Controlling Office
Beiträge
- Kostenvergleichsrechnung Elektroauto, Dieselfahrzeug und Benziner
- Kostenvergleichsrechnung El... / 3.1 Anschaffungspreis, Infrastruktur und Umweltbonus
- DSGVO-Pflichten für Unterne... / 11 Meldepflichten bei Datenpannen (Art. 33 und 34 DSGVO)
- Kostenvergleichsrechnung El... / 2 Kostenvergleichsrechung
- Kostenvergleichsrechnung El... / 3.3 Verbrauch
-
Aktuelle Schwerpunktthemen
13
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Organisation des Controllings
1
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Prozess- und Funktionscontrolling
1
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Verrechnungspreise - Praxisleitfaden für Controller und Steuerexperten, 4. Aufl. 2023
1
-
Business Development
1
-
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Controller/Geprüfte Controllerin
1
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Agiles Controlling - Leitfaden für die agile Transformation in Controlling und Finance
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Data Driven Controlling: Grundlagen – Werkzeuge – Einsatzmöglichkeiten
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Einkaufscontrolling
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Management Reporting im Wandel - Wie KI, ESG und Self Service das Berichtswesen verändern
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern – Praxisbeispiele und Tools
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitscontrolling
0
-
Dienstleistungscontrolling
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 1.1 Inhalte und Abgrenzung von Nachhaltigkeit
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.2 Das SKS-Modell
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.3 Modell der People- und Stakeholder Centricity
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.4 Zusammenführung: Das integrative Nachhaltigkeits-Modell für die Unternehmenssteuerung
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 5 Literaturhinweise
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 2.3 Geschäfte
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.2 Strategien
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.4.2 Compliance-Funktion
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 7.2 Technisch-organisatorische Ausstattung
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 8.2 Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 8.3 Übernahmen und Fusionen
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 9 Auslagerung
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BT 2.4 Berichtspflicht
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTO 1.2.4 Intensivbetreuung
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTO 2.2.1 Handel
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTO 2.2.2 Abwicklung und Kontrolle
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTR 1 Adressenausfallrisiken
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und –controllingprozesse
0
-
Planung und Forecasting in FinTechs: Lösungsansätze für Anforderungen in einem hochdynamischen Umfeld
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 1 Ziel der Prüfung
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 2 Zulassungsvoraussetzungen
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 3 Gliederung und Durchführung der Prüfung
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 4 Inhalt der Prüfung
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 5 Befreiung von einzelnen Prüfungsbestandteilen
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 6 Bewerten von Prüfungsleistungen
0
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 7 Bestehen der Prüfung, Gesamtnote
0
-
Wenn Zahlen reden, aber niemand zuhört / 2 Neugestaltung der Berichte mit IBCS
0
-
Wenn Zahlen reden, aber niemand zuhört
0