Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 246
-
Flüchtling / Lohnsteuer
-
Nettolohnvereinbarung / 2 Hochrechnung auf das Bruttoarbeitsentgelt
-
Urlaub / 3 Beurlaubung von Schwangeren
-
Homeoffice / 7 Homeoffice-Pauschale
-
Urlaubsgeld / 4 Urlaubsgeld und Mindestlohn
-
Schwarzarbeit / 5 Nichtigkeit des Schwarzarbeitsvertrags
-
Pflegezeit / 2 Pflegezeitgesetz
-
Minijob: Mehrere geringfügi... / 2.1 Eine geringfügige Beschäftigung
-
Wettbewerbsverbot / 1.2 Dauer des Wettbewerbsverbots
-
Arbeitszeitkonto / 1 Arten und Abgrenzung
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.6.1 Vergleichsentgelt – Vorgaben für die Berechnungsweise im Überblick
-
Arbeitsunfähigkeitsbeschein... / 3.1 Veränderung des bisherigen Rechtsverhältnisses
-
Scheinselbstständigkeit / 4.1 Antrag
-
Kurzarbeit: Anspruch und Ku... / 1.6 Leistungsbeginn
-
Pflegeversicherungsbeiträge... / 2.1.3 Wehrdienstleistende
-
Nachhaltigkeit: Betrieblich... / 2.1 Ersatz durch virtuelles Meeting
-
Zuschläge / 2.5 Feiertagsarbeit
-
Vergütungsoptimierung durch... / 2.2.2 Sozialversicherungsrechtliche Voraussetzungen
-
Nettolohnvereinbarung / 1 Steuerrechtliche Anerkennung
-
Betriebliche Altersversorgung / 4.1 Kapitalgedeckte Pensionskasse
-
Arbeitszeiterfassung / 1.1 Gesetzliche Grundlagen
-
Minijob: Mehrere geringfügi... / 1.2.2 Entgeltgrenze wird überschritten
-
Mobiles Arbeiten im Ausland / 1 Territorialitätsprinzip
-
Pfändung von Lohn und Gehalt / 1 Besteuerung nach ELStAM
-
AGG / 1.3.2 Geschlecht und sexuelle Identität
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 3.2 Einkommensübermittlung
-
Betriebsrat / 10 Fachausschüsse und Arbeitsgruppen
-
Corona-Sonderzahlung / 1.7 Sonderzahlung und Gehaltsumwandlung/Gehaltsverzicht
-
Arbeitsvertrag / Arbeitsrecht
-
Anrufungsauskunft / 4 Anrufungsauskunft an keine besondere Form gebunden
-
Arbeitsvertrag mit leitende... / 1 Begriff des Leitenden Angestellten
-
Energiepreispauschale / 11.2 Auszahlung
-
Ehrenamt / 2.3 Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen
-
Elektronische Lohnsteuerabz... / Zusammenfassung
-
Meldungen / 14 Entgeltersatzleistungen
-
Inflationsausgleichsprämie / 2 Steuerbefreiung
-
Corona-Sonderzahlung / 2 Zahlung an einzelne Arbeitnehmer oder bestimmte Gruppen
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 8 Nachträgliche Feststellung der Versicherungspflicht
-
Zusätzlichkeitsvoraussetzung / 4 Vergütungsbestandteile mit Zusätzlichkeitsvoraussetzung
-
Insolvenzgeld / 3 Der Insolvenzgeldzeitraum von 3 Monaten
-
Erholungsbeihilfen / 4.1 Lohnsteuer
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 5.6 Schüler ohne weitere Einkünfte
-
Meldungen / 1 Grundzüge des Meldeverfahrens
-
Arbeitsmittel / 2.1 Umfang der versicherten Tätigkeit
-
Mutterschaftsgeld / 3.1.2.2 Schwankendes Arbeitsentgelt
-
Fahrten Wohnung - erste Tät... / 3 Unfallversicherung
-
Kindergartenzuschuss / 1 Begünstigte Arbeitgeberleistungen
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 5.1.2 "Nachträgliche" Bewirtungen nicht begünstigt
-
Auslandsaufenthalt: Lohnste... / 5.2.1 Tätigkeit im Ausland
-
Künstlersozialversicherung ... / 8.3.2 Beauftragung von juristischen Personen
-
Minijob: Mehrere geringfügi... / 2.2 Hauptanwendungsfälle
-
Corona-Pandemie: Lohnsteuer... / 1.2 Aufstockung des Kurzarbeitergelds durch den Arbeitgeber
-
Entsendebescheinigung / 2.4 Bindungswirkung der Vordrucke/Dokumentation
-
Flüchtling: Integration/Ein... / 6.2 Maßnahmekonzept "Perspektive für Flüchtlinge"
-
Betriebsratswahl / 2 Wählbarkeit
-
Grenzgänger / 5.3 Geldleistungen
-
AGG / 2 Rechtsfolgen
-
Sachbezüge / 8 Sachbezüge Dritter
-
Meldungen / Zusammenfassung
-
Verdienstausfallentschädigu... / 4 Aufzeichnungspflichten
-
Berufsausbildung / 5.1 Beginn der Berufsausbildung
-
Fahrtätigkeit / Arbeitsrecht
-
Nettolohnvereinbarung / 3 Steuerschuldner
-
Whistleblowing: Aufdeckung ... / 7.4 Weitere Mitbestimmungstatbestände
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 12.1 Rentenversicherungsfreie Minijobber
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 7 Abführung der Sozialversicherungsbeiträge
-
Berufsausbildung / 4.3 Übergangsbereich
-
Fahrten Wohnung - erste Tät... / 1 Kostenerstattung
-
Pflegezeit / 5 Kündigungsverbot
-
Arbeitszeiterfassung / 2.1.1 Beschäftigte
-
Arbeitgeberdarlehen / 2 Arbeitgeberdarlehen bis 2.600 EUR
-
Arbeitszeitkonto / 4.4 Kein Rechtsanspruch gegenüber einem Dritten
-
Teilzeitarbeit / 3 Stufenweise Wiedereingliederung
-
Vermögensbeteiligung / 5 Startups/Kleine und mittlere Unternehmen
-
Brexit / 2.3.3 Steuerermäßigung für haushaltsnahe Leistungen
-
Berufsausbildung / 4 Besonderheiten für Arbeitgeber
-
Energiepreispauschale / 4 Auszahlung durch den Arbeitgeber
-
Meldungen / 7.2 Freistellung nach dem Insolvenztag
-
Mieteinnahmen und Mietausfa... / 3.2 Sonderfall: Luxuswohnungen
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 5.5 Abschreibung auf den niedrigeren Teilwert
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.5 Arten von Sonderbetriebsvermögen
-
Sonderbetriebsvermögen / 9.2 Begünstigte Gewinne nur bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.1 Sachverhaltsgestaltung im engeren Sinne
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 3.1 Vorbereitungen
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.5.4 Gestaltungsempfehlung
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 1 Selbstständige Bewertbarkeit und Verwertbarkeit von immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Betriebsveräußerung / 1.5.1 Verkauf von vor der Veräußerung vermieteten Gebäuden
-
Sonderbetriebsvermögen / 4.4 Sonderbetriebseinnahmen eines sog. untreuen Gesellschafters
-
Betriebsveräußerung / 2.4 Steuererlass
-
Betriebsveräußerung / 1.2.1 Entgeltliche Veräußerung gegen Einmalzahlung
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.5.1 Grundsätze
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 3.4.2.4 Gestaltungsmöglichkeiten durch Bewertungsdifferenzierung
-
Sonderbetriebsvermögen / 9.2.3 Vorherige Buchwertausgliederung des wesentlichen Sonderbetriebsvermögens
-
Sonderbetriebsvermögen / 6 Unentgeltliche Übertragung eines ganzen Mitunternehmeranteils
-
Kommissionsgeschäft / 3 Leistungskommission
-
Betriebsveräußerung / 2.2.1 Fünftelregelung
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 7 Auswirkungen eines Unternehmertestaments
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 5.2 Nachlassteilung mit Abfindung
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.1.1 Entgeltliche, teilentgeltliche und unentgeltliche Rechtsbestellung
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 4.4.2 Sachwertabfindung ins Betriebsvermögen