Neues Hörbuch „Die Karriere-Bibel für Controller“

Beruf des modernen Controllers im Fokus
Wie gelingt der Berufsstart und wie geht es danach weiter? Worauf kommt es für Controller an? Wie geht es mit der Karriere am schnellsten? Und worauf sollten sie für auf ihrem Weg nach oben unbedingt achten? Die Antworten auf diese Fragen sind im Hörbuch in die Kapitel Hard Skills, Soft Skills, Rollenbild und Mindset gegliedert. Im Fokus steht dabei der Beruf des modernen Controllers, wie er sich derzeit wandelt und wie er in Zukunft aussehen wird.
Ziel des Hörbuches ist es, fundiertes Fachwissen und interessante Impulse für die Planung der Karriere zu liefern. Darin teilen 36 führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft über 50 Minuten ihre Erfahrungen. Dafür hat Peter Bluhm, der Initiator des Performance Manager Podcasts, in seinen Interviews drei Jahre lang Controlling-Experten nach ihren Empfehlungen und Tipps für eine erfolgreiche Karriere befragt.
„Es ist etwas ganz Wertvolles, wenn man nicht jede Erfahrung selbst machen muss, sondern von den Erfahrungen der Anderen profitieren kann,“ weiß Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des ICV und selbst Mitwirkender im Hörbuch.
Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein
Das Hörbuch ist eine Edition des Performance Manager Podcast, der monatlich über 15.000 Downloads aufweisen kann. Initiator und Gastgeber ist Peter Bluhm, der Geschäftsführer der ATVISIO Consult GmbH aus Wiesbaden. Es ist in Kooperation mit dem Internationalen Controller Verein (ICV) entstanden und kostet 25 EUR pro Exemplar. Der Erlös kommt in voller Höhe den Projekten des ICV zugute.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.790
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.733
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.699
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.460
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.313
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.202
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.128
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
1.066
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
652
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
614
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025
-
Schneller und effektiver planen - wie Top-Unternehmen ihre Planungsprozesse optimieren
06.02.2025
-
Performance Management: Nachholbedarf bei Digitalisierung und Automatisierung
05.02.2025
-
Mit ChatGPT zum Power BI-Meister: Wie KI die Entwicklungsarbeit revolutioniert
29.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovations- und FuE-Controlling
28.01.2025
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025