Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Umzugskosten, Erstattung der tatsächlichen Kosten

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Kurzbeschreibung

Mit diesem Formular kann der Arbeitnehmer seine berufsbedingten Umzugskosten detailliert erfassen und die Erstattung beantragen. Es dient dem Arbeitgeber als Nachweis der steuer- und beitragsfrei erstattungsfähigen Umzugskosten für Umzüge im Inland.

  • Mustervorlage

Vorbemerkung

Der Arbeitgeber kann die berufsbedingten Umzugskoten steuerfrei erstatten, sofern diese auch als Werbungskosten abzugsfähig wären. Zu beachten ist jedoch, dass der Werbungskostenabzug des Arbeitnehmers entfällt, wenn der Arbeitgeber diese Kosten steuerfrei übernimmt. Erfolgt eine Arbeitgebererstattung über den zulässigen Werbungskostenabzug hinaus, entsteht ein geldwerter Vorteil und somit steuer- und beitragspflichtiger Arbeitslohn.

Damit der Arbeitgeber die Kosten steuerfrei ersetzen darf, muss der Arbeitnehmer ihm Unterlagen vorlegen, aus denen die tatsächlichen Aufwendungen ersichtlich sein müssen. Diese Belege sowie den Antrag auf Erstattung der tatsächlichen Kosten muss der Arbeitgeber als Beleg zum Lohnkonto aufbewahren.

Hinweis

Die Höhe der Pauschalen abhängig vom Umzugsdatum kann in der Arbeitshilfe "Umzugskosten, Pauschalen" abgelesen werden.

Achtung

Ausnahme bei doppelter Haushaltsführung

Umzugskosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung darf der Arbeitgeber nur in nachgewiesener Höhe erstatten. Es dürfen keine Pauschalen für sonstige Umzugskosten angesetzt werden.

Mustervorlage

  • Musterdokument öffnen

Angaben zur Person / Antragsteller

Name, Vorname   Personal-Nr.  
    Abteilung/Kostenstelle  

Angaben zum Umzug

Alte Adresse:

______________________________

______________________________

Neue Adresse:

______________________________

______________________________
Tag vor dem Einladen des Umzugsguts: __________ Entfernung __________ km
Am Tag des Einladens des Umzugsguts hatte ich Nach dem Umzug habe ich eine solche Wohnung
□ eine W...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Haufe Personal Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Stufenweise Wiedereingliederung / 4.2 Entgeltzahlung durch den Arbeitgeber
    10
  • Chile / Sozialversicherung
    5
  • Vollmacht / 2 Prozessvollmacht
    3
  • Arbeitszeitkonto / 4.4 Verpflichtender Abbau bei Kurzarbeit
    2
  • Betriebsnachfolge / 1 Haftung für rückständige Beiträge
    2
  • Stufenweise Wiedereingliederung / 1.3 Urlaub
    2
  • Umlageverfahren bei Krankheit / 7.1 Umlagepflichtiges Arbeitsentgelt
    2
  • Abschlagszahlung / Arbeitsrecht
    1
  • Altersteilzeit / 4.6 Zusätzliche beitragspflichtige Einnahme in der Rentenversicherung
    1
  • Arbeitnehmerhaftung / Arbeitsrecht
    1
  • Arbeitszeitkonto / 4 Wertguthabenkonto
    1
  • AT-Angestellte / Arbeitsrecht
    1
  • Ausgleichsquittung / 1 Erfassbare Ansprüche
    1
  • Ausschlussfristen / Arbeitsrecht
    1
  • Befreiung von der Versicherungspflicht / 1.3 Erwerbstätigkeit während der Elternzeit
    1
  • Belgien / Sozialversicherung
    1
  • Betriebliche Altersversorgung / 3 Entgeltumwandlung ("Deferred Compensation")
    1
  • Betriebliche Altersversorgung / Sozialversicherung
    1
  • Betriebsvereinbarung / 2 Rechtswirkung
    1
  • Betriebsversammlung / 5 Teilnahme- und Zutrittsrecht von Koalitionsmitgliedern
    1
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Haufe Personal Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Personal
BMF: Neue Umzugskostenpauschalen ab März 2024
Menschen tragen Kartons eine Treppe hinauf
Bild: Corbis

Die Finanzverwaltung hat die Umzugskostenpauschalen für einen beruflich bedingten Wohnungswechsel nach dem Bundesumzugskostengesetz ab 1.3.2024 veröffentlicht.


Lohnabrechnung: Änderung der Umzugskostenpauschalen ab März 2024
Mann klebt mit Klebeband einen Umzugskarton zu
Bild: Pexels

Der Arbeitgeber kann für beruflich veranlasste Umzüge eine steuerfreie Pauschvergütung für sonstige Umzugsauslagen an seine Mitarbeitenden zahlen. Das Bundesfinanzministerium hat hierzu geänderte Pauschalen bekannt gemacht, die ab März 2024 gelten.


Haufe Shop: Das Recruiting-Dilemma
Das Recruiting-Dilemma
Bild: Haufe Shop

Sven Gábor Jánszky stellt am Beispiel von zwei Personalleitern die Recruitingwelt der Zukunft vor. Beide gehen unterschiedliche Wege, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen und das Know-how von Mitarbeitern an das Unternehmen zu binden. Bei ihren fiktiven Gesprächen erarbeiten sie gemeinsam Lösungen zur Gewinnung hochqualifizierter Kräfte.


Umzugskosten, Erstattung de... / Mustervorlage
Umzugskosten, Erstattung de... / Mustervorlage

Musterdokument öffnen Angaben zur Person / Antragsteller Name, Vorname   Personal-Nr.       Abteilung/Kostenstelle   Angaben zum Umzug ...

4 Wochen testen


Newsletter Personal
Newsletter Personalmagazin – neues lernen

Jede Woche Inspiration für das Corporate Learning. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:  

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Training, Coaching und Mitarbeiterführung
  • Digitalisierung und Lerntechnologien
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie noch, dass Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Haufe Fachmagazine
Themensuche
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Zum Personal Archiv
Haufe Group
Haufe People Operations Haufe Fachwissen Haufe Onlinetraining Haufe HR-Software Haufe Digitale Personalakte Haufe HR Chatbot Haufe Akademie Semigator Enterprise rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS Newsletter FAQ Mediadaten Presse Editorial Code of Conduct Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz Netiquette Sitemap Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt
Kontakt & Feedback AGB Cookie-Einstellungen Compliance Datenschutz Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software Arbeits- & Sozialrecht Lösungen Lohn & Gehalt Produkte Personalmanagement Lösungen Alle Personal Produkte Haufe Shop Buchwelt
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren