Böse, (K)ein Akteneinsichtsrecht für den Beschuldigten? – Die Entscheidungen des EGMR und des LG Mainz, StraFo 1999, 293
Bosch, Akteneinsicht, Aussageverweigerung und U-Haft – ein in der Strafprozeßordnung nicht vorgesehenes Theater, StV 1999, 333
Danckert, Das Recht des Beschuldigten auf ein unüberwachtes Anbahnungsgespräch, StV 1986, 31
Dedy, Die Neuregelung des Akteneinsichtsrechts durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Strafverfahrensrechts (Strafverfahrensänderungsgesetz 1999) – Fortschritt oder Stillstand?, StraFo 2001, 149
Deumeland, Das persönliche Akteneinsichtsrecht des Beschuldigten, PStR 2003, 111
Dinter, Akteneinsichtsrecht und Interessenkonflikte – zu Regelungsdefiziten bei der Sanktionierung von Unternehmen, NStZ 2023, 7
Haas, Zu den Auswirkungen der Entscheidung des EGMR zur Akteneinsicht von Beschuldigten am Beispiel der Entscheidung des LG Mainz, NStZ 1999, 442
Riemann-Uwer, Das Akteneinsichtsrecht des Nebenklägers unter Berücksichtigung von § 19 Abs. 2 S. 2 BORA, StraFo 2021, 414
Schefer, Überlegungen zum Akteneinsichtsrecht des Zeugenbeistands, NStZ 2023, 193
Schlegel, Das Akteneinsichtsrecht des Beschuldigten im Strafverfahren, HRRS 2004, 411
Traut/Cunningham, Akteneinsichtsrecht des Verteidigers mit Kanzleisitz im Ausland – Theorie und Praxis, StraFo 2017, 222
dies., Akteneinsichtsrecht des Verteidigers mit Kanzleisitz im Ausland – Theorie und Praxis 2.0, StraFo 2021, 447
s.a. die Hinw. bei → Akteneinsicht, Allgemeines, Teil A Rdn 226.