Haufe Finance Office Premium Beiträge 257
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 8 Organschaftliche Mehrabführungen
-
Land- und Forstwirte / 2.4 Holzverkauf an Selbstwerber, Forstbetriebsgemeinschaften, Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
-
Entfernungspauschale für Fa... / 1.4 Mehrfache Fahrten arbeitstäglich zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5.6 Anwachsung
-
Kaufpreisraten/-renten bei ... / 2.2.1 Wahl zwischen Sofortbesteuerung und Zuflussbesteuerung
-
Feststellungserklärung 2022... / 2.2.2 Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Zeilen 35-81)
-
Umsatzsteuer in Finnland / 3.2 Voraussetzungen in der Person des Steuervertreters
-
Erhaltungsaufwendungen und ... / 8 Erhaltungsaufwendungen als Anschaffungskosten
-
Internationales Steuerrecht... / 3.3.2 Passive Einkünfte
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 7. Was ist bei Verlust oder Diebstahl einer TSE zu tun?
-
Fragen und Antworten zur En... / 7. Kann eine Person die EPP und zusätzlich die Einmalzahlung für Transfergeldempfänger erhalten?
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 4.1 Zivilrechtliche Wirksamkeit
-
Riester-Rente / 3.5.4 Rechtsbehelfsmöglichkeiten
-
Partnerschaftsgesellschaft / 2.2 Name
-
Geschenke / 4 Geschenke eines leitenden Angestellten
-
Anzeigepflichten bei grenzü... / 6 Kennzeichen einer grenzüberschreitenden Steuergestaltung
-
Umsatzsteuer in Malta / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Firmenwagenüberlassung an A... / 1.5.2 Aufgabe des Anscheinsbeweises bei arbeitsrechtlichen Nutzungsverboten
-
Leitfaden 2023 - Anlage Ber / 5.2 Beteiligung an Personengesellschaften
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / 1 Allgemeines
-
Umsatzbesteuerung der öffen... / Zusammenfassung
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 4 Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns (§ 27 Abs. 1 Satz 5 KStG)
-
Einspruch / 2.7 Handlungsfähigkeit/Ordnungsgemäße Vertretung
-
Kapitalgesellschaften: Rech... / 8 Konzernabschluss und Konzernlagebericht
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 2.1.3.1 Berechnung des Anfangsvermögens
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 4.1.2 Nichterfüllung des Werklieferungsvertrags
-
Feststellung von Besteuerun... / 4.1 Örtliche Zuständigkeit bei gesellschaftsrechtlichen Vorgängen
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 22 Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Leistungen in Fällen der Liquidation
-
Verluste/Verlustabzug / 4.2.2.2 Todesjahr und vorangegangenes Jahr – Zusammenveranlagung
-
Leitfaden 2022 - Anlage ÖHK / 5 Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG der einzelnen Sparte
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.17 Gesamthandsgemeinschaften bei privaten Veräußerungsgeschäften (§ 23 Abs. 1 Satz 4 EStG) - neu gegenüber Regierungsentwurf
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Tonmeister
-
Land- und Forstwirte / 2.8 Regelbesteuerungsumsätze: Anwendung § 24 UStG durch die Vereinfachungsregelung Abschn. 24.6 UStAE
-
Kapitalvermögen / 3.1 Laufende Einnahmen
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 3.6 Behandlung beim Vermieter
-
Gestaltungsmöglichkeiten be... / 6 Unternehmer-Ehegatte beteiligt sich an Baukosten des im Eigentum des anderen Ehegatten stehenden Gebäudes
-
Vererbung eines Einzelunter... / 2.4 Aufgabe oder Veräußerung des Betriebs
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Behinderung
-
Erbschaftsteuer: Unbeschrän... / 2.2 Voraussetzungen für die unbeschränkte Steuerpflicht
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK / 11.8 Veräußerung und Teilwertab- und -zuschreibung
-
Kontrollverfahren / Zusammenfassung
-
ABC der Werbungskosten / Veräußerungsgeschäfte, private
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 6.1 Zuwendungsnießbrauch
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 3.7.1 Rechtslage vor Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2020
-
Umsatzsteuer-Identifikation... / 4 Bestätigungsverfahren
-
Ausbildungsfreibetrag und S... / 2.3 Keine Anrechnung eigener Einkünfte und Bezüge
-
Scheidungs- und Trennungsfo... / 3.3 Familiengericht entscheidet im Streitfall
-
Forderungsabtretung / 3.1 Konflikte zwischen verschiedenen Sicherungsmitteln
-
Anlage V 2023, V-FeWo, V-So... / 6 Anlage V-Sonstige
-
Betriebsprüfung: Rechtsgrun... / 11.2 Beginn der Außenprüfung bei Konzernen und sonstigen zusammenhängenden Unternehmen i. S. d. §§ 13 – 19 BpO
-
Anlagen V (Einkünfte aus Ve... / 1.1 Allgemein
-
Vermietungseinkünfte: Einku... / 2.2.1 Allgemeine Grundsätze
-
Internationales Steuerrecht: Grenzüberschreitende Beteiligung an Personengesellschaften – Qualifikation und Abkommensberechtigung
-
Internationale Steuerplanun... / 2.2 Steuerrechtsfähigkeit der Tochterkapitalgesellschaft
-
Belegschaftsrabatte: Voraus... / 2.2 Vorteile bei verbundenen Unternehmen
-
Kapitalanlagen-ABC / Bond-Warrants
-
Erbauseinandersetzung / 1 Zivilrecht
-
Internationales Steuerrecht... / 8.6 Nachweispflichten bei Mitarbeiterentsendung
-
Homeoffice und mobile Arbei... / 3 Einrichtung/Kosten des Arbeitsplatzes
-
Steuerhinterziehung bei Ina... / Zusammenfassung
-
ABC der Werbungskosten / Diebstahl
-
Schätzung von Besteuerungsg... / 4.1 Vollschätzung
-
Erbschaftsteuer: Bewertung ... / Zusammenfassung
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Volkshochschule
-
Anlage Außergewöhnliche Bel... / 1 Allgemein
-
Leitfaden 2022 – Anlage Gem / 4.2 Zweckbetriebe
-
Internationales Steuerrecht... / 4.1 Abkommensrechtliche Einkunftsqualifikation – Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten des DBA
-
Veräußerung von GmbH-Anteilen / 4.1.3 Besonderheit: Unentgeltlicher Erwerb
-
Zuschüsse im Ertragsteuerrecht / 2.2 Betrieblicher Zuschussempfänger
-
Einfuhr/Einfuhrumsatzsteuer / 2 Einfuhrumsatzsteuer
-
Kaufpreisraten/-renten / 2.1.2 Wahl der Zuflussbesteuerung bei Kaufpreisraten von mehr als 10 Jahren
-
Leitfaden 2024 - Vordruck K... / 11 Schlusserklärung
-
Rund um die Einkommensteuer... / Zusammenfassung
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / Zusammenfassung
-
Anlage KAP 2023 – Tipps und... / 4.6 Termingeschäfte
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 9.3 Junges Verwaltungsvermögen
-
Kapitalertragsteuer / 10.3 Anrechnung ausländischer Steuern in der Veranlagung
-
Steuerbefreiungen / 10 Umsatzsteuererstattung gegenüber dem Konsortium "ERIC"
-
Formwechsel: Rechnungslegung / 3.3.4.1 Abweichende Bestimmungen zum Umwandlungsbericht und zur Beschlussfassung
-
Mietverträge unter Angehöri... / 1.2 BFH-Rechtsprechung zum "Fremdvergleich"
-
Scheidungs- und Trennungsfo... / 4 Versorgungsausgleich
-
Körperschaftsteuererklärung... / 6.2 Corona-Maßnahmen II
-
Blockchain-Technologie und ... / 3.2.8 Decentralized Finance
-
Forderungsabtretung / 3.5 Inkassozession
-
Mitwirkungspflichten / Zusammenfassung
-
Zwangsgeld: Festsetzung dur... / 1 Erzwingbare Verwaltungsakte
-
Kraftfahrzeugsteuer: Steuer... / Zusammenfassung
-
Doppelbesteuerungsabkommen:... / 4.3 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
-
Vermietungseinkünfte: Einku... / 2.2.2.3 Anwendunszeitraum
-
Umsatzsteuer in Irland / 6.1 Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung
-
Belegschaftsrabatte: Voraus... / 4 Belegschaftshandel nicht als Hauptzweck
-
Anlage EÜR 2023 – Tipps und... / 3 Betriebsausgaben
-
Reverse-Charge-Verfahren (S... / 11 Sonstige Leistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation
-
Zinsschranke / 8 Besonderheiten bei Körperschaften
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Umsatzsteuer, Rechnungen
-
Leitfaden 2022 - Anlage FE-K
-
Hilfsgeschäft / Zusammenfassung
-
Verluste/Verlustabzug / 7.8.3 Wahlrecht bei Verlustrücktrag
-
Kindergeld / 15 Bestimmung des Kindergeldberechtigten
-
Umsatzsteuer in Spanien / 6.3 Sonderregelungen für Kleinunternehmen und/oder bestimmte Unternehmenskategorien im Hinblick auf periodische Mehrwertsteuererklärungen