Haufe Finance Office Premium Beiträge 264
-
Immobilienfonds / 1 Geschlossene Immobilienfonds
-
Anlage Außergewöhnliche Belastungen 2023 – Leitfaden
-
Erbschaftsteuer: Ausschlagung / Zusammenfassung
-
Innergemeinschaftliches Dre... / 1.2 Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
-
Internationale Aspekte des ... / 3 Streichung des Abzugsverbots für Gewinnminderungen aus Währungskursschwankungen bei Gesellschafterdarlehen (§ 8b Abs. 3 S. 6 KStG)
-
Lohnsteuer-Pauschalierung a... / 2.9.2 Umlagefinanzierte Pensionskassen
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Beamtenanwärter
-
Umsatzsteuer in der Slowaki... / 3 Bestellung von Steuervertretern durch ausländische Unternehmer mit Sitz außerhalb der EU
-
Gewerbesteuer / 7 Zerlegung
-
Grundsteuer (Rechtslage bis... / 6 Erlass der Grundsteuer
-
Gebäude: Steuerliche Behand... / Zusammenfassung
-
Kapitalanlagen-ABC / Garantie-Zertifikate
-
Erhaltungsaufwendungen und ... / 3.1 Herstellung
-
GmbH: Steuerliche Behandlung / 2 Laufender Betrieb
-
Umsatzsteuer in Portugal / 5.1 Vorschriften zur Rechnungserteilung
-
Vorsteuerpauschalierung / 2.3 Aufzeichnungserleichterungen
-
Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) 2022 – Leitfaden
-
Umsatzsteuer in Polen / 8 Elektronische Rechnungsstellung
-
Kleinunternehmer / 2.2 Umsatzgrenzen bei Neugründung
-
Kaufpreisaufteilung: Grund ... / 2.4.10 Miteigentumsanteil
-
Besteuerung des Arbeitslohn... / 2.3.2 Leistungen aus sonstigen Gründen
-
Gaststätten, Imbiss, Cateri... / 5 Aufzeichnungspflichten der Gastwirte etc.
-
Leitfaden 2024 - Anlage Verluste
-
Internationales Steuerrecht... / 1.2.3 Umfang der Doppelbesteuerungsabkommen
-
Einnahmen / 5 Zuflusszeitpunkt
-
Anlagen R (Renten), R-AV/bA... / 4.2 Anlage R-AUS – Renten aus dem Ausland
-
Amtshaftungsanspruch gegen ... / 3.4.1 Vorsätzliche Amtspflichtverletzung
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / VII. Steuerfreier "Corona-Pflegebonus" für Arbeitnehmer bis zu 4.500 Euro
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 15 Einkünfte aus Gewerbebetrieb
-
Kfz-Handel / 4.2 Bemessungsgrundlage für Altteile
-
Doppelte Haushaltsführung / 1.2 Begünstigter Personenkreis
-
Körperschaften: Besonderhei... / 5 Getrennte Ermittlung bei Organschaft
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Insolvenz/Konkurs
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5.4.2 Grundstücksübertragung zwischen Ehegatten/Lebenspartnern und Verwandten in gerader Linie
-
Anschaffungs- und Herstellu... / 1.7 Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrags
-
Internationales Steuerrecht... / 5.4 "Treaty Override" im SEStEG ab 2006
-
Einmalzahlungen / 1.1 Abgrenzungsmerkmale
-
Immobilienfonds / 4 Anteile im Betriebsvermögen
-
Leitfaden 2023 - Anlage FE-OT / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Arbeitslohn-ABC / Betriebsrente
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Darlehen
-
Umsatzsteuer in Finnland / 3 Bestellung von Steuervertretern durch ausländische Unternehmer mit Sitz außerhalb der EU
-
Umsatzsteuer in der Slowaki... / 3.4 Sicherheitsgarantien
-
Gewerbesteuer / 11 Anrechnung auf die Einkommensteuer
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 12.4.2.3 Verlustvortrag
-
Ermittlung der Gewerbesteuer
-
Internationales Steuerrecht... / 3.3 Einzelfragen
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 5. Wird die TSE selbst personalisiert, also direkt bei der Herstellung dem späteren Anwender zugeordnet (so wie das z.B. bei Signaturkarten der Fall ist) oder kann man unbenutzte TSEs frei handeln?
-
Erbschaftsteuer: Berücksich... / 7.1.1 Allgemeines
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / 3.4 Flexibilität
-
Anlage G (Einkünfte aus Gew... / 5.6 Existenzgründung
-
Umsatzsteuer in Litauen / 11 Reverse-Charge-Verfahren
-
Leitfaden 2024 - Anlage Zin... / 3 Abziehbare Zinsen und Zinsvortrag (§ 4h EStG i. V. m. § 8 Abs. 1, § 8a KStG)
-
Umsatzsteuer in Italien / 7.3 Vereinfachungen
-
Erschließungskosten/Anliege... / Zusammenfassung
-
Umsatzsteuer in Malta / 2.6 Kleinunternehmergrenze
-
Geschenke / 3 Gegenstand eines Geschenks
-
Umsatzsteuer in Polen / 11 Haftung für MwSt
-
Werbungskosten Vermietung u... / Kapitallebensversicherung
-
ABC der Werbungskosten / Steuerberaterausbildung
-
Feststellungserklärung 2024... / 1.2 Abgabefrist
-
Liebhaberei: Besonderheiten... / 6.2 Totalüberschussprognose
-
Gestaltungsmissbrauch / 4.3 Nutzungsrechte
-
Organschaft: Körperschaftst... / 1.4 Ermittlung des Einkommens bei Organschaft
-
Kleinunternehmer / 5 Optionsmöglichkeit
-
Umsatzsteuererklärung 2023 / 1.2 Inhalt der Erklärung
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 7.2 Verrechenbarkeit
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 2 Allgemeine Angaben
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Trauerkleidung
-
Internationales Steuerrecht... / 1.2.5 Stand der DBA und Arbeitshilfen
-
Partnerschaftsgesellschaft / Zusammenfassung
-
Erlass von Ansprüchen aus d... / Zusammenfassung
-
Internationales Steuerrecht... / 7.2.1 Allgemeines
-
Genossenschaft: Rechnungsle... / 3.2 Körperschaftsteuerliche Besonderheiten
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 4.1 Werkunternehmer-Insolvenz
-
Steueroasen: Aktuelle Maßna... / 4 BEPS
-
Kfz-Handel / 5.3 Rechnungsberichtigung
-
Formelles Haftungsrecht / 2.1 Drittwirkung des Steuerbescheids
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 9.3 Bei unterjähriger Abspaltung
-
Nebentätigkeit / 4 Freibetrag für Aufwandsentschädigungen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten als Vormund, rechtlicher Betreuer oder Pfleger
-
Auswirkungen des Ukraine-Kr... / 1.1 Keine Bewertungsanpassungen zum Stichtag 31.12.2021
-
Erbschaftsteuer: Vermächtnis / 2.4.3.2 Rechtslage ab 1.7.2016
-
Land- und Forstwirte / 2.6 Vermietungs- und Verpachtungsleistungen
-
ABC der Werbungskosten / Gesellschaftliche Veranstaltung
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5.8 Verwirklichung der Tatbestände nach § 1 Abs. 2a, 3 oder 3a GrEStG
-
Buch- und Belegnachweis / 1 Vollständiger Buch- und Belegnachweis sichert Vertrauensschutz
-
Kapitalvermögen / 2 Besteuerungsgrundsätze
-
Anlage N 2023 – Tipps und G... / 2 Werbungskosten
-
Leitfaden 2023 - Anlage FE-OT / 3 Teil II: Besteuerungsgrundlagen des Beteiligten
-
Auslandsbeteiligungen: Steu... / 5 Meldepflichten nach § 138a AO
-
Anlage EÜR 2023 – Tipps und Gestaltung
-
Umsatzsteuer in Finnland / 3.4 Folgen, wenn ein Steuervertreter nicht bestellt wird
-
Werkleistung/Werklieferung / Zusammenfassung
-
Sachbezüge / 2.5.3 Mahlzeiten in Kantinen, Gaststätten usw. eines Dritten
-
Internationales Steuerrecht... / 3.3.8 Freigrenze bei gemischten Einkünften (§ 9 AStG)
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 9. Laut FAQs des BSI ist bei einer "fernverbundenen" TSE eine zertifizierte Softwarekomponente im Kassensystem erforderlich. Wie ist "fernverbunden" definiert?
-
Fragen und Antworten zur En... / 9. Berechtigt der Bezug von Übergangsgeld zum Erhalt der EPP?
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 5 Sicherungsnießbrauch
-
Rund um die Einkommensteuer... / Zusammenfassung
-
Reisekosten bei Arbeitnehmern / 4 Abziehbare Werbungskosten