Haufe Finance Office Premium Beiträge 260
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 4.1 Was bleibt wie es war
-
Internationales Steuerrecht... / 2.4.3 Verluste durch Fehlbudgetierungen
-
Rangrücktritt in Handels- u... / 2 Insolvenzrechtliche Betrachtung
-
Renten / 11.2.4 Erwerbsminderungsrente nach vorherigem Bezug von erstattungspflichtigem Krankengeld
-
Sonderausgaben / 2 Abgrenzung gegenüber den Betriebsausgaben und Werbungskosten
-
Steuersatz / 15 Beherbergungsleistungen – § 12 Abs. 2 Nr. 11 UStG
-
Reverse-Charge-Verfahren (L... / Zusammenfassung
-
Spaltung: Rechnungslegung / 2.3.5 Spaltungsbeschluss
-
Umsatzbesteuerung der öffen... / 2.1 Systematik des neuen § 2b UStG
-
Haftung / 8.1 Haftung für Lieferungen über die Plattform vom 1.1.2019 bis zum 30.6.2021
-
Versandhandel / 5 Kauf auf Probe/Rückgaberecht
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 2. Wirkt sich die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht auf die Zulässigkeit von Teilwertabschreibungen auf Forderungen zum Bilanzstichtag aus
-
Internationales Steuerrecht... / 6.2 Ermittlung und Nachweis ausländischer Einkünfte und ausländischer Steuern
-
Umsatzsteuerliche Gestaltun... / 3.2 Juristische Personen als Geschäftsführer
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 6 Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz
-
Anwendung des Reverse-Charg... / 5 Übersicht über die optionale Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens in einigen Drittländern
-
Einheitsbewertung, Grundste... / 1.1.2 Hauptfeststellung
-
Erbschaftsteuer: Ausschlagung / 1 Zivilrecht
-
Personenbeförderungsunternehmen
-
Internationales Steuerrecht... / 3.2.2 Betriebsverpachtung über die Grenze
-
Internationales Steuerrecht... / 5 Verluste
-
Auslandsbeteiligungen: Steu... / 4. Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen die Anzeigepflicht
-
Versandhandel / 3.3.1 Innergemeinschaftlicher Fernverkauf
-
Anlage Sonderausgaben 2022 ... / 2.2 Kirchensteuer
-
Umsatzsteuer in Kroatien / 6.3 Sonderregelungen für Kleinunternehmen und/oder bestimmte Unternehmenskategorien im Hinblick auf periodische Mehrwertsteuererklärungen
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 1.2 Fehlerhafte Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 5.3 Kommunikation mit der Finanzverwaltung (§ 87a Abs. 1 Satz 2 AO) - neu gegenüber Regierungsentwurf
-
Feststellungserklärung 2022... / 2.3 Anlage FG-AUS
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 5 Rechnungen
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Sanktionen
-
Familiengesellschaft / 2.1.1 Fremdvergleich
-
Verluste/Verlustabzug / 7.1.1 Grundregel
-
Leitfaden 2022 - Anlage Z / 2.1 Zuwendungen für steuerbegünstigte Zwecke
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 4.2.4 Mehrere Erwerber
-
Arbeitsmittel-ABC / Sportkleidung
-
Kaufpreisraten/-renten / 4.2 Steuerliche Folgen beim Erwerber
-
Riester-Rente / 4.1 Allgemeines zum Sonderausgabenabzug
-
Steuerhinterziehung bei Beantragung der Herabsetzung von Vorauszahlungen
-
Internationales Steuerrecht... / 3.2.3 Abzugsmöglichkeit in den Fällen der Steueranrechnungsmethode
-
Anzeigepflichten bei grenzü... / 10 Ahndung als Ordnungswidrigkeit
-
Umsatzsteuer in Österreich / 5 Rechnungen
-
Kraftfahrzeugsteuer: Histor... / 2.3.1 Regelung bei Zuteilung eines Oldtimer-Kennzeichens
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Gebäudesanierung
-
Altersvorsorge / 4 Betriebliche Altersvorsorge
-
Arbeitszimmer-ABC / Umzugskosten
-
Spaltung: Rechnungslegung / 2.3.7.2 Rechtsfolgen der Eintragung
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / 1 Übersicht
-
Umsatzbesteuerung der öffen... / 2.1.6 Vorgegebene Unternehmereigenschaft bei bestimmten Tätigkeiten
-
Flüssige Mittel in Buchführ... / 5.3.2 Zufluss-, Abflusszeitpunkt
-
Haftung / 6 Haftung der Organgesellschaft (§ 73 AO)
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / 1.6 Abgabezeitpunkt der Voranmeldungen/Fälligkeit der Vorauszahlung
-
Privater und betrieblicher ... / 1.2 Private Mitbenutzung durch den Arbeitnehmer
-
Umsatzsteuer in Zypern / 2.2 Registrierung für Zwecke der Mehrwertsteuer - Führung einer MWSt-Nummer
-
Ausbau, Umbau und Erweiterung / 2 Baumaßnahmen an einem Dachgeschoss
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 6. Kann bei Ärztinnen und Ärzten oder Pflegerinnen und Pflegern, deren Beschäftigungsverhältnis zum Beispiel wegen einer Elternzeit oder eines unbezahlten Urlaubs ruht, und die infolge der Corona-Krise für ein Gesundheitsamt oder ein staatliches oder steuerbegünstigtes Krankenhaus Patientinnen und Patienten versorgen, der sogenannte Übungsleiterfreibetrag in Anspruch genommen werden?
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 4.10 Weitere außerbilanzielle Korrekturen
-
Revision / 2.4 Verfahrensmängel
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 3 Betriebseinnahmen
-
Kindergeld / 8 Volljährige Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden
-
Internationales Steuerrecht... / 6 Länderspezifika
-
Erbschaftsteuer: Ausschlagung / 1.2.2 Annahme der Erbschaft
-
Erbschaftsteuer: Übernahme ... / 6.2 Stundung nach § 28 Abs. 3 ErbStG
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.27 Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte (§ 49 EStG)
-
Gesellschafter / 1.4.2 Kontrolle
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.30 Behinderten-Pauschbetrag (§ 64 Abs. 3, 3a EStDV)
-
Progressionsvorbehalt bei der Arbeitnehmerveranlagung
-
Umsatzsteuer in Kroatien / 8 Elektronische Rechnungsstellung
-
ABC der Werbungskosten / Berufsschule
-
Vererbung eines Einzelunternehmens: Erbengemeinschaft und Auseinandersetzung
-
Auswirkungen des Ukraine-Kr... / Zusammenfassung
-
Riester-Rente / 3.3.2 Berechnung des Mindesteigenbeitrags bei unmittelbar und mittelbar berechtigten Ehegatten
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 1 Besteuerungsgrundsätze
-
Partnerschaftsgesellschaft / 1.1 Gesellschaftsvertrag
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 1. Müssen bei größeren Softwaresystemen, die auch ein Kassenmodul enthalten, Geschäftsvorfälle abgesichert werden, die mit dem Verkauf nichts zu tun haben? Beispiel: Bestellung von Ware beim Lieferanten in einer Warenwirtschaft, die für eine verbindlich vereinbarte Veranstaltung bestimmt ist?
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 6.1 Verpflichtung zur Abgabe einer Erklärung
-
Immobilienübertragungen zwi... / 4.4 Gezielte Kaufpreiszuordnung
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 5.1 Steuerbefreiung für Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 4.9 Arbeitnehmer
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 4.2 Bezugsrechte
-
Fragen und Antworten zur En... / 20. Wurden dem Arbeitgeber die Kosten für den mit der Auszahlung der EPP verbundenen Aufwand erstattet?
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4.2 Anlage AESt – Anrechnung und Abzug ausländischer Steuern
-
Kaufpreisraten/-renten / 5.3 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
-
Riester-Rente / 5 Wohn-Riester
-
Einzelfälle der Land- und F... / 9.2 Durchschnittssätze nach § 13a EStG
-
Anlage Vorsorgeaufwand 2023... / 3.4 Beiträge zu einer inländischen privaten Krankenversicherung (PKV) und zu einer privaten Pflegepflichtversicherung
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Kfz-Steuer
-
Schätzung von Besteuerungsg... / 5 Schätzungsmethoden
-
Checkliste Jahresabschluss ... / 7 Besonderheiten für Personengesellschaften gem. §§ 264a–c HGB
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Einlagen, ausstehende
-
Kapitalgesellschaften: Rech... / 5 Gewinn- und Verlustrechnung
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 2.8.3 Familienheim
-
Anlagen V (Einkünfte aus Ve... / 1.5 Einkünfteerzielungsabsicht/Liebhaberei
-
Erbschaftsteuer: Lebensvers... / 2.13 Anwendung der Steuerfreiheit nach § 13 Abs. 1 Nr. 10 ErbStG
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Verstoß gegen die Regeln des formellen Fremdvergleichs
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 5.3 Im laufenden Jahr entstandene, aber nicht zu berücksichtigende Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit Übernahmegewinnen/-verlusten und Einbringungsgewinn I
-
Leitfaden 2023 - Anlage ZVE / 2.2 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
-
Werkvertrag / 5.1 Verjährung von Gewährleistungsrechten des Bestellers, die als Ansprüche ausgestaltet sind (Nacherfüllung, Selbstvornahme, Aufwendungsersatz, Schadensersatz)
-
Leitfaden 2022 - Anlage ÖHG / 3 Ermittlung des Gewerbeertrags (§§ 7 bis 9 GewStG)
-
Leitfaden 2024 - Anlage ÖHG / 2 Allgemeine Angaben
-
ABC der Werbungskosten / Fahrgemeinschaft