Haufe Finance Office Premium Beiträge 304
-
Erbschaftsteuer: Unbenannte... / 3.7.1 Allgemeines
-
Amtshaftungsanspruch gegen ... / 3.9.5 Bindung der Zivilgerichte an Entscheidungen der Finanzgerichte
-
Leitfaden 2023 - Anlage ÖHK / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Fragen und Antworten zur ne... / Zusammenfassung
-
Rechtsqualität von "Meldung... / 2 Keine Veröffentlichung im Bundessteuerblatt
-
Internationales Steuerrecht... / 2.1.1 Regelfall
-
Wiedereinsetzung in den vor... / 2.1 Organisationsverschulden
-
Doppelte Haushaltsführung / 6 Kosten der Zweitwohnung
-
Kapitalanlagen-ABC / Negativzinsen
-
Sachbezüge-ABC / Gesellschaftsanteile
-
Land- und Forstwirte / 4 Vorsteuerberichtigung beim Wechsel der Besteuerungsart oder bei Betriebsaufgabe
-
Sonderausgaben-ABC / Gepäckversicherungen
-
Vorausgefüllte Steuererklär... / 2.2.3 Übernahme der Bescheinigungen in die Steuererklärung
-
Umsatzsteuer in Finnland / 8 Elektronische Rechnungsstellung
-
Familiengesellschaft / 3 Gründung
-
Außenprüfung: Baubranche / 1.3 Nebenbetriebe
-
Wachstumschancengesetz: Ver... / 2.2.1 Wer ist betroffen?
-
Leitfaden 2022 - Anlage FE-K / 6 Veräußerung/Aufgabe eines ganzen Betriebs, eines Teilbetriebs oder eines Mitunternehmeranteils
-
Ermittlung der Gewerbesteuer / 3.2 Erweiterte Kürzung bei Grundstücksunternehmen
-
Internationales Steuerrecht... / 6.3.1 Rückwirkung
-
Geschenke / 1.2 Sozialversicherung
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 3.4 Vorsteuerabzug aus Rechnungen beauftragter Dritter
-
Tantieme: Instrument zur Er... / 4.3 Tatsächliche Durchführung
-
Umsatzsteuer in Malta / 8 Elektronische Rechnungsstellung
-
Betriebliche Altersversorgu... / 2.1 Allgemeines
-
Thesaurierungsbegünstigung / 5 Verfahrensrechtliche Aspekte und Vorauszahlungen
-
GmbH & Co. KG: Gründung, Re... / 9 Die Übertragung von Gesellschaftsanteilen
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Bürgschaft
-
Aussetzung der Vollziehung ... / 1 Materielle Voraussetzungen
-
Organschaftliche Mehr- bzw.... / 3.2 Organschaftliche Mehr-/Minderabführungen
-
Flüssige Mittel in Buchführ... / 3.6.1 Kassen mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung
-
Grunderwerbsteuer / 2.4 Fiktionen von Rechtsträgerwechseln
-
Umsatzsteuererklärung 2023 / 2.12.2 Ausgangsleistungen, für die der Leistungsempfänger die Steuer schuldet
-
Vermittler / 6 Nachweis der Steuerbefreiung
-
Auskunfts- und Vorlageverwe... / 3.1 Sachverhalte
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 5.1 Vorschriften zur Rechnungserteilung
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 15 Erhöhung des Nennkapitals durch Umwandlung von Rücklagen (§ 28 Abs. 1 KStG) – außerhalb einer Umwandlung i. S. d. UmwStG
-
Vorsteuerabzug / 3.2.1 Leistung für Zwecke des Unternehmens
-
Rund um die Einkommensteuer... / 1.1 Belege und Nachweise
-
Internationales Steuerrecht... / 2.2 Einzelheiten der Preisfestlegung
-
Nichtveranlagungsbescheinigung / Zusammenfassung
-
Anlage G (Einkünfte aus Gew... / 6 [Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften → Zeilen 80–95]
-
Kindergeld / 4.1 Überblick
-
Erbschaftsteuer: Unbenannte... / 3.9 Wechsel des Güterstands
-
Leitfaden 2023 - Anlage ÖHK / 3.2 Ausgleichszahlungen bei Organgesellschaften nach § 16 KStG
-
Erbschaftsteuer: Mehrfacher... / 2.5 Dasselbe Vermögen i. S. des § 27 ErbStG
-
Lieferung / 3 Durchführung der Lieferungen
-
Internationales Steuerrecht... / 2.1.5 Prüfung des Besteuerungsrechts für Veräußerungsgewinne
-
Erbschaftsteuer: Berechnung / 5.3 Sachliche Freibeträge
-
ABC der Werbungskosten / Herstellungskosten, vergebliche
-
Auskunfts- und Vorlageverwe... / Zusammenfassung
-
Betriebsrentenstärkungsgese... / 1.3.2 Beginn und Höhe des Arbeitgeberzuschusses
-
Fragen und Antworten zum BE... / Was ist ein typisches Beispiel für BEPS?
-
Gewerbesteueranrechnung: St... / 3.2.2 Abgrenzung der Einkünfte aus Gewerbebetrieb
-
Anlage Vorsorgeaufwand (Vor... / 2 Altersvorsorgeaufwendungen
-
ABC der Werbungskosten / Ausbildungsdienstverhältnis
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Haushalt 2024
-
Vorausgefüllte Steuererklär... / 4.1 Berechtigungsmanagement mittels Kammer-Vollmachtsdatenbank (K-VDB)
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 1 Steuersätze, Umsatzsteuer-Identifikationsnummern, Vorsteuervergütungsverfahren
-
Internationales Steuerrecht... / 10.3 Abgeltungswirkung des Lohnsteuerabzugs
-
Einkünfte aus der THG-Quote... / 2.1 Elektrofahrzeuge im Betriebsvermögen
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 20.3 Erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen der Option
-
Außenprüfung: Baubranche / 3.2 Wirtschaftsjahr
-
Leitfaden 2022 - Anlage ZVE / 3.7 Wegfallender Verlust des laufenden Veranlagungszeitraums bei Abspaltung
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 3.2.3 Innergemeinschaftliche Lieferung und Ausfuhr
-
Internationales Steuerrecht... / 7.3 Anwendung in Verlustfällen?
-
Renten und dauernde Lasten / 2.12 Anforderungen an den Übergabevertrag
-
Zinsen auf Steuern / 3.2 Festsetzung und Erhebung der Zinsen
-
Fragen und Antworten zur En... / 2. In welchen Fällen wurde die EPP nicht vom Arbeitgeber ausgezahlt, sondern erst im Einkommensteuer-Veranlagungsverfahren festgesetzt?
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 7.5 Dingliches Wohnrecht
-
Tantieme: Instrument zur Er... / 5 Anforderungen an die Angemessenheit
-
Umsatzsteuer in Österreich / 1 Steuersätze, Umsatzsteuer-Identifikationsnummern, Vorsteuervergütungsverfahren
-
Zinsschranke / 10 Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Zinsschranke
-
Betriebliche Altersversorgu... / 2.2.3 Steuerrechtliche Auswirkungen im Ausgangsfall
-
GmbH & Co. KG: Gründung, Re... / 11 Die Beendigung der GmbH & Co. KG
-
Personenbeförderungsunterne... / 9 Elektronische Dienstleistungen an Nichtunternehmer während einer Personenbeförderung
-
Vorsorgeaufwendungen
-
Steuerstraf- und Steuerordn... / 2.2.1 Ursachen im Bereich der Steuerfahndung
-
Fragen und Antworten zur ne... / 1 Zur Grundsteuer allgemein
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 2.4 Unentgeltliche Übertragung von Vorerbschaftsvermögen vor dem Eintritt des Nacherbfalls
-
Flüssige Mittel in Buchführ... / 4 Behandlung von Kassendifferenzen
-
Einheitsbewertung, Grundste... / 2.4 Entscheidung über Steuerpflicht im Einheitswertbescheid oder Grundsteuermessbescheid?
-
Rechtsquellen im Steuerrecht / 2 Gesetz
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Steueränderungen, JStG 2022
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 2 Allgemeine Angaben
-
Internationales Steuerrecht... / 3 Vereinfachungen bei der Funktionsabschmelzung im Vertriebsbereich (§ 8 FVerlV a. F./§ 7 FVerlV 22)
-
Erbschaftsteuer: Bewertung ... / Zusammenfassung
-
Kindergeld / 4.3.2 Begriff der Haushaltsaufnahme
-
Kapitalanlagen-ABC / Virtuelle Währungen/Virtual Currency (VC)
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.1 Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
-
Leitfaden 2023 - Anlage OT
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Abstandszahlungen
-
Rund um die Einkommensteuer... / 1 Digitalisierung – Finanzamt 4.0
-
Anlage Energetische Maßnahm... / 4 Höhe der Förderung
-
Fragen und Antworten zum BE... / Wie funktioniert das BEPS-MLI?
-
Gewerbesteueranrechnung: St... / 3.3 Tatsächlich zu zahlende Gewerbesteuer
-
Kraftfahrzeugsteuer / 7 Steuersätze
-
Kirchensteuer in der Arbeitnehmerveranlagung
-
Entnahmen / Zusammenfassung
-
Erbschaftsteuer: Unbeschrän... / 9.2 Methoden der Vermeidung der Doppelbesteuerung