Haufe Finance Office Premium Beiträge 254
-
Beförderungsleistungen / 3.4.3 Innergemeinschaftliche Beförderungsleistungen
-
Umsatzsteuer in Tschechien / 9 Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuererklärung
-
Anlage Unterhalt 2022 – Leitfaden
-
Veräußerung von GmbH-Anteilen / 3 Steuerliche Relevanz einer Veräußerung
-
Kaufpreisraten/-renten bei ... / 2.1.3 Kaufpreisrente unter Angehörigen
-
Internationales Steuerrecht... / 7.12.9 Pensionskassen der öffentlichen Arbeitgeber
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Überschusseinkünfte
-
Erbschaftsteuer: Übernahme ... / 9 Nachträgliche Übernahme der Schenkungsteuer
-
Feststellungserklärung 2023... / 5.1 Einkunftsart
-
Istversteuerung / 4 Entstehungszeitpunkt der Umsatzsteuer
-
Blockchain-Technologie und ... / 5.3 Grundsätze der Besteuerung in Österreich
-
Scheinunternehmen / 1.1.1 Bestimmung des Orts der sonstigen Leistung in Abhängigkeit vom Leistungsempfänger
-
Leasingunternehmen / 8 Minderwertausgleich bei der Beendigung von Leasingverträgen
-
Gewerbesteuer: Der Gewerbeb... / 2.8.1 Gemischte Tätigkeit bei Personengesellschaften
-
Leitfaden 2024 - Anlage OT / 4 Werte der Organgesellschaft, die für die Besteuerung des Organträgers von Bedeutung sind
-
Arbeitsmittel: Abziehbare K... / Zusammenfassung
-
Squeeze-out: Gründe, Gestal... / 5 Weiterführende Literatur
-
Organschaft / 4.1.3 Organisatorische Eingliederung
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 5.4 Pflichtveranlagung
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 6.3 Verkauf von Ertragscheinen
-
Mitwirkungspflichten / 5.1 Form der Steuererklärungen
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Sammelbeförderung
-
Umsatzsteuer in Rumänien / 2.2 Registrierung für Zwecke der Mehrwertsteuer – Führung einer MWSt-Nummer
-
Vertretung / 3.2.2 Anscheins- und Duldungsvollmacht
-
Leitfaden 2022 - Anlage ZVE / 2.7 Nicht dem Steuerabzug unterliegende Einkünfte i. S. d. § 6 Abs. 2 InvStG von (Spezial-)Investmentfonds
-
Mieteinnahmen-ABC / Bauten auf fremdem Grund und Boden
-
FAQ "Umsatzsteuerliche Maßn... / Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer?
-
Betriebsaufspaltung: Begrif... / 6 Personelle Verflechtung
-
Verluste/Verlustabzug / 7.6 Verluste aus gewerblicher Tierzucht oder Tierhaltung
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2025 / 2.3.3 Vorsteuerabzug für Fahrzeuglieferer und Kleinunternehmer
-
Lohnsteuer-Pauschalierung a... / 2.6 Übereignung von (Elektro-)Fahrrädern
-
Stundung und Fälligkeit von... / 2 Verfahren
-
Umsatzsteuererklärung 2022 / 2.12.4 Im Inland nicht steuerbare Leistungen
-
Internationales Steuerrecht... / 3.1 Transparente Besteuerung im Sitzstaat
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Gebrechlichkeitspfleger
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 1 Zivilrecht
-
KG: Rechnungslegungsbesonde... / 5.1 Überblick und Relevanz für Kommanditgesellschaften
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 2 Mehrwertsteuerregistrierung
-
Elektronische Dienstleister / 1.1 Allgemeines
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 3.3 Schätzung
-
Kassen-Nachschau / Zusammenfassung
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 3. Wie werden Spenden an einen – gegebenenfalls auch steuerbegünstigten - Geschäftspartner steuerlich behandelt?
-
Internationales Steuerrecht... / 7.15.2 Öffentlicher Dienst
-
Ehegattenarbeitsverhältnis:... / Zusammenfassung
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Umsatzsteuer
-
Feststellungserklärung 2023... / 5.5 Sonderbetriebsausgaben/-einnahmen (Zeilen 7, 21, 44 und 57)
-
Globale Mindestbesteuerung:... / 10 Vorgezogene Anwendung/Übergang zu Mindeststeuerregelungen in besonderen Fällen
-
Freier Beruf / Sozialversicherung
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 5 Solar-/Fotovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke
-
Außergewöhnliche Belastung / 1.3 Veranlagungszeitraum des Abzugs
-
Rechtsbeziehungen zwischen ... / 4.4 Veräußerung gegen einen zu niedrigen Preis
-
Personengesellschaften in d... / 4.2 Auswirkungen des Ertragsteuerrechts auf den Jahresabschluss
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / 3.2 Abgrenzung zur Geldschenkung
-
Blockchain-Technologie und ... / 6.2.1 Anonymität von Krypto-Transaktionen
-
Formwechsel: Rechnungslegung / 2.6.2 Schadensersatzansprüche
-
Freier Beruf / 3 Steuerbefreiungen
-
Arbeitslohn-ABC / Sozialabgabennachentrichtung (Schwarzlohn)
-
Anlage SO (Sonstige Einkünf... / 4.3 Leerverkäufe
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 6.7 Verkauf von sonstigen Kapitalforderungen
-
Mitwirkungspflichten / 7 Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern
-
Erbauseinandersetzung / 2.2.1.1 Teilung ohne Abfindungszahlungen
-
Steueroasen: Aktuelle Maßna... / 2.1.1 Wegzugsbesteuerung/Erweiterte beschränkte Steuerpflicht
-
Gestaltungsmissbrauch / 4.2 Wohnungsvermietung
-
Zuschüsse im Ertragsteuerrecht / 2.1.1 Aktivierungspflichtiger Zuschuss
-
Auslandstätigkeit/Doppelbes... / 4.3 Schweiz
-
Umsatzsteuer in Lettland / 6.1 Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung
-
Mieteinnahmen-ABC / Darlehen
-
FAQ "Umsatzsteuerliche Maßn... / Gilt die Regelung auch für Bestandsanlagen?
-
Betriebsaufspaltung: Begrif... / 6.5 Bedeutung des Einstimmigkeitsprinzips
-
Einbringung in eine Persone... / 2.3.3 Keine Gegenleistung führt zu § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 4 Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos (§ 27 Abs. 2 Satz 1 KStG) und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals (§ 28 Abs. 1 Satz 3 KStG)
-
Erlass von Ansprüchen aus d... / 2.2 Zuständigkeit
-
Erbschaftsteuer: Nießbrauch / 1.1 Allgemeines
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 2.2 Miet- und Pachtzinszahlungen
-
Umsatzsteuererklärung 2022 / 2.14 Vorsteuerberichtigung
-
Umsatzsteuer in Schweden / 7.2 Weitere Pflichtangaben in den Meldungen
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Gesundheitsgefährdende Stoffe
-
Checkliste Jahresabschluss ... / 16.5.5 Kapitalflussrechnung
-
Unternehmensgründung / 3 Unternehmensgründung bei Gesellschaften
-
Menschen mit Behinderung, V... / 4.2 Unfallkosten
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 1.4 Rechtliche Stellung des Nacherben
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 5.7 [Aufwendungen für Arbeitsmittel → Zeilen 57, 58]
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Lästiger Gesellschafter
-
Mieteinnahmen und Mietausfa... / Zusammenfassung
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 4.3 Verprobung des Wareneinsatzes / Umsatzkalkulation
-
KG: Rechnungslegungsbesonde... / 2.1 Buchführungspflicht
-
Leitfaden 2024 - Anlage BEG / 4 Angaben für Körperschaften sowie für Mitunternehmerschaften und Organgesellschaften, sofern Körperschaften beteiligt sind
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 7. Wie sind entgeltliche Tätigkeiten steuerbegünstigter Körperschaften (zum Beispiel gemeinnütziger Vereine oder Stiftungen) zu behandeln, die im Zusammenhang mit der Corona-Krise ausgeübt werden?
-
Einheitlicher Erwerbsgegens... / 2 Künftiger Grundstückszustand als Gegenstand des Erwerbsvorgangs
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Bei einigen Rechenoperationen gibt der Programmablaufplan keine Rundungsvorschriften vor. Wie ist hier zu runden?
-
Verluste/Verlustabzug / 4.6.3 Feststellung von Amts wegen
-
Leitfaden 2023 - Anlage OG / 3 Ermittlung des dem Organträger zuzurechnenden Einkommens
-
Rechtsbeziehungen zwischen ... / 5.3 Verbilligte Leistungen
-
Personengesellschaften in d... / 4.2.3.1 Allgemeines
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / 3.6 Grundsätze für die Anerkennung der mittelbaren Grundstücksschenkung
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 7.3.1 Eigenkapital
-
Unternehmereigenschaft im E... / 1 Grundsätze
-
Schuldzinsen/Finanzierungsk... / 1.5.2 Schuldzinsen für fremdfinanzierte, laufende, sofort abziehbare Werbungskosten (Erhaltungsaufwendungen) nach Veräußerung des Mietobjekts
-
Internationales Steuerrecht... / 5.2.5 Zweite Reaktion der Finanzverwaltung
-
Vermietungseinkünfte: Einku... / 2.2 Verbilligte Vermietung (unter Angehörigen)