Haufe Finance Office Premium Beiträge 252
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.3 Anspruchsvoraussetzungen
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 2.3.3 Abfindung für den Verzicht auf einen entstandenen Pflichtteilsanspruch
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 2 Weitere Angaben
-
Umsatzsteuer in Belgien / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 7. Was ist unter eine Betriebsstätte i.S.d. Tz 1.16.1.4 des AEAO zu § 146a zu verstehen und im Rahmen des Mitteilungsverfahrens nach § 146a Absatz 4 AO zu beachten?
-
Werbungskosten Vermietung u... / 5 Kürzung der Werbungskosten
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 8.1 Originärer Erwerb oder Mining
-
Kirchensteuer in der Arbeit... / 6 Erhebungsverfahren
-
Kapitalanlagen-ABC / Medium-term-notes
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Finanzierbarkeit der Pensionszusage
-
Haftung / 7.2 Bis 31.12.2019 geltende Haftung nach § 25d UStG
-
Kapitallebensversicherungen... / 3.1.1.4 Besteuerung der vermögensverwaltenden Versicherungsverträge
-
Alleinerziehende / 5.7 Berechnung der Lohnsteuer
-
Unternehmereigenschaft im E... / 2.2 Unternehmereigenschaft bei Strohmannverhältnissen
-
Elektronische Dienstleister / 2.3 Leistungen an in der EU ansässige Nichtsteuerpflichtige
-
Renten / 2 Prinzip der nachgelagerten Besteuerung
-
Einspruch / 3.10 Abwicklung von Massenverfahren
-
Thesaurierungsbegünstigung / 4 Nachversteuerung
-
Internationales Steuerrecht... / 4.7.2 Verhinderung von Missbrauch bei Bau- und Montagetätigkeiten
-
Internationales Steuerrecht... / 4.4.4 Folgen der Ansässigkeitsregelungen im DBA
-
Umsatzsteuerliche Gestaltun... / 2.3 Insgesamt oder teilweise vom Vorsteuerabzug ausgeschlossene Gesellschaften
-
Werbungskosten Vermietung u... / Drittaufwand
-
Leasingunternehmen / 4.3 Finanzierungs-Leasing (bewegliche Wirtschaftsgüter)
-
Verdeckte Einlage: Auswirku... / 5.2.1 Auswirkungen auf der Gesellschaftsebene
-
Internationales Steuerrecht... / 3.3 Keine Rettung eines Anrechnungsüberhangs durch Antrag nach § 34c Abs. 2 EStG
-
AG: Rechnungslegungsbesonde... / 3.3 REIT-AG
-
Betriebseinnahmen: Abgrenzu... / Zusammenfassung
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Beteiligungsverlust
-
Steuerfreie Einnahmen / 2 Steuerfreie Einnahmen
-
Arbeitslohn-ABC / Fort- und Weiterbildungsleistungen des Arbeitgebers
-
Sonderausgaben-ABC / Spenden
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.5 Förderzeitraum und Bauantragsstellung
-
Feststellungserklärung 2022... / 2.2 Anlage FG
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 2.3.7 Steuerliche Konsequenzen des Pflichtteilsverzichts (vor dem Erbfall)
-
Umsatzsteuer in Belgien / 3.5 Sicherheitsgarantien
-
Außenprüfung: Baubranche / 4.1 Einkommensteuer, Körperschaftsteuer
-
Leitfaden 2022 - Anlage ZVE / 4.4 Inländische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 3 Begünstigte Erwerber
-
Arbeitnehmer-Pauschbetrag/ ... / 4.1 Zweck und Bedeutung
-
Kapitalanlagen-ABC
-
Internationales Steuerrecht... / 2.4.1 Überblick
-
Umsatzsteuer in Österreich / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Kraftfahrzeugsteuer: Histor... / 2 Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Betrachtung
-
Mieteinnahmen-ABC / Wohnungsüberlassung durch Arbeitgeber
-
Spaltung: Rechnungslegung / 2.3.3 Spaltungsbericht
-
Umsatzbesteuerung der öffen... / 1.2 Unionsrechtliche Regelung
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / 1.3 Ausnahmen von der Voranmeldungspflicht
-
Ausbildungsfreibetrag und S... / 2.2 Auslandskinder
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 10.1 Kleinunternehmer
-
Ausbau, Umbau und Erweiterung / 1 Begriffsbestimmungen
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / IV. Allgemeine ertragsteuerliche Fragen
-
Internationales Steuerrecht... / 6. Prüfungsschritt 4: Einkunftsermittlung
-
Umsatzsteuerliche Gestaltun... / 3.1.2 Unselbstständigkeit des geschäftsführenden Gesellschafters einer Personengesellschaft
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 5.4 Freibetrag ehrenamtlicher Vormünder, Pfleger oder Betreuer
-
Steuerstrafverfahren: Ersta... / 2 Steuerliche Abzugsfähigkeit von Verteidigerkosten bei betrieblichem/beruflichem Zusammenhang
-
Einheitsbewertung, Grundste... / 1.1 Allgemeines
-
Leitfaden 2022 - Vordruck G... / 10 Kürzungen
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.20 Lohnsteuerfreibetrag I (§ 39a Abs. 1 EStG)
-
Leasingunternehmen / 5 Bemessungsgrundlage und Besteuerung
-
Internationales Steuerrecht... / 3.2 Probleme aus den Gewerblichkeitsfiktionen des nationalen Steuerrechts
-
Gesellschafter / 1.2.2 Kein Gesellschafter
-
Internationales Steuerrecht... / 3.6.1 Steuervergünstigung
-
Auslandsbeteiligungen: Steu... / 2.2.3 Erwerb von Anteilen an einer ausländischen Kapitalgesellschaft
-
Versandhandel / 3.2 Regelungen ohne Veränderungen gegenüber der alten Versandhandelsregelung
-
Erhaltungsaufwendungen und ... / 3.3 Wesentliche Verbesserung
-
Umsatzsteuer in Kroatien / 6.1 Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung
-
Kaufpreisraten/-renten bei ... / 2.2.4 Zeitpunkt der Ausübung des Wahlrechts auf Zuflussbesteuerung
-
Feststellungserklärung 2022... / 2.2.4 Anzurechnende Steuern (Zeilen 111-113)
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 3.5 Sicherheitsgarantien
-
Verluste/Verlustabzug / 7 Verlustverrechnungsbeschränkungen
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 4.3 Äußerer Betriebsvergleich
-
Fragen und Antworten zur En... / 14. Ein Arbeitnehmer befand sich zum 1. September 2022 in Elternzeit. Bekommt er trotzdem die EPP?
-
Vorweggenommene Erbfolge du... / 2.2 Steuerrechtliche Behandlung
-
Körperschaftsteuererklärung... / 2 Welche Vordrucke sind zu verwenden?
-
Kaufpreisraten/-renten / 4 Private Kaufpreisrenten
-
Internationales Steuerrecht... / 2.4.5 Verluste durch Forderungsverluste/-abschreibungen
-
Anzeigepflichten bei grenzü... / 8 Weitere Neuregelungen in der AO
-
Umsatzsteuer in Österreich / 3.5 Sicherheitsgarantien
-
Kraftfahrzeugsteuer: Histor... / 2.2 Kraftfahrzeugtarife für Oldtimer
-
Altersvorsorge / 3.1.2 Rürup-Vertrag
-
Spaltung: Rechnungslegung / 2.3.7 Wirksamwerden der Spaltung
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Durchlaufender Posten
-
Steuerstraf- und Steuerordn... / 8.1 Bedeutung in der Praxis
-
Flüssige Mittel in Buchführ... / 5.3 Buchmäßige Erfassung des Scheckverkehrs
-
Haftung / 4 Haftung des wesentlich Beteiligten, wenn er ihm gehörende Gegenstände an die Gesellschaft überlässt (§ 74 AO)
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / 1.4 Voranmeldungszeitraum
-
Umsatzsteuer in Zypern / 2 Mehrwertsteuerregistrierung
-
Ausbau, Umbau und Erweiterung / 1.4 Wohnraum
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 4. Ist die (nachträgliche) Ausstellung von digitalen Corona-Impfzertifikaten durch Ärzte als gewerbliche Tätigkeit zu klassifizieren, die bei Gemeinschaftspraxen dann zu einer gewerblichen Infektion führt?
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 4.8 Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG
-
Revision / 2.2 Fortbildung des Rechts
-
Werkvertrag / 3.2 Pflichtverletzung durch den Besteller
-
Entfernungspauschale für Fa... / 1.2.1 Begriff Wohnung
-
Kindergeld / 7.4 Nicht als arbeitsuchend gemeldet
-
Internationales Steuerrecht... / 5.2 Vereinfachte Dokumentation
-
Anlage N 2023 – Leitfaden / 2 Angaben zum Arbeitslohn (Seite 1)
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.24 Lohnsteuer-Jahresausgleich (§ 42b EStG) - geändert gegenüber Regierungsentwurf
-
Gesellschafter / 1.4 Rechte der Gesellschafter
-
Schulgeld: Steuerliche Abzu... / Zusammenfassung
-
Einkommensteuerpflicht von ... / Zusammenfassung