Umstellung der Steuernummern für Körperschaften und Personengesellschaften

Die Umstellung ist Teil des Projektes "Finanzamt 2020". Betroffen sind Körperschaften und Personengesellschaften, die bislang keine Steuernummer aus dem Steuernummernkreis des Finanzamts Saarbrücken Am Stadtgraben (Bundesfinanzamtsnummer 1040) besitzen. Es geht dabei um rund 47.000 Steuernummern. Die Steuerbürger erhalten ihre neue Steuernummer Ende Mai mit einem Schreiben.
Telefonische Auskunft
Bei Rückfragen steht der Saarland-Servicedienst telefonisch unter 0681 501 00 zur Verfügung. Außerdem erhalten Arbeitgeber unter der Servicenummer 0681 501 3040 Informationen zum ElStAM-Verfahren.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7485
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.968
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.710
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1796
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.161
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.856
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.383
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.863
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.409
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
1.159
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025
-
Ertragsteuerrechtliche Einordnung von Kryptowerten
15.04.2025
-
Direktverbrauch aus dem Betrieb von Anlagen zur Energieerzeugung
08.04.2025
-
Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung
07.04.2025
-
Großangelegte Kontrollaktion beim Action Day gegen Schattenbanken
07.04.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
07.04.2025
-
Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
04.04.2025
-
CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
04.04.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
02.04.2025