Malinski, Seminar B, Stliche Wirkungen von Währungsgewinnen und -verlusten – Ein Diskussionsbeitrag, IStR 2000, 499;
Richter, Stliche Behandlung der Zahlung von Darlehenszinsen über konzerninterne "Cash-Pooling"-Zentralen in F, ISR 2000, 201;
Ammelung, (Erneute) Verrechnungspreisaspekte bei Sicherheitengestellung gegenüber ausl Finanzierungsgesellschaften, IStR 2003, 250;
Baumhoff, Aktuelle Entwicklungen bei den internationalen Verrechnungspreisen, IStR 2003, 1;
Köhler, Aktuelles Beratungs-Know-how Internationales StR, DStR 2003, 1156;
Günkel/Lieber, Zur Änderung des Begriffs der Geschäftsbeziehung in § 1 Abs 4 AStG, IStR 2004, 229;
Andresen, Keine Eink-Korrektur nach § 1 Abs 1 AStG bei Begebung eines zinslosen Darlehens an inl GmbH mit Schweizer BetrSt, IStR 2005, 123;
Hibben, Generalthema I des IFA-Kongresses 2006 in Amsterdam: Die stlichen Folgen der Umschuldung und Rekapitalisierung, IStR 2005, 615;
Strunk/Kaminski, Anm zum BMF-Schr zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen iSv § 1 Abs 4 AStG – neue Gestaltungsmöglichkeiten infolge der Nichtanwendung des BFH-Urt v 28.04.2004, IStR 2006, 141;
Wassermeyer, Tw-Abschr auf eine zinslose Darlehensforderung des Gesellschafters gegen seine Gesellschaft, DB 2006, 296;
Ditz/Tcherveniachki, Abzugsfähigkeit von Tw-Abschr auf eigen-kap-ersetzende Darlehen – Eine Analyse des BFH-Urt v 14.01.2009 unter besonderer Berücksichtigung des § 1 AStG, IStR 2009, 709;
OECD, Bericht des Fiskalausschusses der OECD: "Verrechnungspreisgrundsätze für multinationale Unternehmen und St-Verw" 2010;
Hahne, Anm zu BMF: Anforderungen des Fremdvergleichsgrundsatzes bei Darlehensfinanzierung an nahestehende Personen (Schr v 29.03.2011), BB 2011, 1266;
Krämer, Anm zu BMF: AStG: Darlehen an ausl nahestehende Personen, (Schr. v. 29.03.2011), GmbH-StB 2011, 209–210;
Nientimp/Langkau, Grenzüberschreitende Finanzierungsbeziehungen: § 1 AStG und Tw-Abschr auf konzerninterne Darlehen, IWB 2011, 351;
Riedl/Stasch, Die Anwendung des § 1 AStG auf Fälle von Tw-Abschr und Wertminderungen auf Darlehen an verbundene ausl Unternehmen in der Praxis und deren Auswirkung auf die Gestaltungsmöglichkeiten für konzerninterne Darlehen, StB 2011, 440;
Roser, Tw-Abschr und andere Wertminderungen: das BMF als kreativer Ersatzgesetzgeber (zugleich Anm zu BMF, Schr v 29.03.2011 ), GmbHR 2011, 841;
Schönfeld, Aktuelle Entwicklungen im Verhältnis von § 1 AStG und EU-Recht anhand von Fall-Bsp, IStR 2011, 219;
Teschke/Langkau/Sundheimer, St-Wirksamkeit von Tw-Abschr auf Darlehen. Anwendung des § 1 AStG im Lichte des BMF-Schr v 29.03.2011, DStR 2011, 2021;
Ditz/Liebchen, Tw-Abschr und Forderungsverzicht auf Gesellschafterdarlehen. Praxisfall zum BMF-Schr v 29.03.2011, IStR 2012, 97;
Puls, Finanzierungsunterstützung im Konzern aus Verrechnungspreissicht, IStR 2012, 209;
Köhler/Goebel/Körner, Hdb der st-optimalen Unternehmensfinanzierung (Teil E), Stuttgart 2013.
Puls, Aktuelle Entwicklungen in der finanzgerichtlichen Rspr zu stlichen Verrechnungspreisen, IStR 2013, 704.