Burhoff, Die Änderung im StVG, in der BKatV und im BKat zum 1.2.2009, VRR 2009, 47
ders., Aktuelle Gesetzgebung: Änderung der BußgeldkatalogVO und des StVG, VA 2010, 33
Burmann, Höhere Geldbußen – ein geeignetes Steuerungsmittel?, DAR 2007, 187
Deutscher, Feststellungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen im Urteil bei Verkehrsordnungswidrigkeiten, VRR 6/2019, 4
Fromm, Die Bedeutung der Zumessungsvorschrift des § 17 Abs. 4 OWiG am Beispiel von Verstößen gegen das Fahrpersonalrecht, VRR 2009, 408
ders., Steuerrechtliche Aspekte bei der Übernahme von Geldbußen durch die Spedition, VRR 2010, 338
Krenberger, Die Höhe der Geldbuße nach § 17 OWiG – Grundlagen und neue Rechtsprechung, zfs 2015, 65
Krumm, Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung als Problem des Bußgeldverfahrens, DAR 2010, 612
ders., Gewinnabschöpfung durch Geldbuße, NJW 2011, 196
Metz, Anpassung der Regelbuße bei Verkehrsordnungswidrigkeiten an die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen, NZV 2020, 563
Schubert, Höhere Bußgelder für Verkehrsverstöße, DAR 2009, 74
s. auch die Hinw. bei → Fahrverbot, Allgemeines, Rdn 1493.