Schwarzgeld-Ermittlungen brachten NRW 640 Millionen EUR

Rund 370 Millionen EUR stammten aus Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern, weitere 70 Millionen Euro habe bislang die Auswertung der angekauften Daten deutscher Steuersünder in der Schweiz erbracht, teilte das Ministerium am Donnerstag anlässlich einer Sitzung des Haushaltsausschusses des Landtags mit.
Durch Auflagen und Geldstrafen kämen bislang rund 3,4 Millionen EUR hinzu. Auch von der NRW-Justiz verhängte Verbandsgeldbußen von fast 200 Millionen EUR gehen nach Einschätzung von Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) auf das Konto der Datenauswertung. Seit Frühjahr 2010 hätten sich in Nordrhein-Westfalen rund 7.800 Steuersünder mit Bezug zur Schweiz selbst angezeigt.
Derzeit werteten Ermittler mehrere angekaufte Steuer-CDs aus, auf denen schon Daten von rund 8.600 deutschen Bankkunden in der Schweiz gefunden wurden.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025