Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 502
-
Werbungskosten / 3 Prozesskosten
-
Rentner / 5 Mitbestimmung
-
Fortbildung/Weiterbildung / 5 Anordnung durch den Arbeitgeber
-
Betriebsratswahl / 5.2 Wahlverfahren in Kleinbetrieben
-
Praxis-Beispiele: Direktver... / 1.2 Arbeitgeberzuschuss von 10,6 %
-
Kurzarbeit: Rechte und Pfli... / 4 Feiertage während der Kurzarbeit
-
Inflationsausgleichsprämie / 2 Grundvoraussetzung: "Zusätzlich"
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 3.2 Leistungen, die in Betriebsvereinbarungen geregelt sind
-
Mindestlohn: Betriebsprüfun... / Zusammenfassung
-
Rabatt / 2.1 Rabattfreibetrag von 1.080 EUR
-
Arbeitszeiterfassung / 6.1 Für Arbeitgeber
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 2.5.8 Entgeltumwandlung und Wahl des Durchführungswegs
-
Pflegezeit / 3 Teilweise Freistellung von der Arbeit
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 3.3 Kurzarbeitergeld bei Arbeitsunfähigkeit
-
Fortbildung/Weiterbildung / 2 Unfallversicherungsschutz
-
Betriebsveranstaltung: Abre... / 1.3 Zeitpunkt der Beurteilung
-
Auslandstätigkeit / 2 Nachweise
-
Arbeitszeitkonto / 4.1 Versicherungsrechtliche Regelungen
-
Nachhaltigkeit: Betrieblich... / 4.2.3 Überlassung eines Dienstrads
-
Langzeitkonten: Gestaltungs... / 2.4 Beschäftigungssicherungskonten
-
Arbeitsmittel / 2.3.4 Nicht begünstigte Geräte
-
Ausländische Arbeitnehmer / 2 Besondere Arbeitgeberpflichten
-
Betriebsratswahl / 7 Kosten der Betriebsratswahl
-
Arbeitnehmerüberlassung / 1.3 Abstellung von Arbeitnehmern außerhalb des AÜG
-
Betriebsveranstaltung: Abre... / 3 Voraussetzungen der Steuerfreiheit
-
Vergütungsoptimierung durch... / Zusammenfassung
-
Scheinselbstständigkeit / 3 Kapitalgesellschaft/Personengesellschaft als Auftragnehmer
-
Flüchtlinge beschäftigen / Zusammenfassung
-
Betriebsrat: Vergütung der ... / 1.1.1 Ehrenamtsprinzip
-
Vergütungsoptimierung durch... / 6 Leistungen im überwiegend betrieblichen Interesse
-
Arbeitszeitkonto / 1 Arbeitszeitkontenmodelle
-
Arbeitsunfähigkeitsbeschein... / 2 Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 1 Statusprüfung
-
Dienstwagen / 2 Fahrtenbuch oder 1-%-Regelung
-
Auslandstätigkeit / 3.1 Leistungen im Rahmen der Leistungsaushilfe
-
Erholungsbeihilfen / 2.2 Sozialversicherung
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 5.4 Rentenbezieher
-
Vergütungsoptimierung durch... / 5.3 Berufskleidung und Reinigungskosten
-
Fortbildung/Weiterbildung / Arbeitsrecht
-
Betriebsveranstaltung: Abre... / 3.2 Herkömmlichkeit: 2 Veranstaltungen pro Jahr
-
Entgelt: Wirksamer Lohnverz... / 2.2 Form
-
Dienstwagen / 8 Nutzungsentgelte
-
Inflationsausgleichsprämie / 2.4 Zahlungen in der Vergangenheit
-
Flüchtlinge beschäftigen / 2.1 Beschäftigungserlaubnis
-
Nachtarbeit / 7.1 Gestaltungsmöglichkeiten
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 5 Mahlzeiten aus besonderem Anlass
-
Lohnkonto / 1.4.2 Beizufügende Unterlagen
-
Künstler / Arbeitsrecht
-
Corona-Pandemie: Lohnsteuer... / 1.5 Lohnersatzleistungen unterliegen dem Progressionsvorbehalt
-
Arbeitsunfähigkeitsbeschein... / 3.3.2 Zuständigkeit der Krankenkasse
-
Minijob: Pauschalbeiträge / 3.1.5 Mitglieder berufsständischer Versorgungswerke
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 1 Mehrfachbeschäftigte
-
Vergütungsoptimierung durch... / 1.4 Mutterschaftsgeld
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 1.4.3 Reine Beitragszusage
-
Arbeitsvertrag: Anforderung... / 3.2.9 Arbeit auf Abruf
-
Flüchtling / 3.2.2 Ausbildung
-
Dienstwagen / 3 Beitragspflicht der Dienstwagennutzung während des Bezugs von Sozialleistungen
-
Beihilfen des Arbeitgebers / 4.2 Besonderheiten bei Betrieben mit mindestens 5 Arbeitnehmern
-
Vermögensbeteiligung / 2.1 Virtual Shares und Phantom Shares
-
BR-Mitbestimmung: Mobile Ar... / 1.2 Individualrechtlicher Anspruch auf mobiles Arbeiten?
-
Familienpflegezeit / Arbeitsrecht
-
Mindestlohn / 4.5 Mindestlohn für Auszubildende
-
Betriebliche Altersversorgung / 3 Direktversicherung
-
Flüchtling / Lohnsteuer
-
Arbeitsvertrag: Anforderung... / 3.2.1 Bezeichnung der Vertragsparteien
-
Betriebsbedingte Kündigung / 1.3 Darlegungs- und Beweislast
-
Betriebliche Altersversorgung / 15 Insolvenzsicherung
-
Corona-Sonderzahlung / 1.2 Voraussetzungen für Steuerfreiheit
-
Insolvenz des Arbeitgebers / 3 Berichtstermin
-
Betriebsrat: Vergütung der ... / 1.4.2 Erforderlichkeit
-
Arbeitsvertrag / 6 Mängel des Arbeitsvertrags
-
Pflegezeit / 5 Meldungen
-
Incentive / 3.2 Reisen im überwiegend betrieblichen Interesse
-
Betriebsprüfung: Durch Rent... / 7.2.4 Entscheidungen im Rahmen der Betriebsprüfung
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 3.3.1 Unterjähriger Wechsel zulässig
-
Betriebliche Altersversorgung / 1.2.5.1 Förderung der externen betrieblichen Altersversorgung
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 4 Kurzarbeitergeld aufgrund erhöhter Energiepreise
-
Entsendebescheinigung / 4.2 Dokumentation
-
Brexit / 2.1.6 Kindergeld
-
Praxis-Beispiele: Betriebsv... / 9 Absagen oder Nichterscheinen von Kollegen
-
Wettbewerbsverbot / 1.2 Auszahlung nach Ende der Beschäftigung
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 3.7 Über-/Unterschreiten des Übergangsbereichs
-
Flüchtlinge beschäftigen / 2.2.4.1 Pflichtpraktikum
-
Arbeitgeberdarlehen / 3.4 Wahlrecht zwischen den Bewertungsmethoden
-
Menschen mit Behinderung / Arbeitsrecht
-
Berufsausbildung / Arbeitsrecht
-
Pflegezeit / 2.1.3 Andere Versicherungspflichttatbestände
-
Wichtiges zu Homeoffice und... / 1 Die Homeoffice und Mobile Work-Varianten
-
Betriebsrat: Vergütung der ... / 1.4.4 Freizeitausgleich
-
BR-Mitbestimmung: Mobile Ar... / 5 Weitere Beteiligungsrechte
-
Praxis-Beispiele: Direktversicherung
-
Dienstwagen / 5 Möglichkeit der Privatnutzung führt zu geldwertem Vorteil
-
Kurzarbeit / 6.2.2 Beitragserstattung bei beruflicher Weiterbildung
-
Arbeitgeberdarlehen / Sozialversicherung
-
Mindestlohn: Was ist bei Minijobs und Beschäftigungen im Übergangsbereich zu beachten?
-
Künstlersozialversicherung ... / 7.3 Vorteile für Unternehmen als Mitglied einer Ausgleichsvereinigung
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 3.2 Bemessungsgrundlage ist das Arbeitsentgelt
-
Arbeitgeberdarlehen / 1 Zweck des Darlehens
-
Betriebsveranstaltung / 4.6 Kosten für externe Personen
-
Entgelt: Wirksamer Lohnverz... / 7 Zusammenfassung