Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 423
-
Praktikum, freiwilliges / 3 Sozialversicherung: Diese Möglichkeiten bestehen
-
Rückstellung, Mietgarantier... / 6 Wahrscheinlichkeit einer Inanspruchnahme
-
Reverse-Charge-Verfahren / 10 Aufzeichnungspflichten
-
Abschreibung, lineare
-
Insolvenzausfallgeld / 3.4 Berechnung der Insolvenzgeldumlage
-
Umsatzsteuer, Messen und Au... / 3 Worauf es bei Messeleistungen ankommt
-
Vorsteuerabzug: Welche Beso... / 3.6 Vereinbarungen über Entgeltminderungen: Diese Angaben müssen gemacht werden
-
Forderungsmanagement: Prakt... / 6 Zwangsvollstreckung bei Vorliegen eines Vollstreckungstitels
-
Führerscheinkosten, Übernah... / 3.4 Wann bei Übernahme der Führerscheinkosten kein steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegt
-
Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens in Handels- und Steuerbilanz: Ansatz, Abschreibung, Ausweis
-
Differenzbesteuerung, beweg... / 5 Bemessungsgrundlage und Steuersatz bei der Differenzbesteuerung
-
Rückstellung, Nachbetreuung... / 6 Rückstellungen für künftige Wartungs- und Nachbetreuungsleistungen bei technisch komplizierten und wartungsanfälligen Geräten
-
Anschaffungskosten, Besonde... / 6.2 BMF stellt Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung bereit
-
Herstellungskosten: Welche ... / 5 Beginn und Ende des Herstellungszeitraums
-
Einfuhren aus Drittländern / 9.2 Entstehung
-
BWA: Praktische Tipps für d... / 2.3 Immer schön flüssig: Die Statische Liquidität
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 3.2.1 Eigener Hausstand am Wohnort, der Mittelpunkt der Lebensinteressen ist
-
Investitionsabzugsbetrag ab... / 9 Investitionsabzugsbetrag vor Betriebseröffnung
-
Datenaustausch: Digitale Sc... / 2.6 Anlagenbuchhaltung: Nur bei großen anlagenintensiven Unternehmen
-
Due-Diligence-Kosten / 5 Scheitern des Erwerbs: Vergebliche Due-Diligence-Kosten
-
Einfuhren aus Drittländern / 4 Auch die Einfuhr durch den Endverbraucher wird besteuert
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 7 Ehegatten-Einzelveranlagung
-
Künstlersozialabgabe / 3.1 Diese Personen sind in der Künstlersozialversicherung pflichtversichert
-
Firmen-Pkw, Vermietung an P... / 3.2.2 Behandlung der laufenden Kfz-Kosten
-
GmbH, Kapitalerhöhung / 2.1 Kapitalerhöhung durch Barerhöhung
-
Investitionsabzugsbetrag / 2 Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbeträgen
-
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
-
Anschaffungskosten, Besonde... / 6.1 Bodenrichtwert und bewertungsrechtliche Verfahren für Gebäudewertermittlung
-
Steuerfahndung: Besonderhei... / 11 Auswirkungen der Bankenfahndung auf die Erfassung steuerpflichtiger Spekulationsgewinne
-
Rückstellung, Mietgarantier... / 7 Einseitiges Garantieversprechen
-
Steuern und Nebenleistungen... / 5.3.8 Die Höhe des Verspätungszuschlags: So wird gerechnet
-
Sollversteuerung / 7 Vorsteuerabzug
-
Unentgeltliche Überlassung ... / 4.2 Mitarbeiter mit Firmen-Pkw – Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 7 Anzahlungen in der Einnahmen-Überschussrechnung
-
Steuerfahndung: Arrest in S... / 2.5 Schadensersatz bei ungerechtfertigtem Arrest
-
Patent, buchhalterische Behandlung
-
Minijobs, geringfügige Besc... / Wo die Probleme sind:
-
Betriebsveranstaltungen: Fr... / 9.2 Einheitliche Leistung – entweder umsatzsteuerbar oder nicht umsatzsteuerbar
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 8.1.1 Aktivierung des Leasinggegenstands beim Leasingnehmer
-
Einbringung in eine Kapital... / 2.9.2 Vermeidung der verschleierten Sachgründung durch Gestaltungen
-
Grunderwerbsteuer: Bemessun... / 7.2 Mittelbare Beteiligungen bereiten Probleme
-
Entfernungspauschale, Arbei... / Wo die Probleme sind:
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.2.3 Bewertungsalternativen
-
Verbindliche Auskunft: Funk... / 9 Pflichten und Gebühren des Beraters
-
Digitalisierung in der Buch... / 1 Digitale Rechnungen
-
Differenzbesteuerung, beweg... / 6.1 Lieferung in ein EU-Land
-
Anschaffungskosten, Besonde... / 8 Sonderfälle des Erwerbs
-
Maklergebühren / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Maklergebühren für die Anschaffung eines neuen Bürogebäudes
-
Privat-Pkw, Vorsteuerabzug / 3.8 Entnahme eines Firmen-Pkw aus dem Betriebsvermögen unter Beibehaltung der umsatzsteuerlichen Zuordnung
-
Kassenführung: Besonderheit... / 5.2 Testessen, Testkäufe und verdeckte Beobachtungen
-
GmbH & Co. KG: Rechnungslegung / 3 Anwendung der für Kapitalgesellschaften geltenden Rechnungslegungsvorschriften
-
Telefon- und Internetkosten / 8 Telefonvertrag: Gebühr bei vorzeitiger Auflösung
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 4.4 Nebenkosten bei Auslandsreisen des Unternehmers
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 6.2 Zuordnung des wirtschaftlichen Eigentums am Leasinggegenstand bei Teilamortisationsverträgen
-
Kurzarbeitergeld / Wo die Probleme sind:
-
Elektronische Rechnungsstel... / 4.5 E-Mails
-
Bewirtungskosten: Welche Kosten zu 100 % abgezogen werden dürfen
-
Rückstellung, Betriebsprüfu... / Wo die Probleme sind:
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 2.2.43 Zahlungsempfänger
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.1 Sachverhaltsgestaltung im engeren Sinne
-
Steuerfahndung: Aufgaben un... / 1.5 Durchführung der Durchsuchung
-
Differenzbesteuerung, Gebra... / 4 Voraussetzungen für die Differenzbesteuerung
-
Tagespauschale / Homeoffice... / 3.1 Rechtslage bis 31.12.2022
-
GmbH & Co. KG: Rechnungslegung / Zusammenfassung
-
Geschenke: Abzugsbeschränku... / 7.4 Sammelbuchung ist in bestimmten Fällen zulässig
-
Abschreibung, degressive / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Buchung degressiver Abschreibung für Wirtschaftsgüter, die nach dem 31.12.2019 und vor dem 1.1.2023 angeschafft oder hergestellt wurden
-
Vorsteuerberichtigung, Anla... / 3 Übersicht: Berichtigungsvarianten und Bagatellgrenzen
-
Jobticket, Abrechnung von D... / 11 Neue Pauschalierungsmöglichkeit beim Jobticket ab 2020
-
Betriebsveranstaltungen: Fr... / 4.5 Steuerfreier Zuschuss des Arbeitgebers zur Betriebsveranstaltung
-
Rückstellung, Beihilfegewäh... / 6 Höhe der Rückstellung: Die voraussichtlichen Krankheitskosten
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 8.1.3 Planmäßige Abschreibung des Leasinggegenstands
-
Pensionszusagen / 12 Rückdeckungsversicherung
-
Digitalisierung in der Buch... / 1.1.1 Die digitale Form
-
Reisekosten, Aufteilung in ... / 3 Wann von gemischten Aufwendungen auszugehen ist
-
Geschäftsraummiete / 4.5 Ende des Mietverhältnisses durch Kündigung oder Vertragsablauf
-
Pfandgeld/Leergut, umsatzst... / 4.1 Unterscheidung zwischen Transporthilfsmittel und Warenumschließung
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 3.2 Aufbau von Geschäftsbeziehungen bei einer Auslandsreise erfordert sorgfältigere Dokumentation
-
Kassenführung: Besonderheit... / 6.4 Beispiele Gastwirtschaft
-
Betriebsausgaben-ABC / Versorgungsrente
-
Reisekosten Inland für Arbe... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Hotelabrechnung mit Business Package/Service-Pauschale
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / 2 Gesellschafterbeschlüsse einer Kommanditgesellschaft
-
Kassenführung: Diese Besond... / 5.1 Bargeldbewegungen zeitnah und vollständig erfassen
-
Umsatzsteuer, Wechsel der S... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Autohaus verkauft Abfallreifen
-
Umsatzsteuer, Vorauszahlungen / 8 Jederzeitiger Widerruf der Dauerfristverlängerung möglich
-
Kassenführung: Diese Besond... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Private Entnahme aus der Kasse zwecks Barzahlung
-
Wechsel der Gewinnermittlun... / 1.6 Wechsel vom Bestandsvergleich zur Einnahmen-Überschussrechnung
-
Parkplatz / Wo die Probleme sind:
-
GoBD: Von A wie Aufzeichnun... / 2.6 Produktivsystem, Archivsystem, Systemwechsel
-
App Store
-
Vorsteuervergütung / 2 Vergütungsverfahren für den Bereich der EU
-
Homeoffice im Rechnungswesen / 4.5 Mitarbeiterbewertung
-
Sonderfälle bei der Rechnun... / 1.1 Gleichstellung von elektronischen und Papierrechnungen
-
Umsatzsteuer, Wechsel der S... / 7 Wann die Umsatzsteuer entsteht
-
Inflationsausgleichsprämie ... / 2 Besonderheiten bei der Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie an Gesellschafter-Geschäftsführer
-
Firmen-Pkw, betriebliche Nu... / Wo die Probleme sind:
-
Corona-Finanzhilfen im Jahresabschluss
-
Reisekosten, doppelte Verpf... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Vorfälligkeitsentschädigung... / 1.2 Zusammensetzung der Vorfälligkeitsentschädigung
-
Produkthaftung / 3.2 Sachschäden
-
Jahresabschluss, Ergebnisve... / 9 Sonderfall: haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG)