Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 406
-
Hauptberuflich Selbstständige / 4 Beiträge
-
Einsatz von Fremdfirmenpers... / 2.2 Typische Merkmale des Werkvertrags
-
Verhaltensbedingte Kündigun... / 29 Verstoß gegen Rauchverbot am Arbeitsplatz
-
Krankengeld / 1.3 Wahltarife
-
Kindererziehungszeit in der... / 4.3 Erziehung im Beitrittsgebiet bis 1992/Tod eines Elternteils
-
Jahresarbeitsentgeltgrenze:... / 2.2 Entgelt überschreitet Jahresarbeitsentgeltgrenze
-
Lohnsteuer-Außenprüfung / 3.1 Einsichtnahme und Auskunftserteilung
-
Rückzahlung von Arbeitslohn... / 2 Rückzahlung von steuerfreiem Arbeitslohn
-
Todesfall / 3.3 Aufzeichnungspflicht des Arbeitgebers
-
Belohnung / 4.2 Preise im Rahmen eines Dienstverhältnisses
-
Berufshaftpflichtversicherung / 2 Berufshaftpflicht kein Arbeitslohn
-
Vietnam / 1.1.2 Freiwillige Versicherung
-
Datenschutz und Gesundheits... / 3.1 Allgemein
-
Betriebsübergang: Rechtsfolgen / 1.2.2.1 Transformation oder Fortgeltung?
-
Pauschalbesteuerung von Sac... / 8.2 Zuwendungen an Ehe-/Lebenspartner
-
Beteiligung des Betriebsrats / 1 Unterrichtungsrechte
-
Saudi-Arabien / Arbeitsrecht
-
Lohnzahlung durch Dritte: B... / 3 Mitteilungspflicht des Arbeitnehmers
-
Dienstwagen, Fahrtenbuch / 2.2.1 Anforderungen
-
Kosovo / 2.3.2 Einkommensteuerveranlagung
-
Teilzeitarbeit: Vertragsges... / 1.4 Arbeitsvergütung
-
Mobiles Arbeiten / 2 Unfallversicherung
-
Praxis-Beispiele: Private K... / 1 Beitragszuschuss, Anspruchsvoraussetzungen
-
Hitze am Arbeitsplatz: Was ... / Zusammenfassung
-
Kanada / 6.6 Kostenerstattung bei Krankheit
-
Die Schwerbehindertenvertre... / 4.1.6 Prävention bei Schwierigkeiten im Arbeitsverhältnis schwerbehinderter Menschen
-
Freifahrten/-flüge für Arbe... / Lohnsteuer
-
Beitragsberechnung / 3 Beitragsfreie Zeiten
-
AGG: Die Merkmale Geschlech... / 2.2 Entschädigungsanspruch
-
Praxis-Beispiele: Pauschali... / 6 Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des eigenen Kraftfahrzeugs
-
Arbeitsgerichtliches Beschl... / 1.5 Das erstinstanzliche Beschlussverfahren
-
Betriebsausschuss / 1 Voraussetzungen und Wahl
-
Kopfschlächter / 1 Vorliegen der Arbeitnehmereigenschaft
-
Betreuungsgeld / Zusammenfassung
-
bAV: Beendigung und Arbeitg... / 9 Umfang des Insolvenzschutzes
-
Kurzarbeitergeld: Auswirkun... / 1.2 Kein Ausschluss von der Versicherung bei Transferkurzarbeitergeld für bislang Nichtversicherte
-
Landwirtschaftliche Unterne... / 1.4 Mitarbeitende Familienangehörige
-
Taiwan / 2 Mitarbeitereinsatz im Ausland
-
Bewerbung / 1 Vorvertragliches Schuldverhältnis
-
Kirchensteuer / 4 Verheiratete Arbeitnehmer
-
Einsatz von Fremdfirmenpers... / 2.7 Werkvertrags-Beispiele aus der Rechtsprechung
-
Zwangsvollstreckung aus arb... / 5.4 Rechtsschutz des Schuldners gegen Kontopfändung bei einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
-
Personenbedingte Kündigung:... / 2 Prüfungsschritte für die personenbedingte Kündigung
-
Pauschalierungsmöglichkeite... / 2.2.4 Berechnung betriebsindividueller Pauschsteuersatz
-
Vorschuss / Lohnsteuer
-
Rentenberechnung: Faktoren / 2.9.1 Gesamtleistungsbewertung
-
Fälligkeit / 2.1 Gleichbleibendes Arbeitsentgelt
-
Praxis-Beispiele: Sachbezug
-
Berufung im Arbeitsgerichts... / 20.3 Abfassung des Urteils
-
Corona-Pandemie: Arbeitsrec... / 1.1 Anforderungen an den Infektionsschutz nach dem Arbeitsschutzgesetz
-
Betriebsübergang: Unterrich... / 1.1 Unterrichtungspflichtige
-
Verordnungen zum Arbeitssch... / 1.3 Umsetzung Europäischer Vorgaben: § 19 ArbSchG
-
Kanada / 10 Entsendung nach Deutschland
-
Beitragsberechnung / 4.5 Beschäftigungen im Übergangsbereich
-
Tschechien / 1.10.3 Freistellungsbescheinigung
-
Belarus / 1.2 Private Krankenversicherung
-
Österreich / 2.3.5 Bußgelder
-
Beschäftigungsort / 3 Krankenkassenwahl
-
Teilzeitarbeit: Diskriminie... / 4.6 Aus- und Weiterbildung
-
Lettland / 1.9.2 Lohnsteuerabzug durch inländischen Arbeitgeber
-
Praxis-Beispiele: Auslandst... / 26 Workation
-
Kurzfristige Beschäftigung:... / 4 Freiwilligendienste und freiwilliger Wehrdienst
-
Ungarn / Zusammenfassung
-
Geschäftsführer / 6 Altersversorgung
-
Beschäftigung / 1.2.3 Notärzte
-
Haushaltshilfe / 1 Haushaltshilfe ist Arbeitnehmer
-
Polen / 2 Mitarbeitereinsatz im Ausland
-
Slowakei / 1.10.2 Lohnsteuerabzug durch inländischen Arbeitgeber
-
Arbeitsvertrag und Tarifver... / Zusammenfassung
-
Sprecherausschuss für leite... / 1.2 Zusammensetzung
-
Zahlstellenverfahren (Verso... / 2.3 Meldungen zur Klärung der Elterneigenschaft
-
Finnland / 1.2 Ansässigkeit nach dem DBA
-
Jobticket / 4.3 Lohnsteuerliche Einordnung mit unterschiedlichen Konsequenzen
-
Lettland / 6.1 Sachleistungsprinzip
-
Leitende Angestellte / 2 Individualarbeitsrecht
-
Akkordarbeit / 2 Rechtsnatur und Form
-
Wohnraumüberlassung: Steuer... / 3.3 Gesetzliche Mietpreisbeschränkungen
-
Temporärer Auslandseinsatz:... / 2.2 Vereinbarung als Grundlage
-
Zypern / 3 Personen, die gewöhnlich in mehreren Staaten erwerbstätig sind
-
Mitbestimmung des Betriebsrats / Arbeitsrecht
-
Einzugsstelle / 2.1 Mehrere Beschäftigungen
-
Gewöhnliche Erwerbstätigkei... / 4.4 Feststellung der anzuwendenden Rechtsvorschriften und Dialogverfahren
-
Philippinen / 2.1.3 Unterbrechung
-
Japan / 1.3 Sachlicher Geltungsbereich
-
Europäischer Betriebsrat: E... / 2.1 Gestaltungsfreiheit
-
Vatikanstadt und Heiliger S... / 1 Beschäftigung eines ausländischen Arbeitnehmers in Deutschland
-
Arbeitsvermittlung / 3 Mitwirkung der Arbeitnehmer
-
Russland / 1.4 Ausübung der Tätigkeit in Russland
-
Dienstreise: Kombination mi... / 2.2.1 Kostenerstattung bei Krankheit
-
AGG: Die Merkmale Geschlech... / 3 Anwendung im Arbeitsverhältnis
-
Schweiz / 5 Bescheinigung A1
-
Pauschalbesteuerung von Sac... / 3.2 Pauschalbesteuerung durch Konzernarbeitgeber
-
Krankenkassenwahl / 8 12-monatige Bindungswirkung
-
Außerordentliche Kündigung:... / 2 Alkoholverbot, Missachtung
-
Vereinigtes Königreich / 2 Arbeitnehmer mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich
-
Haushaltshilfe / 2.5 Berücksichtigungsfähige Aufwendungen
-
Polen / 6.2 Leistungen bei Krankheit
-
Griechenland / 2.2 Besondere Arbeitgeberpflichten
-
Ausschlussfristen: Einzelfälle / 2.24 Aufrechnung
-
Kurzfristige Beschäftigung:... / 6 Zwischen Schulentlassung und einem dualen Studium