Tante kann nahestehende Person sein

Beraterhonorar als verdeckte Gewinnausschüttung
Vor dem FG Münster klagte eine UG, deren Alleingesellschafterin im Streitjahr 2013 die Nichte der alleinigen Geschäftsführerin war. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2008 von der Tochter der Tante als Alleingesellschafterin gegründet. Zu diesem Zeitpunkt lief über das Vermögen der Tante, die von Anfang an Geschäftsführerin war, bereits ein Privatinsolvenzverfahren. Der Geschäftsführervertrag aus dem Jahr 2008 wurde allein von der Tante als Geschäftsführerin unterzeichnet. Hierin wurde ein festes Gehalt von 18.000 EUR pro Jahr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbart.
Das Gehalt lief bis 2013., danach wurde ein Beraterhonorar vereinbart. Ende 2015 übertrug die Alleingesellschafterin ihren gesamten Geschäftsanteil an der Klägerin zu einem symbolischen Kaufpreis von 1 EUR an ihre Tante. Das Finanzamt und das FG Münster beurteilten das Beraterhonorar als verdeckte Gewinnausschüttung.
FG Münster, Urteil v. 16.1.2020, 10 K 3930/18 K,G,F, veröffentlicht mit dem März-Newsletter
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
666
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
645
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
515
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
508
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
488
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
444
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
373
-
Teil 1 - Grundsätze
334
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
290
-
5. Gewinnermittlung
271
-
Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
24.04.2025
-
Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
24.04.2025
-
Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in Sachsen
24.04.2025
-
Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
22.04.2025
-
Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes
22.04.2025
-
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
22.04.2025
-
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
22.04.2025
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025
-
Rechts- und Beratungskosten beim Anteilsverkauf einer Enkelgesellschaft
17.04.2025
-
FG Düsseldorf prüft Neuregelungen zur Grundsteuer
17.04.2025