Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 220
-
Flüchtling / 4.1 Zeitlich befristetes Ausnahmeverfahren
-
Familienpflegezeit / Zusammenfassung
-
Arbeitnehmerüberlassung: Re... / 3 Rechtsbeziehungen zwischen Verleiher und Entleiher
-
Mutterschaftsgeld / 3.3.3 Zulässig aufgelöste Beschäftigung
-
KI und HR: Künstliche Intel... / 2 Einsatzbeispiele für KI im Personalbereich
-
Arbeitnehmerüberlassung: Re... / 5 Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zu anderen Rechtsbeziehungen
-
AGG / 1.3 Verpönte Merkmale
-
Fahrten Wohnung - erste Tät... / 6 Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 9 Umgang mit Gehaltsforderungen
-
Betriebsrat / 14.1 Gesamtbetriebsrat
-
Compliance im Arbeitsrecht / 1 Arbeitsrecht und Compliance
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 3.3 Wechsel zwischen Pauschal- und Individualbesteuerung
-
Kurzarbeitergeld: Leistungs... / 2.2.1.1 Hinreichend bestimmbares Sollentgelt
-
Flüchtlinge beschäftigen / 1 Verschiedene Personengruppen unter dem Oberbegriff "Flüchtlinge"
-
Corona-Sonderzahlung / 2.8 Aufzeichnungs- und Nachweispflichten
-
Minijob: Konsequenzen des Ü... / 1.1.1 Schätzung
-
Praxis-Beispiele: Dienstwag... / 1 Kfz mit Sonderausstattung
-
Minijob: Geringfügig entloh... / Lohnsteuer
-
Flüchtling / 3.2.2 Ausbildung
-
Lohnsteuer-Nachschau / Lohnsteuer
-
Student / 2 Studentenwerk als Abrechnungszentrum
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 2 Verbot der Entgeltbenachteiligung bei gleicher und gleichwertiger Arbeit und Begriffsbestimmungen
-
Fortbildung/Weiterbildung / Arbeitsrecht
-
Betriebliche Altersversorgung / 2.1 Direkt-/Pensionszusage
-
Lohnsteuer-Außenprüfung: Vo... / 3.4.1 Änderungssperre nach Außenprüfung
-
Betriebsrat: Vergütung der ... / Zusammenfassung
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 2.6 Arbeitstägliche Essenzuschüsse
-
Befristetes Arbeitsverhältnis / 1.4 Beteiligung des Betriebsrats
-
Insolvenzgeld / Zusammenfassung
-
Entgelttransparenzgesetz: Inhalt und Umsetzung
-
Corona-Sonderzahlung / 1.4 Begünstigte Arbeitnehmer
-
Elternzeit / 1.2 Versicherungsfreie Arbeitnehmer wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze
-
Sachbezüge / 7.2 Kennzeichnung als Personalrabatt
-
Kündigung / 6 Hinweis auf frühzeitige Arbeitsuchendmeldung
-
Compliance im Arbeitsrecht / 1.1.1 Ausübung des Direktionsrechts
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 1.2.1 Elektronischer Nachweis
-
Pflegeversicherungsbeiträge... / 2.1.2 Geburtsjahrgänge vor 1940
-
Abfindung / 5 Abfindungen bei Sozialplan
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 9.1 Eine Entscheidung für alle Beschäftigungen
-
Homeoffice im Ausland / 1 Anzuwendendes Lohnsteuerrecht bei Homeoffice im Ausland
-
Betriebliche Altersversorgung / 3.1.2 Arbeitgeberbezogener Freibetrag
-
Freiwillige Weiterversicherung / 2.1 Befreiung von der Pflegeversicherungspflicht
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 3.4.2 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen
-
Winterbauförderung / Sozialversicherung
-
Inflationsausgleichsprämie / 3 Begünstigte Arbeitgeber
-
Nettolohnvereinbarung / 4 Geringfügig entlohnte Beschäftigungen
-
Kinder / 1.2 Neugeborene ohne Anspruch auf Familienversicherung
-
Berufsausbildung / 1 Ausbildungsvergütung
-
Arbeitgeberdarlehen / 2.3.2 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Wettbewerbsverbot / 2.2 Schriftform
-
Fahrtätigkeit / 3.1.3 Fahrten zum Sammelpunkt
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 3.1 Maßgebendes Einkommen
-
KI und HR: Künstliche Intel... / 2.4 Datenanalyse (HR Analytics)
-
Zusätzlichkeitsvoraussetzung / 3 BSG Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit
-
Betriebliche Altersversorgung / 9 Unverfallbarkeit
-
Grenzgänger / 1 Besteuerungsrecht des Tätigkeitsstaates
-
Arbeitszeitkonto / 2.3 Arbeitszeitguthaben außerhalb flexibler Arbeitszeitregelungen
-
Entgelt: Wirksamer Lohnverz... / 4 Lohnverzicht bei Tarifbindung der Parteien
-
Arbeitsverhältnisse im Inso... / 1.10 Absonderungsberechtigte Gläubiger
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 5.3 Werkstudenten
-
Betriebsänderung / 2.4 Grundlegende Änderungen der Betriebsorganisation, des Betriebszwecks oder der Betriebsanlagen (§ 111 Satz 2 Nr. 4 BetrVG)
-
Ausländische Arbeitnehmer / 3.6 Krankenversicherung bei Beschäftigung im Ausland
-
Corona-Sonderzahlung / 5 Pfändung
-
Wettbewerbsverbot / 1.1.2 Sonstige Arbeitnehmer
-
Anrufungsauskunft / 2 Zuständigkeit liegt beim Betriebsstättenfinanzamt
-
Minijob: Mehrere geringfügi... / 1.3.1 Nur eine geringfügige Beschäftigung
-
Betriebsprüfung: Durch Rent... / 3 Ort der Prüfung
-
Arbeitnehmer / 5.2.2 ELStAM bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern
-
Wettbewerbsverbot / 1 Karenzentschädigung bei Wettbewerbsverbot
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 13.2 Arbeitnehmer
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 1.1 Gesamtversorgungssysteme
-
Elternzeit / 1.2.1 Freiwillige Mitgliedschaft
-
Brexit / 3 Das EU-Arbeitsrecht und der Brexit
-
Plattformarbeit / 1.1 Arbeitnehmerstatus, § 7 SGB IV
-
Winterbauförderung / 2 Wintergeld
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 4.3 Arbeitgeber ist Schuldner der Pauschalsteuern
-
Werbungskosten / 2.2 Verzicht auf Aufwandsersatz
-
Flüchtling / 6.2.4 Berufliche Eingliederung
-
Mobiles Arbeiten im Ausland / Sozialversicherung
-
Fahrten Wohnung - erste Tät... / 2 Pauschalbesteuerung
-
Vergütungsoptimierung durch... / 4.12 Betriebliche Altersvorsorge für Geringverdiener
-
Lohnkonto / 1.1 Arbeitnehmer
-
Incentive / Sozialversicherung
-
Arbeitnehmerüberlassung / 3 Beteiligungsrechte des Betriebsrats
-
Ukraine / 2.1 Steuerpflicht in Deutschland
-
Entsendebescheinigung / 4.1 Ausstellung
-
Arbeitgeberdarlehen / 2.1 Höhe des Darlehens
-
Künstler / 1.4 Gastspielverpflichtete Künstler
-
Compliance im Arbeitsrecht / 3.2 Die Kündigung als Reaktion auf einen Verstoß gegen Compliance-Regelungen
-
Corona-Sonderzahlung / 2.2 AGG und weitere spezialgesetzliche Regelungen
-
Corona-Pandemie: Lohnsteuer... / 1.1 Kurzarbeitergeld
-
Meldungen / 2.1 Maschinelle Entgeltabrechnungsprogramme
-
Mindestlohn: Was ist bei Minijobs und Beschäftigungen im Übergangsbereich zu beachten?
-
Jubiläumszuwendung / 1 Steuerpflichtige oder steuerfreie Zuwendung?
-
Grenzgänger / 5.2 Sachleistungen im Wohnstaat
-
Trinkgeld / 4 Abgrenzung zum Bedienungsgeld
-
Betriebsrat: Vergütung der ... / 5 "Zweites Gesetz zur Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes"
-
AGG / 1.7.2 Sachliche Rechtfertigungsgründe bei mittelbarer Benachteiligung
-
Brexit / 3.2.1 Regelungen nach dem Austrittsabkommen
-
Lohnsteuer-Jahresausgleich ... / 2.2 Gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung