Jürgen Dräger, Tobias Müller
Löw/Torabian, ZKW 2008, 613;
Göllert, Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die Bilanzpolitik, DB 2008, 1167;
Drewes, Offene Fragen zur Bildung handelsrechtlicher Bewertungseinheiten im Konzern, DB 2012, 241;
Staub Kommentar HGB, 5. Aufl 2015;
Prinz, Entwicklungsperspektiven im Bilanzsteuerrecht, DB 2016, 9;
Weber-Grellet, (Bilanz-)Steuerrecht(sprechung) im Wandel, Beihefter DStR, 2016, 20;
Korn/Strahl in Korn, § 6 EStG (02/2017);
H/H/R, § 6 EStG (08/2021);
Seifert, Anschaffungsnaher Aufwand: Aktuelle Entwicklungen, StuB 2021, 15;
Hachmeister/Kahle/Mock/Schüppen, Bilanzrecht, 2022;
Küting/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss (5. Aufl);
Beck-BilKo, Handelsbilanz – Steuerbilanz, 13. Aufl (2022);
Seifert, Anschaffungsnaher Aufwand: Aktuelle Entwicklungen, StuB 2023, 143;
Riepold, Wegfall der Abzinsungspflicht für Verbindlichkeiten nach dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz, BBK 2022, 841;
Krumm in Brandis/Heuermann, § 6 EStG (05/2023);
Kulosa in Schmidt, § 6 EStG (43. Aufl 2024);
MüKo HGB, 5. Aufl 2024;
Günther, Anschaffungsnaher Aufwand: Größerer Erhaltungsaufwand für angeschafftes Mietobjekt – Checkliste möglicher "Steuerfallen", GStB 2024, 17;
Dorn/Dräger, Übertragung unter Nießbrauchvorbehalt: IV. Senat bestätig Auffassung des X. Senats, ErbBstg 2025, 20.
Verwaltungsanweisungen:
R 6.1–6.15 EStR 2012; H 6.1–6.15 EStH 2023;
BMF v 25.08.2010, DB 2010, 2024 (Steuerliche Gewinnermittlung bei der Bildung von Bewertungseinheiten);
BMF v 02.09.2016, BStBl I 2016, 995 (Teilwertabschreibung gem § 6 Abs 1 Nr 1 und 2 EStG; voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholungsgebot);
BMF v 20.10.2017, BStBl I 2017, 1447 (Anschaffungsnahe HK);
BMF v 20.11.2019, BStBl I 2019, 1291 (Zweifelsfragen zu § 6 Abs 3 EStG im Zusammenhang mit der unentgeltlichen Übertragung von Mitunternehmeranteilen oder Anteilen an Mitunternehmeranteilen mit Sonder-BV sowie mit der unentgeltlichen Aufnahme in ein Einzelunternehmen).