Haufe Finance Office Premium Beiträge 306
-
Feststellungserklärung 2023... / 3.7 Mitteilung von Steuergestaltungen (Zeilen 42-44)
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 6.9 [Korrekturbetrag bei Teileinkünfteverfahren → Zeile 94]
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 4.6 Spenden und Mitgliedsbeiträge (Zeilen 92-99)
-
Körperschaftsteuererklärung... / 6.1 Corona-Maßnahmen I
-
Blockchain-Technologie und ... / 3.2.7 Fork und Play2Earn
-
Organschaft / 2.1.1 Finanzielle Eingliederung
-
Telekommunikationsunternehmen / 5.1.1 Überschreitung der 10.000-EUR-Grenze bzw. Verzicht auf deren Anwendung
-
Arbeitslohn-ABC / Pkw-Sicherheitstraining
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 4.2.9 Verluste aus Vermietung und Verpachtung und anderen Einkunftsarten
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 5.2.2 Abgrenzung typisch/atypisch stiller Gesellschafter
-
Umsatzsteuer in Bulgarien / 6.2 Zeitraum, auf den sich die Erklärungen und die entsprechenden Zahlungen beziehen
-
Steuerstrafverfahren: Ersta... / 2.3 Werbungskostenabzug
-
Leitfaden 2023 - Erklärung ... / 2 Allgemeine Angaben
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 3 Betriebsausgaben
-
Gewinnausschüttung / 2.1 Offene Gewinnausschüttung
-
Umsatzsteuer in Griechenland / 8 Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuererklärung
-
Umsatzsteuer in Lettland / 2.1 Zentralstelle für allgemeine Auskünfte
-
Vertretung / 1.3 Aktive und passive Vertretung
-
Internationales Steuerrecht... / 6 Wegzug bei einbringungsgeborenen Anteilen
-
Einzelfälle der Land- und F... / 10 Freibetrag
-
Gestaltungsmöglichkeiten zu... / 1.5 Auffassung der Verwaltung
-
Steuerfreie Einnahmen-ABC / Wehrsold
-
Internationales Steuerrecht... / Zusammenfassung
-
Schenkung/Schenkungsteuer / 11.3.3 Weitere sachliche Befreiungen
-
Betriebsaufspaltung: Begrif... / 3.1 Kapitalistische Betriebsaufspaltung
-
Stundung / 2 Stundung der Einkommensteuer in besonderen Fällen
-
Schenkung/Schenkungsteuer / 1 Schenkung unter Lebenden
-
ABC der Werbungskosten / Leiharbeitnehmer
-
Privater und betrieblicher ... / 2.2.3 Pauschaler Auslagenersatz
-
Körperschaften: Grundsätze der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens
-
Nießbrauch bei Einkünften a... / 3 Zurechnung und Ermittlung der Einkünfte bei zugewendeten Nutzungsrechten
-
Mitwirkungspflichten / 3 Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen
-
Internationales Steuerrecht... / 10.1 Beschränkte Steuerpflicht bei Arbeitseinkünften
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 2.4 Konsignationslagerregelung – Verhandlungsergebnis lt. RL 2018/2010
-
Umsatzsteuererklärung 2022 / 2.6 Steuer bei Wechsel der Besteuerungsform oder Steuersatzänderung
-
Leitfaden 2024 - Anlage WiFö / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Ersatzleistungen
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Anstalt
-
Kapitalgesellschaften: Rech... / 2 Gründung und Auflösung der Kapitalgesellschaft
-
Leitfaden 2023 - Anlage SPIF / 3 Gesondert festgestellte Besteuerungsgrundlagen
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 1.1.2 Rechnungserteilung bei MOSS-Umsätzen
-
Einschränkungen bei der Option zur Umsatzsteuer in Vermietungsfällen
-
Steuerstundungsmodelle: Zuw... / 2.5 Sonderfall: Erwerb von Wohnungen von einem Bauträger
-
Internationales Steuerrecht... / 6.2.2 2. Schritt: Gewinnzuschlag
-
Haftung / 2 Haftung nach zivilrechtlichen Vorschriften
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 4.12 Abspaltung
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 13. Konnten Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern sowohl in 2021 als auch in 2022 je einen steuerfreien Betrag von bis zu 4.500 Euro, insgesamt also 9.000 Euro, steuerfrei gewähren?
-
ABC der Werbungskosten / Betriebsstrafen
-
Kraftfahrzeugsteuer: Steuer... / 2.5.2 Kraftfahrzeuganhänger
-
Steuerhinterziehung bei Ina... / 3.2 Vorwurf gegen den Steuerberater
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Deutschkurse, Integrationskurse
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 4.10 Rückwirkung von Einbringungsvorgängen (Zeilen 120 und 121)
-
Aktien / 2.3.3 Sonderfälle
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Wie wird die Staffelung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende in der Lohnsteuerberechnung berücksichtigt?
-
Personengesellschaften in d... / 3 Handelsrechtliche Buchungs- und Abschlusstechnik
-
Blockchain-Technologie und ... / 4.1 Genereller Rahmen für die Mehrwertsteuerbarkeit von Krypto-Transaktionen
-
Formwechsel: Rechnungslegung / 2.2 Formwechselbericht
-
Doppelte Haushaltsführung / 1.3.2 Finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung
-
ABC der Werbungskosten / Promotion
-
Arbeitslohn-ABC / Rabatte
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 4.4 Ermittlung und Anwendung der ELStAM-Freibeträge
-
Gewerbliche Einkünfte / 4.3 Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr
-
Kinderbetreuungskosten in d... / 3.3 Außersteuerliche Wirkung
-
Arbeitnehmer-Pauschbetrag/ ... / 4.5 Heimarbeiter
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK / 10.1 Aktienfonds
-
Umsatzsteuer in Lettland / 2.5 Erwerbsschwelle (bei innergemeinschaftlichen Erwerben durch Pauschallandwirte, Kleinunternehmer, steuerbefreite Unternehmer oder nicht unternehmerisch tätige juristische Personen)
-
Internationales Steuerrecht... / 8 Steuerentstrickung bei Anteilen an einer Europäischen Gesellschaft oder Genossenschaft
-
Steuerfreie Einnahmen-ABC / Zukunftssicherung
-
Steuerstrafverfahren: Strat... / 3 Strategie nach der Durchsuchung
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 9.2.6.3 Veräußerungsgewinn bei Erwerb sonstiger Alt-Anteile (Erwerb nach dem 31.12.2008)
-
Erbschaftsteuer: Anrechnung... / 2.6 5-Jahreszeitraum
-
Vorsorgeaufwendungen / 3.7 Vorsorgepauschale im Veranlagungsverfahren
-
Einbringung in eine Persone... / 1.2.1 Anwendungsbereich des Umwandlungsgesetzes
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Sportgeräte/-kleidung/-verein
-
Kapitalertragsteuer / 3.1 Grundsätzliches
-
Arbeitszimmer und Homeoffic... / 6.2 Einzelheiten zur Pauschale
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 7.2.10 Stand der Beratungen auf EU-Ebene
-
Umsatzsteuer in Schweden / 3.4 Folgen, wenn ein Steuervertreter nicht bestellt wird
-
Gewerbesteuererklärung 2022 / 4.7 Kürzungsbetrag bei Beteiligung an Zwischengesellschaften nach § 11 Abs. 5 AStG (Zeilen 99a – 99c)
-
Leitfaden 2024 - Anlage WiFö / 2.3 Beteiligung an Kapitalgesellschaften
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Steueränderungen, Steuerfortentwicklungsgesetz
-
Kapitalgesellschaften: Rech... / 2.4 Insolvenzverfahren
-
Checkliste Jahresabschluss ... / 16.1 Allgemeine Angaben zum Konzernabschluss im Konzernanhang
-
Menschen mit Behinderung, V... / 1.1 Höhe
-
Schlussrechnung: Was bei de... / 3.3 Schlussrechnung
-
Leitfaden 2022 - Anlage ZVE / 3 Ermittlung des Gesamtbetrags der Einkünfte
-
Leitfaden 2023 - Anlage SPIF / 3.4 Feststellungen, wenn der Anleger der beschränkten Körperschaftsteuerpflicht unterliegt
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 1.2.2 Innergemeinschaftlicher Fernverkauf von Gegenständen
-
Schuldzinsen/Finanzierungsk... / 1.4 Zweikontenmodell
-
Internationales Steuerrecht... / 3.6 Lohnfertigung – Auftragsproduktion – Auftragsforschung
-
Hauptvordruck (ESt1A) 2022 ... / 3 Persönliche Angaben
-
Kapitalanlagen-ABC / Rentenfonds
-
Organschaft: Überblick über... / 4.4.1 Betriebsaufspaltung: Besitzunternehmen und Betriebsgesellschaft
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 6 Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Leistungen
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Gesellschaftsrechtliche bzw. betriebliche Veranlassung
-
ABC der Werbungskosten / Blindenhund
-
Pflegebedürftigkeit: Steuerliche Berücksichtigung von Pflegekosten/Pflegepauschbetrag
-
Kraftfahrzeugsteuer: Steuer... / 2.6.2 Ausländische Fahrzeuge
-
Stundung / 2.4 Rechtsfolgen der Stundung
-
Werkvertrag / Gewerbesteuer