, jeweils Az. 11 Gs 2123/11, aufgehoben. Die Beschuldig...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   23.09.2021 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor Die Berufung der Antragsgegnerin gegen das am 16. April 2021 verkündete Urteil der 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf - Az. 38 O 150/20 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass Ziffer I.1. der Beschlussverfügung vom 31. August 2020 dahin abgeändert wird, dass der ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.08.2016 4 Wochen testen

In den Bereich der vorvertraglichen Aufklärung fällt auch die Verpflichtung des Franchisegebers, den Franchisenehmer über andere Vertriebswege des Franchise-Systems zu unterrichten, insbesondere dann, wenn über das Internetportal des Franchise-Systems die Vertragsprodukte auch an Kunden vertrieben werden können, die ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   24.07.2012 4 Wochen testen

Verfahrensgang Tenor 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des LG Dresden vom 23.1.2012 - 42 HK O 216/11, abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagten werden verurteilt, es bei Meidung eines Ordnungsgeldes i.H.v. bis zu EUR 250.000,00, ersatzweise Ordnungshaft, oder Ordnungshaft von bis zu sechs ...mehr

Großbank BNP Paribas
Top-Thema   30.03.2017   Lagebericht als Marketinginstrument

Der Lagebericht sollte die spezifischen Anforderungen und Interessen der Eigentümer und Banken abdecken. So wird der Lagebericht zum erfolgreichen Marketinginstrument.mehr

no-content
CO2 emission reduction concept in hand with environmental icons, global warming, sustainable develop
Top-Thema   15.03.2023   Carbon Accounting

Um Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu machen, bedarf es einer ambitionierten Dekarbonisierungsstrategie, die sich auf die wertschöpfenden Prozesse konzentriert. Im Falle von Industrie-, Handels- und Konsumgüterunternehmen sind dies Produkte und eingekaufte Waren. Unterstützt durch die europäische Gesetzgebung wird Produkt-CO2-Transparenz in den nächsten Jahren zur Norm werden.mehr

no-content
Businesswoman on the phone getting out of car
Top-Thema   22.02.2023   Nachhaltigkeit im Vertrieb

Dienstreisen sind der größte Emissionstreiber im Vertrieb. In diesem Kapitel des Topthemas „Nachhaltigkeit im Vertrieb“ zeigt Christina Riess, welche Potenziale Hybrid Selling bietet und wie Unternehmen, Mitarbeitende und Umwelt davon profitieren können.mehr

no-content