Rz. 267

[Autor/Stand] Tatbestandlich nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 ErbStG ist nur ein Vermögenstransfer auf eine vom Erblasser letztwillig angeordnete oder errichtete Vermögensmasse.[2] So ist etwa ein im Testament angeordneter Generation-Skipping-Trust nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 ErbStG steuerbar.[3]

 

Rz. 268

[Autor/Stand] Die Sondervorschrift § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 ErbStG ist nicht erfüllt bei einer Zuführung von Vermögen an eine bereits gebildete Vermögensmasse. Die Zuwendung an eine existierende Vermögensmasse wird nicht von § 3 Abs. 2 Nr. 1 ErbStG erfasst, sondern von § 3 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG.[5]

[Autor/Stand] Autor: Götz, Stand: 01.11.2021
[2] Loose in von Oertzen/Loose2, § 3 ErbStG Rz. 111.
[3] Loose in von Oertzen/Loose2, § 3 ErbStG Rz. 113.
[Autor/Stand] Autor: Götz, Stand: 01.11.2021
[5] Loose in von Oertzen/Loose2, § 3 ErbStG Rz. 112.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge