Mütterrente wird schrittweise ausbezahlt

Die höhere Mütterrente erreicht die berechtigten Frauen nicht auf einen Schlag. «Es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis alle 9,5 Millionen Frauen, deren Rente sich wegen ihrer vor 1992 geborenen Kinder erhöht, das Geld auf dem Konto haben», sagte Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) der «Rheinischen Post» (26.8.2014). Aber alle bekämen, was ihnen zustehe.
Mütterrente nur teilweise schon von der ersten Rentenzahlung an
Die Deutsche Rentenversicherung Bund erläuterte, die Bescheide über die Erhöhung würden seit Mitte August schrittweise an die berechtigten Mütter oder Väter verschickt, die im Juni 2014 bereits Rente bekamen. Spätestens bis zum Jahresende werde die Rente in diesen Fällen neu berechnet. Für die Zeit ab 1. Juli bekämen die Betroffenen eine Nachzahlung. Wer ab 1. Juli 2014 oder später neu in Rente gehe, erhalte die Mütterrente schon von der ersten Rentenzahlung an, erläuterte ein Sprecher.
Die Mütterrente kostet 2014 rund 3,3 Milliarden Euro, dann zunächst rund 6,7 Milliarden Euro im Jahr.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
2.747
-
Neue Arbeitsverhältnisse
1.476
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
1.062
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
1.029
-
Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch?
1.015
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
984
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
967
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
847
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
833
-
Fahrkosten: Wann Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
770
-
Was der Koalitionsvertrag im Sozialwesen vorsieht
10.04.2025
-
Erhöhte Vergütung für Hebammen
10.04.2025
-
Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten aus Österreich bei der Rente
08.04.2025
-
Kein Kausalzusammenhang zwischen Hepatitis-Impfung und MS-Erkrankung
03.04.2025
-
Ausnahmevorschrift ermöglicht Therapiefortsetzung bei CFS-Syndrom
02.04.2025
-
G-BA verbessert Zugang zur Darmkrebs-Früherkennung
01.04.2025
-
Teilrente: Pflicht zur Aufklärung durch Rentenversicherung
31.03.2025
-
Betrug im Gesundheitswesen auf Rekordniveau
28.03.2025
-
Kein Verletztengeld trotz Berufskrankheit
27.03.2025
-
Aktuelle Entwicklungen bei der elektronischen Patientenakte (ePA)
26.03.2025